Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Frankfurt am Main Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Dokument Nr...: 460946-2020 (ID: 2020100209062688820) Veröffentlicht: 02.10.2020 * DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2020/S 192/2020 460946 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60486 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, FE.EIS, Region Süd, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg E-Mail: [7]torsten.szemkus@deutschebahn.com Telefon: +49 9112193817 Fax: +49 69260913730 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Adresse des Beschafferprofils: [9]https://bieterportal.noncd.db.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Abstellanlage Lindau-Reutin VP6.01 Ober-Tiefbau Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI37803 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE27A Lindau (Bodensee) Hauptort der Ausführung: 88131 Lindau II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Im Zuge der Baumaßnahme werden umfangreiche Oberbaumaßnahmen durchgeführt. Im Einzelnen sind dies: Rückbau eines Teils des Altbestandes der vorhandenen Weichen und Gleise Diese Gleisanlagen werden wie folgt zurück gebaut: Gleise 13 bis 20 und Gleis 22, vollständig; Gleis 24, vollständig (von Weiche 11 bis Weiche 101); Gleis 51, von ca. km 3,05 bis Weiche 67; Weichen 15, 16, 22, 55, 57, 60, 67, 87-89, 92-96, 99 und 101; Gleise 3 und 4, von ca. km 2,6 bis Weiche. Neubau: Herstellen neuer Gleise und Weichen inkl. Oberbaumaßnahmen mit PSS, TE und Bodenverbesserung: Gleis 850: 163 m; Gleis 851: 163 m; Gleis 852: 254 m; Gleis 853: 310 m; Gleis 854: 265 m; Gleis 855: 265 m; Gleis 835: Anbindung Weiche 818 an Weiche 820; Gleis 860: Anbindung Weiche 814 an Weiche 818; Gleis 880: Anbindung der Gleise 805 bis 808 an Weiche 110; Gleis 892: Wiederherstellung von Weiche 820 bis Weiche 100, Wiederherstellung von Weiche; 100 bis km 3,5 + 30 und Verlängerung auf eine Nutzlänge von 580 m bis km 3,8 + 20; Weichen: Neubau von 16 Weichen (2 DKW, 1 ABW, 13 EW); Anbindung an Gleis 806, 807 und 808; Ostkopf zur Anbindung der Abstellanlage an die durchgehenden Hauptgleise; Gleis 892 von Weiche 820 bis ca. km 3,8 + 70; Serviceanlage für Reisezüge an Gleis 851 mit Arbeitsbühne; Neubau von Serviceeinrichtungen an der Abstellanlage; Neubau einer Zufahrt zur Abstellanlage sowie einer Zufahrt zu dem EOW Modulgebäude, einschl. Parkflächen; Neubau einer Ladestraße an Gleis 810 mit einer Länge von 300 m; Neubau einer Garage für Entsorgungsfahrzeug; Neubau von Fundamenten für EOW-Gebäude und EOW-Signale. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 09/12/2019 Ende: 22/12/2021 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 238-584958 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 19FEI37803 Bezeichnung des Auftrags: Abstellanlage Lindau-Reutin VP6.01 Ober-Tiefbau V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 28/11/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: ARGE Abstellanlage Lindau c/o Bahnbau Wels GmbH Ort: Wels NUTS-Code: AT312 Linz-Wels Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Swietelsky Baugesellschaft m. b. H Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 9 240 135.54 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/09/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE27A Lindau (Bodensee) Hauptort der Ausführung: 88131 Lindau VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Zuge der Baumaßnahme werden umfangreiche Oberbaumaßnahmen durchgeführt. Im Einzelnen sind dies: Rückbau eines Teils des Altbestandes der vorhandenen Weichen und Gleise Diese Gleisanlagen werden wie folgt zurück gebaut: Gleise 13 bis 20 und Gleis 22, vollständig; Gleis 24, vollständig (von Weiche 11 bis Weiche 101); Gleis 51, von ca. km 3,05 bis Weiche 67; Weichen 15, 16, 22, 55, 57, 60, 67, 87-89, 92-96, 99 und 101; Gleise 3 und 4, von ca. km 2,6 bis Weiche. Neubau: Herstellen neuer Gleise und Weichen inkl. Oberbaumaßnahmen mit PSS, TE und Bodenverbesserung: Gleis 850: 163 m; Gleis 851: 163 m; Gleis 852: 254 m; Gleis 853: 310 m; Gleis 854: 265 m; Gleis 855: 265 m; Gleis 835: Anbindung Weiche 818 an Weiche 820; Gleis 860: Anbindung Weiche 814 an Weiche 818; Gleis 880: Anbindung der Gleise 805 bis 808 an Weiche 110; Gleis 892: Wiederherstellung von Weiche 820 bis Weiche 100, Wiederherstellung von Weich; 100 bis km 3,5 + 30 und Verlängerung auf eine Nutzlänge von 580 m bis km 3,8 + 20; Weichen: Neubau von 16 Weichen (2 DKW, 1 ABW, 13 EW); Anbindung an Gleis 806, 807 und 808; Ostkopf zur Anbindung der Abstellanlage an die durchgehenden Hauptgleise; Gleis 892 von Weiche 820 bis ca. km 3,8 + 70; Serviceanlage für Reisezüge an Gleis 851 mit Arbeitsbühne; Neubau von Serviceeinrichtungen an der Abstellanlage; Neubau einer Zufahrt zur Abstellanlage sowie einer Zufahrt zu dem EOW Modulgebäude, einschl. Parkflächen; Neubau einer Ladestraße an Gleis 810 mit einer Länge von 300 m; Neubau einer Garage für Entsorgungsfahrzeug; Neubau von Fundamenten für EOW-Gebäude und EOW-Signale. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 09/12/2019 Ende: 22/12/2021 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 9 240 135.54 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: ARGE Abstellanlage Lindau c/o Bahnbau Wels GmbH Ort: Wels NUTS-Code: AT312 Linz-Wels Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Swietelsky Baugesellschaft m. b. H Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Im Rahmen der Bauausführung zur Abstellanlage Lindau-Reutin wurden zusätzliche Vegetationsmaßnahmen erforderlich. Es handelt sich hierbei um zusätzliche Leistungen zum Bauvertrag. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Ein Wechsel des AN für diese Leistung hätte zu einer zeitlichen Verzögerung geführt die zu gravierenden Auswirkungen geführt hätte. Somit bestand ein zeitlicher Zwang. Eine Neuvergabe hätte erhebliche Zusatzkosten verursacht weil honorarmindernde Faktoren wie z. B. bereits vorhandene Geräte weggefallen wären. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 9 440 137.78 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 9 590 137.78 EUR References 7. mailto:torsten.szemkus@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://bieterportal.noncd.db.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:584958-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de