Ausschreibung: Unterhaltsreinigung Sams und HHS - DE-Frankfurt am Main Reinigung von Schulen Dokument Nr...: 886415-2020 (ID: 2020100110073887971) Veröffentlicht: 01.10.2020 * Unterhaltsreinigung Sams und HHS Vergabenummer/Aktenzeichen: 2020-109 a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Landeswohlfahrtsverband Hessen Zentrale Vergabestelle Straße:Ständeplatz 2 Stadt/Ort:34117 Kassel Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 56110042651 Fax:+49 56110042645 E-Mail:zvs@lwv-hessen.de digitale Adresse(URL):www.lwv-hessen.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A c) Form, in der Angebote einzureichen sind: ( ) über den Postweg ( ) mittels Telekopie ( ) direkt (x) elektronisch d) Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Sams und HHS Art und Umfang der Leistung: Unterhaltsreinigung für die große Sporthalle inklusive aller Nebenräume,Turnhalle im 1. OG, den Räumlichkeiten Haus A, inklusive Fahrstühle der Schule am Sommerhoffpark und Haus B inklusive Fahrstühle der Herrmann-Herzog-Schule, Gutleutstraße 295-301, 60327 Frankfurt am Main in der Zeit vom 01.12.2020 - 31.08.2021 Produktschlüssel (CPV): 90919300 Reinigung von Schulen Ort der Leistung: LWV Hessen, Hermann-Herzog- Schule, Haus B , Schule am Sommerhoffpark, Haus A, Gutleutstraße 295 -301, 60327 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt e) Unterteilung in Lose: Nein f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Während der Vertragslaufzeit kann der Auftraggeber ohne eine Angabe von Gründen mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres schriftlich kündigen. Für den Auftragnehmer beträgt die diesbezügliche Kündigungsfrist 3 Monate zum Ende eines Kalendervierteljahres (aufgrund der Erfordernis der Ersatzbeschaffung durch den AG). Beginn : 01.12.2020 Ende : 31.08.2021 h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a) Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a) i) Ablauf der Angebotsfrist: 20.10.2020 10:00 Uhr Bindefrist: 19.11.2020 j) Sicherheitsleistungen: - k) Zahlungsbedingungen: Die Abrechnung der Reinigungsleistung erfolgt auf Grundlage der einzelnen und unterschriebenen Stundennachweise der Reinigungskräfte. Der durch die Ausschreibung ermittelte Stundenverrech-nungssatz (Angebotener Jahresgesamtpreis dividiert durch die Jahresstunden siehe Punkt 3) wird mit den täglich vorgegebenen und auch entsprechend nachgewiesenen Reinigungsstunden je Tag multipliziert. Der sich daraus ergebende Monatsbetrag ist der Verwaltung der südhessischen Förderschulen des LWV-Hessen an der Schule am Sommerhoffpark, Gutleutstraße 295-301, 60327 Frankfurt am Main nachträglich monatlich in Rechnung zu stellen. l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Die vorzulegenden Unterlagen sind in der Leistungsbeschreibung 2020-109 detailliert beschrieben: Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 oder DIN EN ISO 9001 Versicherungsschutz, bestehende Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Versicherungssummen : Personenschäden 1.000.000.- Sachschäden 100.000.- Vermögensschäden 500.000.- Betriebliche Qualifizierung: anonymisierter Nachweis betr. mindestens ein Meister des Gebäudereinigerhandwerks Referenzen: mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Objekten (d.h. vorrangig von Schulen) sowie deren Ansprechpartner (siehe Formular "Referenzliste"). Objektleitung: Zertifikate über die entsprechende Fachkunde Anforderungen an das eingesetzte Personal betr. Ausbildung, Qualifikation, Berufserfahrung: Zertifikate, Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse m) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. n) Zuschlagskriterien Preis o) Nichtberücksichtigte Angebote: Nichtberücksichtigte Angebote unterliegen den Regelungen des 19 VOL/A. p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Die Abgabe der Verpflichtungserklärung bezüglich Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen, ist erforderlich. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: ( ) Ja (X) Nein Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: siehe Leistungsbeschreibung q) Sonstige Informationen: Sämtliche Kommunikation hat in deutscher Sprache zu erfolgen. Bei technischen Problemen können sich die Bieter an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen wenden (Tel. 0611/97458828). nachr. V-Nr/AKZ : 2020-109 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2020/09/000016008265.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de