Ausschreibung: Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung - DE-Augsburg Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung Drehmaschinen Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen Bearbeitungszentrum Werkzeughalter Werkstückhalter für Werkzeugmaschinen Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen Schweißvorrichtungen Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke Industrielle Maschinen Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke Dokument Nr...: 408767-2020 (ID: 2020090109055934695) Veröffentlicht: 01.09.2020 * DE-Augsburg: Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung 2020/S 169/2020 408767 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Postanschrift: Werner-von-Siemens-Straße 6 Ort: Augsburg NUTS-Code: DE27 Schwaben Postleitzahl: 86159 Land: Deutschland E-Mail: [6]Einkauf@schwaben.ihk.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.ihk-akademie-schwaben.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYEYYLN/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYEYYLN I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Bildungseinrichtung I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Maschinenausstattung und Zubehör für die Bildungszentren Augsburg, Neu-Ulm, Kaufbeuren und Kempten Referenznummer der Bekanntmachung: ARBI-2020/EU0410 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 42630000 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die IHK-Akademie Schwaben, Arbeit und Bildung GmbH plant die Erweiterung des Maschinenparks an 4 Standorten in Bayerisch-Schwaben mit u.A. folgenden Maschinen und Zubehör: 1 St. konventionelle Drehmaschine mit Zubehör; 2 St. Werkzeugfräsmasch. mit Zubehör; 4 St. WIG Schweißgeräte; 2 St. MIG MAG Schweißgeräte; 1 St. Metallbandsäge; 1 St. Elektrodenschleifmaschine; 20 St. Schweiß-Arbeitskabinenvorhang. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Konvent. Drehmaschinen mit Zubehör Los-Nr.: 01 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42621000 Drehmaschinen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Ulmer Straße 60 86150 Augsburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1 St. konvent. Drehmaschine 3 Achsen, mit Zubehör wie Dreibackenfutter, Handspannfutter, Zugzangen usw. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Konvent. Werkzeugfräs- und Bohrmaschine Los-Nr.: 02 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42630000 Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE279 Neu-Ulm Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Heinz-Rühmann-Straße 4 89231 Neu-Ulm II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 2 St. konvent. Werkzeugfräs- und Bohrmaschine, SK40; M16; Bedienpult, Sicherheitskabine, Zentralschmierung, LED Maschinenleuchte II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Maschinenzubehör für Werkzeugfräsmaschine Los-Nr.: 03 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42674000 Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung 42670000 Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE279 Neu-Ulm Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Heinz-Rühmann-Straße 4 89231 Neu-Ulm II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Maschinenzubehör für Werkzeugfräsmaschine wie Flächenspannfutter, Kombi-Aufsteckdorn, Bohrfutter, Kantentaster, NC-Hochdruckspanner 130 II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: CNC-Bearbeitungszentrum mit PC-gesteuerter Wechselsteuerung Los-Nr.: 04 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42612000 Bearbeitungszentrum II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE272 Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Hartmähderweg 11 87600 Kaufbeuren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: CNC-Bearbeitungszentrum mit PC-gesteuerter Wechselsteuerung, integrierter PC, SK30; Sicherheitskabine, Zentralschmierung, LED Maschinenleuchte, inkl. je 1x Steuerungslizenz Win3D-View M SL/MAL, WinNC Sinumerik Operate MAL, FANUC 31i MAL, Heidenhain TNC 640 MAL II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Ergänzung Maschinenzubehör allgemein für die Standorte Augsburg, Neu-Ulm und Kaufbeuren Los-Nr.: 05 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42670000 Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen 42671000 Werkzeughalter 42672000 Werkstückhalter für Werkzeugmaschinen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt NUTS-Code: DE272 Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt NUTS-Code: DE279 Neu-Ulm Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Hartmähderweg 11 87600 Kaufbeuren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ergänzungen Zubehör zu Hochdruckspannern, Abzieher, Werkzeugvoreinstellgerät, Drehfutter, Flächenspannfutter, Spannzangenfutter, Messerkopfaufnahme II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: WIG AC/DC Schweißgeräte mit Pulstechnik plus Zubehör Los-Nr.: 06 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42660000 Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen 42662000 Schweißvorrichtungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Ulmer Straße 60 86150 Augsburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: WIG AC/DC Schweißgeräte mit Pulstechnik plus Zubehör, Wasserkühlmodul, Leitungen, Schweißbrenner, Radmontagesatz II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: MIG MAG Schweißgeräte mit Pulstechnik plus Zubehör Los-Nr.: 07 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42660000 Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen 42662000 Schweißvorrichtungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Ulmer Straße 60 86150 Augsburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: MIG MAG Schweißgeräte mit Pulstechnik plus Zubehör, integriertes Drahtvorschubgerät,wassergekühlt,, Leitungen, Schweißbrenner, Kühlmittel II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: WIG AC/DC Schweißgeräte mit Pulstechnik plus Zubehör Los-Nr.: 08 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42660000 Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen 42662000 Schweißvorrichtungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE272 Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Hartmähderweg 11 87600 Kaufbeuren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: WIG AC/DC Schweißgeräte mit Pulstechnik plus Zubehör, Wasserkühlmodul, Leitungen, Schweißbrenner, Radmontagesatz II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lamellen-Schweißer-Schutzvorhang mit Schiebeelementen Los-Nr.: 09 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42950000 Teile für Maschinen für allgemeine Zwecke II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE272 Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Ulmer