Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Unterföhring Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dokument Nr...: 409372-2020 (ID: 2020090109114235253) Veröffentlicht: 01.09.2020 * DE-Unterföhring: Dienstleistungen von Architekturbüros 2020/S 169/2020 409372 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Unterföhring Postanschrift: Münchner Straße 70 Ort: Unterföhring NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Postleitzahl: 85774 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): vergabestelle2@unterfoehring.de E-Mail: [6]vergabestelle2@unterfoehring.de Telefon: +49 89950810 Fax: +49 8995081939 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.unterfoehring.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.unterfoehring.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1207ca-eu Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1207ca-eu I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Gebäude Leistungsphase 2 bis 9 gem. §§ 33 ff. HOAI betreffend die Sanierung und Modernisierung der Grundschule Unterföhring II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Beauftragt werden sollen Grundleistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphase 2 bis 9 gem. §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI für das Projekt Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahme der Grundschule Unterföhring an der Bahnhofstraße in Unterföhring. Die Maßnahmen des Projekts betreffen die Weiterentwicklung der Raumkonzeption nach heutigen Erfordernissen und eine Modernisierung der Gebäude entsprechenden den aktuellen Anforderungen und den Möglichkeiten im Bestand. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 360 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H München, Landkreis Hauptort der Ausführung: Unterföhring II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beauftragt werden sollen Grundleistungen der Objektplanung Gebäude Leistungsphase 2 bis 9 gem. §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI für das Projekt Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahme der Grundschule Unterföhring an der Bahnhofstraße in Unterföhring. Die Maßnahmen des Projekts betreffen die Weiterentwicklung der Raumkonzeption nach heutigen Erfordernissen und eine Modernisierung der Gebäude entsprechenden den aktuellen Anforderungen und den Möglichkeiten im Bestand. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 360 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 15 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Höchstzahl: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Eignungskriterien, maximal sind 55 Punkte zu erreichen: Umsatz gesamt (durchschnittlich letzte 3 Jahre) Max. 5 Punkte; Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (durchschnittlich letzte 3 Jahre) Max. 5 Punkte; Durchschnittliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre Max. 5 Punkte; Referenz 1 Objektplanung Gebäude (Sanierung/Modernisierung/Umbau) Max. 20 Punkte; Referenz 2 Objektplanung Gebäude (öffentlicher Auftraggeber) Max. 20 Punkte. Die max. 3 Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Verhandlung aufgefordert. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los über die Teilnahme am weiteren Verhandlungsverfahren. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Siehe Vergabeunterlagen Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Bewerber werden zum Teilnahmewettbewerb zugelassen, wenn die aktuell gültige Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister des Staats vorliegt, in dem sie niedergelassen sind, oder auf andere geeignete Weise die erlaubte Berufsausübung nachgewiesen wird; Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §123, § 124 oder § 125 GWB; Angabe der wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen; Angabe der durch den Bewerber eingesetzten Unterauftragnehmer; Angabe der durch den Bewerber zur Eignungsleihe eingesetzten Unternehmen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatlandes zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt berechtigt sind. Juristische Personen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist und wenn der verantwortliche Verfasser der Planung oder der gesetzliche Vertreter der juristischen Person die an die natürlichen Personen gerichteten Anforderungen erfüllt. III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe oben III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5)Angaben zur Verhandlung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/09/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Datenschutzhinweis: Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch Personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Auftraggeber, Verfahrensbetreuer und weitere beteiligte Behörden verwenden diese Daten ausschließlich für dieses Verfahren und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Süd-Bayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [11]poststelle@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921760 Fax: +49 8921762914 Internet-Adresse: [12]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Süd-Bayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [13]poststelle@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921760 Fax: +49 8921762914 Internet-Adresse: [14]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Eine Rüge ist unverzüglich nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, einzureichen (spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen). Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160, Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Süd-Bayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [15]poststelle@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921760 Fax: +49 8921762914 Internet-Adresse: [16]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2020 References 6. mailto:vergabestelle2@unterfoehring.de?subject=TED 7. https://www.unterfoehring.de/ 8. https://www.unterfoehring.de/ 9. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1207ca-eu 10. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1207ca-eu 11. mailto:poststelle@reg-ob.bayern.de?subject=TED 12. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ 13. mailto:poststelle@reg-ob.bayern.de?subject=TED 14. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ 15. mailto:poststelle@reg-ob.bayern.de?subject=TED 16. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de