Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen - DE-Erfurt Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen Metallbauarbeiten Verglasungsarbeiten Dokument Nr...: 460797-2020 (ID: 2020100209052588658) Veröffentlicht: 02.10.2020 * DE-Erfurt: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen 2020/S 192/2020 460797 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega) Postanschrift: Magdeburger Allee 34 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 99086 Land: Deutschland E-Mail: [6]maximilian.cramer@stadtwerke-erfurt.de Telefon: +49 361 / 564-2381 Fax: +49 361 / 564-2319 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.stadtwerke-erfurt.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: kommunales Unternehmen I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Überwinterungsgewächshaus Stahlbau/Glas II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Erfurter Garten- und Freizeitpark auf dem Cyriaksberg kurz egapark gehört mit über 36 Hektar zu den großen Garten- und Freizeitparks Deutschlands. Der egapark repräsentiert die lange Gartenbau-Tradition der Blumenstadt Erfurt. In Vorbereitung auf die Bundesgartenschau im Jahr 2021 soll in der Mitte des egaparks eine Wüsten- und Urwaldhalle entstehen. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen die Arbeiten Gewächshaus Stahlbau/Glasbau vergeben werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 679 950.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45262670 Metallbauarbeiten 45441000 Verglasungsarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Zufahrt über Wirtschaftseinfahrt Egapark Erfurt Gothaer Straße 38 99094 Erfurt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: ATV DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder; Art DIN 18 299 Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art; ATV DIN 18 335 Stahlbauarbeiten ATV DIN 18 336 Abdichtungsarbeiten; ATV DIN 18 339 Klempnerarbeiten; ATV DIN 18 337 Beschlagarbeiten; ATV DIN 18 360 Metallbauarbeiten; ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten; ATV DIN 18 364 Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten Gewächshaus als Überwinterungs- Gewächshaus; Abmessung Länge x Breite ca. 60 m x 20 m; Firsthöhe 10,2 m; Traufhöhe 6,2 m; 150 m^2 Giebelwände 2-Scheiben-Isolierverglasung; 150 m^2 Giebelwände Polycarbonat-Platten; 750 m^2 Stehwände 2-Scheiben-Isolierverglasung; 2 St. Stehwand-Lüftung durchlaufend; 3 St. Gewächshaus-Dreh-Türen 2,00 x 2,40; 1 St. Deckenfalttor 4,80 x 6,00 m; 1 St. Deckenfalttor 4,80 x 9,00 m; 600 m^2 Dach Polycarbonat-Platten; 600 m^2 Dach Sandwichelemente-Platten; 2 St. Dach-Lüftung durchlaufend. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Als Zuschlagskriterium gilt der niedrigste Preis. Dieser setzt sich aus den Investitionskosten und den Wartungskosten zusammen. Die Wartungskosten setzen sich aus den Kosten der Wartung innerhalb der vierjährigen Gewährleistung und die Kosten der Wartung im Folgejahr (5. Jahr nach Abnahme) zusammen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 121-293857 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 410/83007508 Los-Nr.: DAN-316 Bezeichnung des Auftrags: Überwinterungsgewächshaus Stahlbau und Verglasung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 11/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Kräss GlasCon GmbH Ort: Neu-Ulm NUTS-Code: DE279 Neu-Ulm Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 679 950.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Auftragsvergabe unterliegt den Bestimmungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG). Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bestbieter (§ 12a ThürVergG) innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Erklärungen im Sinne dieses Gesetzes über die Vergabeplattform ausgefüllt und als *.pdf-Dateivorzulegen: 1. Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG), 2. Verpflichtungen nach (§ 12 und § 15 ThürVgG NU-einsatz/§ 17 ThürVgG Kontrollen/§ 18 ThürVgG Sanktionen), 3. Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG). Sofern der Bestbieter Nachunternehmerleistungen mit dem Angebot benennt, fordert die Vergabestelle folgende Nachweise und Erklärungen innerhalb der genannten Frist in Bezug auf die Nachunternehmen: 1. Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer, 2. Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2ThürVgG), 3. Verpflichtungen des Nachunternehmers zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2ThürVgG). VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/09/2020 References 6. mailto:maximilian.cramer@stadtwerke-erfurt.de?subject=TED 7. http://www.stadtwerke-erfurt.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:293857-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de