Ausschreibung: Computerbezogene Geräte - DE-Stuttgart Computerbezogene Geräte Wartung von Computerperipheriegeräten IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Software-Wartung und -Reparatur Bereitstellung von Software Dokument Nr...: 461028-2020 (ID: 2020100209070988947) Veröffentlicht: 02.10.2020 * DE-Stuttgart: Computerbezogene Geräte 2020/S 192/2020 461028 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: IT Baden-Württemberg Postanschrift: Krailenshalden Str. 44 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70469 Land: Deutschland E-Mail: [6]Vergabestelle@bitbw.bwl.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.bitbw.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYY6B/docum ents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYY6B I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesoberbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Rechenzentrum Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von ActivIdentity Token und Userlizenzen inkl. Support Referenznummer der Bekanntmachung: 0230/650 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30230000 Computerbezogene Geräte II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von ActivIdentity Token und Userlizenzen inkl. Support. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 50323100 Wartung von Computerperipheriegeräten 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 72267000 Software-Wartung und -Reparatur 72268000 Bereitstellung von Software II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: IT Baden-Württemberg Krailenshalden Str. 44 70469 Stuttgart II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die BITBW stellt die Remote-Zugänge der Landesverwaltung Baden-Württemberg auf Basis einer 2-Faktor-Authentifizierung zur Verfügung. Für die Erweiterung der Kapazitäten werden neue HID Token, Lizenzen und Support benötigt. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung und Lieferung von HID Token und Userlizenzen inkl. Support. Leistungsbeginn: Der Leistungs-/Abrufzeitraum beginnt ab Zuschlag für 2 Jahre. Optionale Leistung: Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag zweimal um ein Jahr zu verlängern. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Leistungs-/Abrufzeitraum beginnt ab Zuschlag für 2 Jahre. Optionale Leistung: Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag zweimal um ein Jahr zu verlängern. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Aktueller Nachweis (nicht älter als 1 Jahr), dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. (A) Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt; Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen. (A); Eigenerklärung, dass keine Verstöße der in § 124 GWB aufgezählten fakultativen Ausschlussgründe vorliegen. (A). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis einer im Rahmen und Umfang marktüblichen Haftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung eines Versicherungsunternehmens aus einem Mitgliedstaat der EU. Entweder eine aktuelle Bestätigung der Versicherungsgesellschaft oder eine Kopie der Police. (A); Eigenerklärung, dass die Versicherung bei Angebotsabgabe nicht gekündigt ist und für den Leistungszeitraum ein Versicherungsschutz bestehen bleibt. (A); Eigenerklärung, dass über der Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. (A); Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. (A); Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u.a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen wird. (A); Eigenerklärung, dass keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen. (A); Eigenerklärung, dass weder das Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint. (A); Weitere Anforderungen ergeben sich aus den Allgemeinen Angaben und dem Angebotsblatt Unternehmen. (A). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung, dass der Auftraggeberin immer die/der aktuelle Ansprechpartner/in für die Vertragsabwicklung bekanntgegeben wird. (A); Eigenerklärung, dass der Auftraggeberin immer die aktuellsten Kontaktdaten zum Support vorliegen. (A); Eigenerklärung, dass für alle angebotenen Softwareversionen des Herstellers HID/ActivIdentity Updates, Upgrades, Releases/Versionen, Hotfixes sowie Problemsupport bereitgestellt werden bzw. ein Zugang gewährt wird. (A); Eigenerklärung, dass die bisherigen und neu beschafften HID Userlizenzen der Auftraggeberin verwaltet werden und der Auftraggeberin zweimal jährlich zum 31.01. und 31.07. eine Detailaufstellung zusandt wird (Anzahl und Laufzeit der User Lizenzen). (A); Eigenerklärung, dass nach Beschaffung von neuen Userlizenzen mit Support und bei Verlängerung von Support der bisherigen Lizenzen der Auftraggeberin jeweils eine Lizenzurkunde (HID Service Contract Agreement), aus der die Laufzeit hervorgeht, zugesendet wird. (A); Eigenerklärung, dass zur Erstellung des Preisblatts die aktuell gültige HID Preisliste zugrunde gelegt werden und dem Angebot beigefügt werden. (A); Eigenerklärung, dass die Preise der im Preisblatt angefragten Produkte in der Preisliste gekennzeichnet sind. (A); Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer der Auftraggeberin die jeweilig aktuell gültige Preisliste unaufgefordert zur Verfügung stellt. (A); Eigenerklärung, dass die Auftraggeberin im Rahmen der Vertragslaufzeit jederzeit Auskunft über den aktuellen Stand der bezogenen Leistungen erhält. (A). III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/10/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/12/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/10/2020 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYLYY6B VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/09/2020 References 6. mailto:Vergabestelle@bitbw.bwl.de?subject=TED 7. https://www.bitbw.de/ 8. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYY6B/documents 9. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYLYY6B -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de