Ausschreibung: Bodenbelagsarbeiten - DE-Flensburg Bodenbelagsarbeiten Dokument Nr...: 460376-2020 (ID: 2020100209030388265) Veröffentlicht: 02.10.2020 * DE-Flensburg: Bodenbelagsarbeiten 2020/S 192/2020 460376 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Flensburg, Vergabestelle Postanschrift: Friesische Str. 21 Ort: Flensburg NUTS-Code: DEF01 Flensburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 24937 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Annika Naumann E-Mail: [6]morisse.arne@flensburg.de Telefon: +49 46185-2933 Fax: +49 46185-1893 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.flensburg.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHBDX79/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHBDX79 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Ersatzneubau Grundschule Ramsharde, Bodenbelagsarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 301/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45432130 Bodenbelagsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Ersatzneubau Grundschule Ramsharde, Am Katharinenhof, 24939 Flensburg, Bodenbelagsarbeiten, Az. 301/2020. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF01 Flensburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: 24939 Flensburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ersatzneubau Grundschule Ramsharde, Am Katharinenhof, 24939 Flensburg, Bodenbelagsarbeiten, Az. 301/2020: Ersatzneubau Grundschule Ramsharde Am Katharinenhof 24939 Flensburg Bodenbelagsarbeiten: Verlegung von Linoleumbelägen mit Vorarbeiten des Untergrundes; Verlegung von Vinylbelägen mit Vorarbeiten des Untergrundes; Verlegung von Nadelvlies mit Vorarbeiten des Untergrundes; Anbau von Sockelleisten. Das Gelände liegt im Norden von Flensburg zwischen den Straßen Am Katharinenhof" und Drosselweg". Ausführungszeitraum: Mit der Ausführung der Arbeiten soll im November 2020 begonnen werden. Für die Arbeiten ist so viel Personal und Gerät einzuplanen, dass die Arbeiten bis Ende März 2021 abgeschlossen sind. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/11/2020 Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/10/2020 Ortszeit: 08:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/12/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/10/2020 Ortszeit: 08:00 Ort: Stadt Flensburg, Zentrale Vergabestelle, Friesische Str. 21, 24937 Flensburg. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es dürfen keine Bieter oder Bevollmächtigte an dem Öffnungstermin teilnehmen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Wichtig: Achten Sie bitte immer beim Herunterladen einer neuen Ausschreibung auch auf den Bereich Kommunikation"! Dort finden Sie bereits versendete Nachsendungen/Änderungsmitteilungen zu der Ausschreibung. Damit Sie über zukünftige Änderungen automatisch per E-Mail informiert werden, ist es notwendig sich zu registrieren! Die Registrierung bei DTVP ist für Sie kostenlos und unverbindlich, es reicht das 0 EUR- Basispaket". Dieses beinhaltet bereits die wichtige E-Mail-Benachrichtigung an Sie über von uns eingestellte Nachsendungen/Änderungen zum LV. Alle Nachsendungen finden Sie immer im Bereich Kommunikation". Jegliche Änderungen im LV werden automatisch Vertragsbestandteil, auch wenn Sie von einer Nachsendung keine Kenntnis erlangen. Vergabemindestlohn: Das Vergabegesetz Schleswig-Holstein (VGSH) wird angewendet. Die Unternehmen verpflichten sich mit Angebotsabgabe zur Zahlung des Vergabemindestlohns nach § 4 Abs. 1 VGSH. Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bekanntmachungs-ID: CXP4YHBDX79 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431988-4640 Fax: +49 431988-4702 Internet-Adresse: [11]www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ist ein Bewerber der Auffassung, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren nicht einhält oder nicht eingehalten hat, kann er bei der vor genannten Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren beantragen. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der Verstoß gegen die Vergabebestimmungen beim Auftraggeber unverzüglich gerügt wird. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat IV 66 Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [12]poststelle@imlandsh.de Telefon: +49 431988-2785 Fax: +49 431988-3358 Internet-Adresse: [13]www.landesregierung.schleswig-holstein.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/09/2020 References 6. mailto:morisse.arne@flensburg.de?subject=TED 7. http://www.flensburg.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHBDX79/documents 9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHBDX79 10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 11. http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de/ 12. mailto:poststelle@imlandsh.de?subject=TED 13. http://www.landesregierung.schleswig-holstein.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de