Ausschreibung: Einbau von Türen - DE-Zwiesel Einbau von Türen Treppen Bautischlerarbeiten Dokument Nr...: 408400-2020 (ID: 2020090109030834310) Veröffentlicht: 01.09.2020 * DE-Zwiesel: Einbau von Türen 2020/S 169/2020 408400 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Mädchenwerk Zwiesel e. V. Postanschrift: Theresienthaler Str. 1 Ort: Zwiesel NUTS-Code: DE229 Regen Postleitzahl: 94227 Land: Deutschland E-Mail: [6]l.haas@bpm-gmbh.de Telefon: +49 85619290923 Fax: +49 85619290929 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.maedchenwerk.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=20057 9 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: § 99 (4) GWB I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 032 Mädchenwerk Zwiesel e. V. Ersatzbau Bildungszentrum 1231 Innentüren Holz Schule II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45421131 Einbau von Türen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: 1231 Innentüren Holz Schule. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45421131 Einbau von Türen 44233000 Treppen 45421000 Bautischlerarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE229 Regen Hauptort der Ausführung: Mädchenwerk Zwiesel e. V. Theresienthaler Straße 1 94227 Zwiesel II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage von 59 Türelementen mit einer Holzblockzarge. Die Elemente besitzen zum Teil Brandschutz- und Schallschutzanforderungen. Ebenfalls werden 2 Bodentreppen ausgeschrieben. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 09/11/2020 Ende: 15/07/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gem. VHB-Formblatt 124; Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB-Formblatt 124 geforderten Nachweise nachzureichen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des An-teils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation. Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB-Formblatt 124 geforderten Nachweise nachzureichen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung zur Ausführung mit der zu vergebenen Leistung vergleichbaren Leistungen. (in den letzten 5 Jahren). Die für die Ausführung erforderlichen Arbeitskräfte stehen zur Verfügung. Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB-Formblatt 124 geforderten Nachweise nachzureichen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB-Formblatt 124 geforderten Nachweise nachzureichen. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/09/2020 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/11/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/09/2020 Ortszeit: 09:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Teilnahme: nur Vertreter des Auftraggebers! Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Sämtliche Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform https:// [10]www.staatsanzeiger-eservices.de/ elektronisch einzureichen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internet-Adresse: [12]www.regierung.oberbayern.bayern.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Mädchenwerk Zwiesel e. V. Postanschrift: Theresienthaler Straße 1 Ort: Zwiesel Postleitzahl: 94227 Land: Deutschland E-Mail: [13]wetzl@maedchenwerk.de Telefon: +49 992284640 Fax: +49 9922846433 Internet-Adresse: [14]http://www.maedchenwerk.de/index.php/impressum VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2020 References 6. mailto:l.haas@bpm-gmbh.de?subject=TED 7. http://www.maedchenwerk.de/ 8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=200579 9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/ 10. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/ 11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 12. http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ 13. mailto:wetzl@maedchenwerk.de?subject=TED 14. http://www.maedchenwerk.de/index.php/impressum -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de