Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Feldkirchen Bauarbeiten Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung Abdichtungs- und Dämmarbeiten Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Baureifmachung und Abräumung Mauerarbeiten Putzarbeiten Stahlbetonkonstruktionen Dokument Nr...: 460564-2020 (ID: 2020100209041488446) Veröffentlicht: 02.10.2020 * DE-Feldkirchen: Bauarbeiten 2020/S 192/2020 460564 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Feldkirchen Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Feldkirchen NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Postleitzahl: 85622 Land: Deutschland E-Mail: [6]fk-wb@kmp-projektsteuerung.de Telefon: +49 8990997475 Fax: +49 8990997477 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.feldkirchen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=20279 6 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gemeinde Feldkirchen, Bebauung Raiffeisenstraße Neubau einer Wohnanlage mit Seniorenwohnen, Mittagsbetreuung, Multifunktionsraum und Tiefgarage 31000 Baumeisterarbeiten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Feldkirchen beabsichtigt eine Wohnanlage mit Mittagsbetreuung, Multifunktionsraum, 2 Cluster Seniorenwohnen und einer Tiefgarage zu errichten. Das Planungsgrundstück liegt in einem Wohnquartier, das an die Sondernutzung im Osten angrenzt. Im Norden stellt die Bahnlinie eine Grenze zum anschließenden Gewerbegebiet dar. Die vorgeschlagenen Baukörper umgreifen einen gemeinsamen Wohnhof in lockerer Stellung, der die Mitte des Quartiers bildet. Das folgende Leistungsverzeichnis bezieht sich auf die Baumeisterarbeiten. Ausführungsbeginn: 25.1.2021 Gesamtfertigstellung: 27.5.2022 Zwischentermine: Auftriebsicherheit und umlaufende Arbeitsraumverfüllung als Vorleistung für den Rückbau des Verbaus: 20.7.2021; Rohbauhauptleistung von Haus 2 fertiggestellt (Decke über 2.OG betoniert+ausgeschalt): 18.8.2021; Rohbauhauptleistung von Haus 3 fertiggestellt (Decke über 3.OG betoniert+ausgeschalt): 22.10.2021; Rohbauhauptleistung von Haus 1 fertiggestellt (Decke über 5.OG betoniert+ausgeschalt): 14.12.2021. Kernmengen: Baustelleneinrichtung für die Eigenleistung und übergeordnete Baustelleneinrichtung (Bauwasserversorgung. Sanitäre Anlagen und Bürocontainer für den AG); Erdarbeiten: Restaushub aus der Baugrube: ca. 6 500 m^3; Betonarbeiten: Fundamente: ca. 450 m^3; Bodenplatten: ca. 860 m^3; Deckenplatten: ca. 3 030 m^3; Wände: ca. 2 200 m^3; Betonfertigteile: ca. 140 m^3; Mauerwerksarbeiten: Perlitegefülltes Ziegelmauerwerk: ca. 455 m^3; KS-Mauerwerk: ca. 35 m^3; Dämmarbeiten: Perimeterdämmung: ca. 2 050 m^2; Holzwolle-Mehrschichtdämmung: ca. 650 m^2; Abdichtungsarbeiten: OS5 Beschichtung: ca. 1 600 m^2; Bitumendickbeschichtung: ca. 400 m^2; Grundleitungen: ca. 50 m; Elektroeinlegearbeiten: Leerrohr ca. 22 000 m. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 25 100 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 45111200 Baureifmachung und Abräumung 45262520 Mauerarbeiten 45410000 Putzarbeiten 45223500 Stahlbetonkonstruktionen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Hauptort der Ausführung: Raiffeisenstraße 4 85622 Feldkirchen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Veröffentlichung umfasst die Erd- und Verbauarbeiten Ausführungsbeginn: 25.1.2021 Gesamtfertigstellung: 27.5.2022 Zwischentermine: Auftriebsicherheit und umlaufende Arbeitsraumverfüllung als Vorleistung für den Rückbau des Verbaus: 20.7.2021; Rohbauhauptleistung von Haus 2 fertiggestellt (Decke über 2.OG betoniert+ausgeschalt): 18.8.2021; Rohbauhauptleistung von Haus 3 fertiggestellt (Decke über 3.OG betoniert+ausgeschalt): 22.10.2021; Rohbauhauptleistung von Haus 1 fertiggestellt (Decke über 5.OG betoniert+ausgeschalt): 14.12.2021. Kernmengen: Baustelleneinrichtung für die Eigenleistung und übergeordnete Baustelleneinrichtung (Bauwasserversorgung. Sanitäre Anlagen und Bürocontainer für den AG); Erdarbeiten: Restaushub aus der Baugrube: ca. 6 500 m^3; Betonarbeiten: Fundamente: ca. 450 m^3; Bodenplatten: ca. 860 m^3; Deckenplatten: ca. 3 030 m^3; Wände: ca. 2 200 m^3; Betonfertigteile: ca. 140 m^3; Mauerwerksarbeiten: Perlitegefülltes Ziegelmauerwerk: ca. 455 m^3; KS-Mauerwerk: ca. 35 m^3; Dämmarbeiten: Perimeterdämmung: ca. 2 050 m^2; Holzwolle-Mehrschichtdämmung: ca. 650 m^2; Abdichtungsarbeiten: OS5 Beschichtung: ca. 1 600 m^2; Bitumendickbeschichtung: ca. 400 m^2; Grundleitungen: ca. 50 m; Elektroeinlegearbeiten: Leerrohr ca. 22 000 m. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 6 000 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 25/01/2021 Ende: 27/05/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=20 2796 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung oder EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei. Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 02796 III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung oder EEE nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei. Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [11]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 02796 III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab einer Auftragssumme von 250 000 EUR (netto); Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung ab einer Auftragssumme von 250 000 EUR (netto). Die Rückgabe der Bürgschaft erfolgt nach mängelfreier Abnahme am Ende der Gewährleistung. Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B. Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter. Weiteres siehe Vergabeunterlagen. Direkter Link zur Eigenerklärung siehe Link [12]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=2 02796 III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/11/2020 Ortszeit: 10:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/11/2020 Ortszeit: 10:30 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabekammer-suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [14]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustae ndigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabekammer-suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [16]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustae ndigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/09/2020 References 6. mailto:fk-wb@kmp-projektsteuerung.de?subject=TED 7. http://www.feldkirchen.de/ 8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=202796 9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202796 10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202796 11. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202796 12. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=202796 13. mailto:vergabekammer-suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 14. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html 15. mailto:vergabekammer-suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 16. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de