Ausschreibung: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen - DE-Mannheim Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen Dokument Nr...: 408395-2020 (ID: 2020090109030234298) Veröffentlicht: 01.09.2020 * DE-Mannheim: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen 2020/S 169/2020 408395 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim Fachbereich Baurecht. Bauverwaltung.Denkmalschutz. Postanschrift: Collinistr. 1 Ort: Mannheim NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis Postleitzahl: 68161 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Servicestelle Ausschreibungsverfahren E-Mail: [6]60.ausschreibung@mannheim.de Telefon: +49 621 / 293-5389 Fax: +49 621293470963 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.mannheim.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-1742ed8689d-21adbd19afbff355 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.auftragsboerse.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Umbau Probezentrum Neckarau, Schlosserarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 42-41-001649700-000 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Schlosserarbeiten. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: Mannheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: ca. 35 m Treppengeländer und Handläufe Fluchttreppenhaus; ca. 115 m Handlauf verzinkt; ca. 7 St. Fassadenöffnungen mit Aussteifungen CN 18030; 2 St Stahlleitern z. T. mit Rückenschutz H = 1,50 m; 2 St. Stahltreppen außen und innen mit Handläufen H = bis 1,0 m; ca. 20 m Steckgeländer außen und innen aus Rundroh, herausnehmbar mit Hüllrohren; Bühnentechnik: 1-Punkt-Traversensystem Decken aus 50 mm-Rundrohr mit versch. Abhängungen als Gitter angeordnet; ca. 1.135 m, Vordach-Konstruktion aus Stahlträgern HEA 100 und Deckung mit Aluminium-Verbundplatten, B/T ca. 4,50/1,85 m. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/11/2020 Ende: 28/05/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Mit dem Angebot abzugeben sind: 1. Erklärung über Registereintragungen, 2. Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder die Erklärung, ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, 3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt, 4. Angaben, zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, 5. Angabe, zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Hinweis: In Bezug auf die Nr. 1-5 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erforderlich. Das Formblatt 124 ist abrufbar unter [10]https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigener klaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Der Nachweis kann mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichen: 1. Verpflichtungserklärung zum Arbeitnehmer-Entsendegesetz BW, 2. Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: 1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-5 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft, 2. Verpflichtungserklärung Arbeitnehmer-Entsendegesetz BW für andere unternehmen, 3. Urkalkulation. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) angegebenen Bescheinigungen innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen. Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot abzugeben ist: 1. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit Anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Hinweis: In Bezug auf Nr. 1 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des Vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erforderlich. Das Formblatt 124 ist abrufbar unter [11]https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigener klaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Der Nachweis kann mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Auf Verlangen der Vergabestelle ist vorzulegen: 1. Die Erklärung gem. Nr. 1 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) angegebenen Bescheinigungen innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen. Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot abzugeben ist: 1. Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden, 2. Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, 3. Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen. Hinweis: In Bezug auf die Nr. 1-2 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ausreichend. Das Formblatt 124 ist abrufbar unter [12]https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigener klaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt außerdem den Vergabeunterlagen bei. Der Nachweis kann mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen: 1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-2 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft. 3. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt VHB 124 (Eigenerklärung zur Eignung) angegebenen Bescheinigungen innerhalb der von der Vergabestelle gesetzten Frist vorzulegen. Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme einschließlich aller Nachträge. Die Bürgschaften sind von einem Kreditinstitut oder Kreditversicherer gem. § 17 Abs. 2 VOB/B zu stellen. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 29/09/2020 Ortszeit: 10:15 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/11/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 29/09/2020 Ortszeit: 10:15 Ort: Stadt Mannheim Fachbereich Baurecht.Bauverwaltung.Denkmalschutz. Servicestelle Ausschreibungsverfahren Collinistr. 1, 68161 Mannheim, Deutschland. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter [13]www.auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-476 oder per E-Mail: [14]bietermrn@staatsanzeiger.de). Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass Aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der Vergabeplattform und/oder die Schaffung der technischen Voraussetzungen ein. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [16]www.rp.baden-wuerttemberg.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim Fachbereich Baurecht.Bauverwaltung. Denkmalschutz. Postanschrift: Collinistr. 1 Ort: Mannheim Postleitzahl: 68161 Land: Deutschland E-Mail: [17]60.ausschreibung@mannheim.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/08/2020 References 6. mailto:60.ausschreibung@mannheim.de?subject=TED 7. http://www.mannheim.de/ 8. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1742ed8689d-21adbd19af bff355 9. http://www.auftragsboerse.de/ 10. https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20 11. https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20 12. https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20 13. http://www.auftragsboerse.de/ 14. mailto:bietermrn@staatsanzeiger.de?subject=TED 15. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 16. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/ 17. mailto:60.ausschreibung@mannheim.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de