Ausschreibungen und Aufträge: Installation von Elektroanlagen - DE-Hannover Installation von Elektroanlagen Elektroinstallationsarbeiten Elektrotechnikinstallation Niederspannungsarbeiten Dokument Nr...: 305521-2020 (ID: 2020070109041222257) Veröffentlicht: 01.07.2020 * DE-Hannover: Installation von Elektroanlagen 2020/S 125/2020 305521 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle Postanschrift: Welfengarten 1A Ort: Hannover NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 30167 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de Telefon: +49 511-762 Fax: +49 511-762-19036 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.uni-hannover.de/de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 1135 LSE VE037 Elektrotechnische Anlage Referenznummer der Bekanntmachung: 1135_037_20_020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45311000 Installation von Elektroanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: 1 St. Niederspannungshauptverteilung, 6 St Unterverteilungen; 200 m Kabeltrassen, 220 BR Kanal, 18 000 m Leitungen bis 5 x 2,5 mm^2, 450 Leuchten; 1 St. Zentralbatterieanlage. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 933 550.76 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45311200 Elektroinstallationsarbeiten 45315100 Elektrotechnikinstallation 45315600 Niederspannungsarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Region Hannover Hauptort der Ausführung: Im Moore 11a-13 30167 Hannover II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Leibniz Universität Hannover beabsichtigt in der Straße Im Moore 11/11a in Hannover ein mehrgeschoßiges Institutsgebäude zu errichten. Das derzeit auf dem Grundstück befindliche Gebäude wird hierfür abgerissen. Der Neubau grenzt im südöstlichen Bereich unmittelbar an ein Bestandsgebäude. Das Gebäude besteht aus 5 oberirdischen Geschossen und einem Untergeschoss, wobei die Obergeschosse in zwei Ebenen eine Staffelung erfahren im Erdgeschoss und im 3. Obergeschoss. Die maximalen Abmessungen des Gebäudes betragen im Erdgeschoss ca. 48,80 m x ca. 30,90 m. Das Untergeschoss ist im Wesentlichen identisch zum Erdgeschoss, wobei das südöstliche und westliche Treppenhaus im Erdgeschoss enden. Zudem ist im nördlichen Bereich des Gebäudes ein revisionierbarer Einbringschacht/Tiefhof vorgesehen. Die Höhe des Fertigfußbodens (OKFF) im Erdgeschoss wird mit + 54,65 m ü. NHN festgesetzt. Dies entspricht in etwa der Höhe des umgebenden Geländes, zumindest im nordöstlichen, östlichen und südöstlichen Gebäudebereich. Im südwestlichen, westlichen und nordwestlichen Bereich hingegen steigt das Gelände zum Teil an. Die Gebäudehöhe beträgt ca. 75,25 m ü. NHN. Nutzungstechnisch ist das Gebäude wie folgt unterteilt. Im Untergeschoss liegen ein Hörsaal (geschossübergreifend zum Erdgeschoss, unterliegt der Versammlungsstättenverordnung), sanitäre Einrichtungen und Technik-, Lager- und Abstellflächen. Das Erdgeschoss enthält neben dem Hörsaal ein großzügiges Foyer, Seminarräume, Teeküche, Eltern/Kind-Raum, Beh.WC sowie Räume mit studentischen Arbeitsplätzen. In den Obergeschossen befinden sich im Wesentlichen Seminarräume und Büros sowie studentische Arbeitsplätze. Auf dem Dach ist eine kleine Fläche für Technik vorgesehen (Rückkühlung). Im 4.Obergeschoss ist eine Dachterrasse als Loggia vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 040-093977 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1135_037 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Ritter Starkstromtechnik Magdeburg GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 20/05/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Ritter Starkstromtechnik Magdeburg GmbH Postanschrift: Sülzborn 11 Ort: Magdeburg NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 39128 Land: Deutschland E-Mail: [9]magdeburg@ritter.info Telefon: +49 391-300540 Fax: +49 391-3005411 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1 074 940.97 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 930 012.68 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5XYYHM VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131152943 Internet-Adresse: [11]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech t/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle Postanschrift: Welfengarten 1A Ort: Hannover Postleitzahl: 30167 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de Fax: +49 511-762-19036 Internet-Adresse: [13]https://www.uni-hannover.de/de/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2020 References 6. mailto:vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de?subject=TED 7. https://www.uni-hannover.de/de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:093977-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:magdeburg@ritter.info?subject=TED 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 11. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 12. mailto:vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de?subject=TED 13. https://www.uni-hannover.de/de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de