Ausschreibung: Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen - DE-Frankfurt am Main Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen Bau von Eisenbahntunnels Dokument Nr...: 305625-2020 (ID: 2020070109044922358) Veröffentlicht: 01.07.2020 * DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen 2020/S 125/2020 305625 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60486 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, FS.EI-S-B, Marc Kessler, Richelstraße 3, 80634 München E-Mail: [7]peter.trept@deutschebahn.com Telefon: +49 89130872584 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com Adresse des Beschafferprofils: [9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof Referenznummer der Bekanntmachung: 2015/S 174-317251 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45221200 Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof. II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45221242 Bau von Eisenbahntunnels II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof Übersicht: Neubau (Rohbau) eines zweigleisigen unterirdischen S-Bahn-Haltepunkts in Innenstadtlage (Marienhof) mit getrennten Ein- und Ausstiegsbahnsteigen (Spanische Lösung) sowie Zugangsanlagen, Zwischenebenen und Technikzentralen. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02/01/2019 Ende: 30/09/2027 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 076-181842 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 14TEI09888 Bezeichnung des Auftrags: 2. S-Bahn-Stammstrecke München VE 41 Rohbauarbeiten Haltepunkt Marienhof V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 21/12/2018 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: lmplenia Spezialtiefbau GmbH Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Hochtief lnfrastructure GmbH Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Implenia Construction GmbH Ort: Raunheim NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 394 668 456.79 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S.2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/06/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45221242 Bau von Eisenbahntunnels VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: München VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: 12 Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Zusätzlich notwendige Leistungen im Bereich Wasserhaltung für die Rohbauarbeiten des HP Marienhof: Herstellung weiterer Brunnenköpfe/Vakuumköpfe; Herstellung eines Pegels aus einer Erkundungsbohrung (Pegelausbau); Suche nach Altpegeln im Baufeld; Pegelkürzung (2S-6/14); Klarspülen von NS 102 und NS 111; Reinigung von Bestandpegeln. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02/01/2019 Ende: 30/09/2027 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 394 668 456.79 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: lmplenia Spezialtiefbau GmbH Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Hochtief lnfrastructure GmbH Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Implenia Construction GmbH Ort: Raunheim NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): 12 Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Zusätzlich notwendige Leistungen im Bereich Wasserhaltung für die Rohbauarbeiten des HP Marienhof: Herstellung weiterer Brunnenköpfe/Vakuumköpfe; Herstellung eines Pegels aus einer Erkundungsbohrung (Pegelausbau); Suche nach Altpegeln im Baufeld; Pegelkürzung (2S-6/14); Klarspülen von NS 102 und NS 111; Reinigung von Bestandpegeln. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Durch geänderte Anforderungen, die sich aus dem Bauablauf bzw. geänderten Vorgaben der Geotechnik ergeben, ist für die erfolgreiche Herstellung der Wasserhaltung am Hp Marienhof die Anordnung zusätzlicher Leistungen im Bereich Wasserhaltung notwendig. Bei der Beauftragung eines weiteren, noch zu bindenden Auftragnehmers sind große Schwierigkeiten in der Abstimmung zwischen Spezialtiefbauarbeiten und Wasserhaltungsarbeiten, insbesondere hinsichtlich des Leistungsablaufs zu erwarten, da der Bauablauf oft kurzfristig umgestellt werden muss und deshalb eine sehr enge Zusammenarbeit erforderlich ist. Diese erforderliche enge Kooperation zwischen mehreren Auftragnehmern innerhalb eines hochfrequentierten innerstädtischen Bereiches und eines stark eingeschränkten Baufeldes ist ohne massive Störungen und damit erheblichen terminlichen Schwierigkeiten nicht möglich. Durch einen weiteren AN, der Teilleistungen im Bereich der Wasserhaltung ausführt, wären gegenseitige Behinderungen mit dem gebunde VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 401 648 625.34 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 401 716 625.34 EUR References 7. mailto:peter.trept@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/ 9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:181842-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de