Ausschreibungen und Aufträge: Bau von Kliniken - DE-Gießen Bau von Kliniken Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Bauarbeiten Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Bauleistungen im Hochbau Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten Spezialbauarbeiten, außer Dachbauten Metallbauarbeiten Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Sonnenschutzvorrichtungen Dokument Nr...: 460650-2020 (ID: 2020100209044688542) Veröffentlicht: 02.10.2020 * DE-Gießen: Bau von Kliniken 2020/S 192/2020 460650 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH Postanschrift: Wilhelmstraße 7 Ort: Gießen NUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis Postleitzahl: 35392 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Technische Leitung E-Mail: [6]roth@jokba.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.jokba.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: gGmbH mit maßnahmenbezogener Bindung an das öffentliche Vergaberecht I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: St. Josefs Krankenhaus Gießen Referenznummer der Bekanntmachung: 2020_JOKBA_Bettenhaus_B_05 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45215130 Bau von Kliniken II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Metallbau arbeiten, Kunststofffenster, Sonnenschutz. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 268 333.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen 45000000 Bauarbeiten 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 45210000 Bauleistungen im Hochbau 45215000 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten 45262000 Spezialbauarbeiten, außer Dachbauten 45262670 Metallbauarbeiten 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör 44115900 Sonnenschutzvorrichtungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis Hauptort der Ausführung: St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gGmbH Wilhelmstraße 7 35392 Gießen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Umfang der Maßnahmen und Leistungen bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um folgende Leistungen im BV Umbau und Erweiterung des St. Josefs Krankenhaus in Gießen: Metallbauarbeiten, Fenster, Fenster mit Brandschutzanforderungen; Aluminium Fassaden-System; Kunststofffenster, Fenster mit Brandschutzanforderungen; Metallbauarbeiten, Türen, Außentüren; Sonnenschutzanlagen. Die nachfolgenden Leistungspositionen enthalten alle Arbeiten, die zur abnahmefähigen Erstellung von Bauleistungen erforderlich sind. Sämtliche Maße und Angaben in den Plänen und im Leistungsverzeichnis sind vor Herstellung, Lieferung und Einbau an Ort und Stelle zu überprüfen. Die Angebotspreise enthalten sämtliche Kosten für Lieferung frei Baustelle und Einbau sowie die Nebenkosten. Allgemeine Baubeschreibung die geplanten baulichen Maßnahmen bestehen im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: einer Aufstockung in der Ebene 5 auf den Bauteilen A, D und F; einem Erweiterungsbau, BT G, am Bauteil F, in Richtung Wilhelmstraße, über der bereits vorhandenen Tiefgarage; einem Neubau einer Liegendkrankenvorfahrt, BT H, im Bereich der derzeitigen Durchfahrt an der südöstlichen Grundstücksgrenze mit direkter Anbindung an die geplante Zentrale Notaufnahme; Umbauarbeiten im Bestand, die zum Anschluss des Erweiterungsbaus erforderlich werden. Lage der baulichen Anlagen: siehe Lageplan. zu BT A: Die vorhandene Ebene 5 wird im Zuge der geplanten Umbaumaßnahmen abgebrochen und in Leichtbauweise als Stahlkonstruktion mit Außenwänden aus Mauerwerk (Porenbetonsteinen) neu errichtet. Das neue Treppenhaus aus dem Jahr 2010 bleibt erhalten. Für die Dacheindeckung wird ein Foliendach mit Dämmung und Dachabdichtung vorgesehen. Als Dachkonstruktion wird ein Trapezblech auf Stahlrahmen und teilweise auch Dachpfetten aufgelegt. Die Aussteifung des Geschosses erfolgt über Stahlrahmen und Wandscheiben. zu BT D: Die geplante Aufstockung wird in Leichtbauweise als Stahlkonstruktion und in Porenbetonwänden hergestellt. Für die Dacheindeckung wird ein Foliendach mit Dämmung und Dachabdichtung vorgesehen. Als Dachkonstruktion wird ein Trapezblech auf Stahlrahmen und teilweise auch Dachpfetten aufgelegt. Die Aussteifung des Geschosses erfolgt über Stahlrahmen, Stahlbetonstützen und Wandscheiben. zu BT F: Beim Bauteil F handelt es sich um einen Neubau aus dem Jahr 2012. Die geplante Aufstockung in der Ebene 5 erfolgt analog zur Ausführung der Aufstockung der Ebene 5 des BT A und des BT D. zu BT G: Der Anbau wird als Stahlbetonskelettbau mit Stützen im Innenbereich und tragenden Außenwänden konzipiert. Die Aussteifung erfolgt über die Schacht- bzw. Treppenwände. Die Decken werden als Stahlbeton-Flachdecken ausgebildet. zu BT H/Liegendkrankenvorfahrt (LKV): Das Untergeschoss der Liegendkrankenzufahrt (Technikzentrale) ist als Stahlbetonkonstruktion (Wände/Decke) vorgesehen. Der Vorfahrtsbereich in Ebene 1 für die Rettungswagen ist als offene Stahlkonstruktion vorgesehen. Das Dach besteht aus Trapezblech, Abdichtung und extensiver Begrünung. Die verschiedenen o. g. Maßnahmen und Bauabschnitte erfolgen teilweise zeitlich versetzt. Die Ausführungszeiten und geplanten Ausführungszeiträume sind bei der Kalkulation zu berücksichtigen. Ein Rahmenterminplan ist dieser Ausschreibung beigefügt. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Keine. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 103-247326 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: St. Josefs Krankenhaus Gießen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Lahn-Metallbau Postanschrift: Rimbergstraße 19 Ort: Lahntal-Caldern NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf Postleitzahl: 35094 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@lahn-metallbau.de Telefon: +49 6420455 Fax: +49 64206295 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 268 333.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: Deutschland E-Mail: [10]Vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151125816 Fax: +49 6151126834 Internet-Adresse: [11]https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswe sen/vergabekammer VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: Deutschland E-Mail: [12]Vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151125816 Fax: +49 6151126834 Internet-Adresse: [13]https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswe sen/vergabekammer VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64295 Land: Deutschland E-Mail: [14]Vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151125816 Fax: +49 6151126834 Internet-Adresse: [15]https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswe sen/vergabekammer VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/09/2020 References 6. mailto:roth@jokba.de?subject=TED 7. https://www.jokba.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:247326-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@lahn-metallbau.de?subject=TED 10. mailto:Vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED 11. https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer 12. mailto:Vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED 13. https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer 14. mailto:Vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED 15. https://rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de