Straße 60 86150 Augsburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lamellen-Schweißer-Schutzvorhang mit Schiebeelementen transparent mit Montage; 20 Stück II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Metallbandsäge Los-Nr.: 10 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42000000 Industrielle Maschinen 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE272 Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Hartmähderweg 11 87600 Kaufbeuren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Metallbandsäge mit stufenloser Verstellung der Schnittgeschwindigkeit u.hydraulischer Absenkung des Sägearmes II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Wolframelektrodenschleifgerät Los-Nr.: 11 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42000000 Industrielle Maschinen 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE272 Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Hartmähderweg 11 87600 Kaufbeuren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1 St. Mobiles Schleifgerät zum Anschleifen von Wolframelektroden II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Messmittelpaket (digitales Messen Ind. 4.0) Los-Nr.: 12 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE273 Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Bahnhofplatz 1 87435 Kempten II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Mobiles Schleifgerät zum Anschleifen von Wolframelektroden II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Maschinenschraubstock Los-Nr.: 13 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42674000 Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung 42672000 Werkstückhalter für Werkzeugmaschinen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE272 Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH Hartmähderweg 11 87600 Kaufbeuren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 5 St. Maschinenschraubstock Glatt und Gripp II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 16/10/2020 Ende: 18/12/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärung des Bieters gemäß Formblatt der Vergabestelle: a) Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB. b) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach MiLoG, AEntG, SchwarzArbG, AufenthG c) Will sich der Bieter bei der Erfüllung des Auftrags der Leistungen anderer Unternehmen bedienen, hat er diese im Angebot zu benennen. Der Bieter hat außerdem anzugeben welche Teile des Auftrags er beabsichtigt als Unterauftrag zu vergeben. Eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen ist auf Anforderung der Vergabestelle abzugeben. d) Erklärung des Bieters über die Bildung von Bietergemeinschaften. Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch und haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der bevollmächtigte Vertreter benannt ist, der die Mitglieder gegenüber der Vergabestelle rechtsverbindlich vertritt. e) Nachweis zur Eigenerklärung sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zu nachfolgend aufgeführten Sachverhalten wird eine Eigenerklärung des Bieters (gemäß Formblatt der Vergabestelle) verlangt: Unternehmensdarstellung; Angabe über Haftpflichtversicherung (Personenschäden min. 2 Mio. EUR, Sach- /Vermögensschäden min. 1 Mio. EUR; Angabe der Handelsregisternummer (soweit vorhanden); Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Erforderlicher Mindestumsatz: Zweifacher Wert der angebotenen Leistung); Angabe Berufsgenossenschaft; Erklärung zum Vorhandensein der gewerblichen Voraussetzung; Erklärung der Zuverlässigkeit; Nachweis zur Eigenerklärung sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zu nachfolgend aufgeführten Sachverhalten wird eine Eigenerklärung des Bieters (gemäß Formblatt der Vergabestelle) verlangt: Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre(erforderlicher Mindestauftragswert: 70 % der angebotenen Leistung); Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Berufsgruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; Nachweis zur Eigenerklärung sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer leistet Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 5,0 vom Hundert der Auftragssumme (Bruttosumme) einschließlich der eventuell erteilten Zusatzaufträge, sofern die Auftragssumme (Bruttosumme) einschließlich der eventuell erteilten Zusatzaufträge mindestens 50 000 EUR beträgt. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/09/2020 Ortszeit: 14:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/10/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/09/2020 Ortszeit: 14:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabestelle behält sich vor nur Bieterfragen zu beantworten die bis 7 Kalendertage vor Ablauf Angebots-/Teilnahmefrist eingehen. Informationspflicht des Bieters: Die Teilnehmer/die Bieter verpflichten sich, sich eigenverantwortlich auf der Vergabeplattform [10]https://vergabe.ihk.de zu informieren, ob Erläuterungen, Aktualisierungen oder Änderungen zu den Vergabeunterlagenvorgenommen wurden. Entsprechende Erläuterungen, Aktualisierungen oder Änderungen werden unverzüglich auf zuvor genannter Internetseite veröffentlicht. Es wird darauf hingewiesen, dass alle veröffentlichten Erläuterungen, Aktualisierungen oder Änderungen Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. Bekanntmachungs-ID: CXQ7YYEYYLN VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland E-Mail: [11]Vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Internet-Adresse: [12]www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach Maßgabe der EuGH-Entscheidung in der Rechtssache Ärztekammer Westfalen Lippe" (EuGH, Urteil vom 12.9.2013 - Rs. C-526/11) und der einschlägigen nationalen Rechtsprechung (VK Sachsen, Beschluss v. 12.11.2015 - 1/SVK/033-15) sind die deutschen Industrie- und Handelskammern keine öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB. Die Durchführung dieses Verfahrens erfolgt auf Grundlage einer freiwilligen Anwendung. Der Rechtsweg gemäß §§ 155 ff GWB ist daher ggf. nicht eröffnet. Für die erneute Überprüfung dieser Grundsatzfrage steht Bietern folgender Rechtsweg offen: Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs.3 GWB). Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: (siehe VI.4.1) Ort: München Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2020 References 6. mailto:Einkauf@schwaben.ihk.de?subject=TED 7. http://www.ihk-akademie-schwaben.de/ 8. https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYEYYLN/documents 9. https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYEYYLN 10. https://vergabe.ihk.de/ 11. mailto:Vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 12. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de