Ausschreibung: Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten - DE-Wismar Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten Dokument Nr...: 305385-2020 (ID: 2020070109031522105) Veröffentlicht: 01.07.2020 * DE-Wismar: Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten 2020/S 125/2020 305385 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Perspektive Wismar gGmbH Postanschrift: Auf der Helling 14 Ort: Wismar NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND Postleitzahl: 23966 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Anke Queisser E-Mail: [6]aqueisser@wismar.de Telefon: +49 3841/2240015 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.perspektive-wismar.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E99748653 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Hansestadt Wismar, Rechtsamt Postanschrift: Am Markt 1 Ort: Wismar NUTS-Code: DE80M Nordwestmecklenburg Postleitzahl: 23966 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Hansestadt Wismar, Rechtsamt E-Mail: [9]AQueisser@wismar.de Telefon: +49 3841/2240015 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]https://www.wismar.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://www.subreport.de/E99748653 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: gGmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Träger von Kindertagesstätten Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: OV 2.14/2020 Ersatzneubau eines Hortgebäudes mit Sportfeld Dahlmannstraße 14 in Wismar, Los 17: Malerarbeiten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45432200 Wandverkleidungs- und Tapezierarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: OV 2.14/2020, Los 17: Malerarbeiten für den Ersatzneubau eines Hortgebäudes mit Sportfeld. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND NUTS-Code: DE8 MECKLENBURG-VORPOMMERN NUTS-Code: DE80M Nordwestmecklenburg Hauptort der Ausführung: 23966 Wismar II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 2 632 m^2 Tiefengrund Wände; 400 m^2 Untergrund vorbereiten, GK; 2 232 m^2 Untergrund vorberteiten, Putz; 1 320 m^2 Tiefengrund Decke; 1 320 m^2 Untergrund vorbereiten, GK-Decke; 16 m^2 Untergrund vorbereiten Stützen; 2 632 m^2 Grundierung Wände; 1 320 m^2Grundierung Decken; 16 m^2Grundierung Stützen; 85 m^2 Dispersionsanstrich NAB-Klasse 1; 2 030 m^2 Dispersionsanstrich NAB-Klasse 2; 16 m^2 Anstrich Stützen; 425 m^2 Anstrich Reinacrylat, Nassräume, Wände; 92 m^2 Dispersionsanstrich KS-Wände; 450 m^2 Betonlasur; 1 130 Anstrich NAB Klasse 2, Decken; 190 m^2 Anstrich, Reinacrylat, Nassräume Decken; 50 m^2 Anstrich Decken, Beton; 92 m^2 Bodensiegel; 85 m Sockelstreifen; 274 m Anstrich Stahlzargen; 75 m Anstrich Treppen-und Brüstungsgeländer; 16 m Anstrich Stahlblechblende; 20 m^2 Anstrich Putzfassade; 56 m^2 Anstrich Decke, außen; 1 350 m Acrylfugen; 120 m Fugenabdichtung Treppenläufe. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/12/2020 Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: STES-16-0055 II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: C) Folgende Unterlagen sind zur Angebotseröffnung einzureichen: 213 Angebotsschreiben, Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm, 124 Eigenerklärung zur Eignung; 221/222 Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222, 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft; 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, Erklärung zum Mindestlohngesetz (MiLoG); 231 Vereinbarung Tariftreue, Leistungsverzeichnis als GAEB DA X84 D) die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: 223 Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223, 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen; Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, Berufsgenossenschaft und Krankenkasse. Eintragung in die Handwerksrolle und Berufsregister, Produktdatenblätter sind einzureichen. steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes; Eintragung in die Handwerksrolle und Berufsregister; Unbedenklichkeitserklärung der Berufsgenossenschaft; Unbedenklichkeitserklärung über Gesamt-Sozialversicherungsbeiträge. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18/08/2020 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/10/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18/08/2020 Ortszeit: 09:00 Ort: Hansestadt Wismar, Am Markt 12/13, 23966 Wismar Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Vergabekammer Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/06/2020 References 6. mailto:aqueisser@wismar.de?subject=TED 7. http://www.perspektive-wismar.de/ 8. https://www.subreport.de/E99748653 9. mailto:AQueisser@wismar.de?subject=TED 10. https://www.wismar.de/ 11. https://www.subreport.de/E99748653 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de