Ausschreibungen und Aufträge: Bau kompletter Wohnhäuser - DE-Leipzig Bau kompletter Wohnhäuser Bau von Mehrfamilienhäusern Dokument Nr...: 206059-2020 (ID: 2020050509054719208) Veröffentlicht: 05.05.2020 * DE-Leipzig: Bau kompletter Wohnhäuser 2020/S 87/2020 206059 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Postanschrift: Wintergartenstr. 4 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Postleitzahl: 04103 Land: Deutschland E-Mail: [6]einkauf@lwb.de Fax: +49 34199229009 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lwb.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Kommunales Wohungsunternehmen in Rechtsform GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Mietwohnungsneubau Landsberger Straße 120-128 Leipzig Referenznummer der Bekanntmachung: LWB_GU_2019_LAN II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45211300 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Bauherr Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH beabsichtigt, Leistungen und Lieferungen zu vergeben, die zur Planung ab Leistungsphase 5 HOAI und Errichtung des Gebäudes, der Außenanlagen und der Erschließung des Wohnungsbauvorhabens Landsberger Straße 120-128 erforderlich sind. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45211340 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED5 Hauptort der Ausführung: Leipzig II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Bauherr Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH beabsichtigt den Neubau von drei Mehrfamilienwohnhäusern (Häuser 1 bis 3) mit unterlagerter Kindertagesstätte im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss Haus 1, Teilunterkellerung unter jedem Gebäude sowie Freianlagen auf dem Grundstück Landsberger Straße 120-128, Leipzig. Der AG beauftragt Leistungen und Lieferungen, die zur Planung ab Leistungsphase 5 HOAI und Errichtung des Gebäudes, der Außenanlagen und der Erschließung des Wohnungsbauvorhaben erforderlich sind. Das Grundstück Landsberger Straße 120-128 befindet sich in Leipzig, Gohlis und umfasst eine Gesamtfläche von 14 260 m^2. Die bauliche Anlage gliedert sich in drei Gebäude, welche in den Eingangsbereichen Erdgeschoss miteinander baulich verbunden sind und parallel zum Straßenverlauf, zurückversetzt im Grundstück verortet sind. Jedes Gebäude ist separat über ein in den Atrien gelegenes Treppenhaus und Aufzug erschlossen. Die Gebäude sind barrierefrei erschlossen. Die Dächer sind als Flachdachkonstruktion in monolitischer Bauweise als Warmdächer geplant. Insgesamt werden auf einer Brutto Grundfläche von 12 229 m^2 und einem Bruttorauminhalt von 36 141 m^3 106 Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von 6 477 m^2 sowie eine zweigeschossige Kindertagesstätte mit 170 Plätzen geplant. Die Stellflächen des ruhenden PKW-Verkehres finden in den Freianlagen oberirdisch mit der Ausführung von 68 Stellplätzen Raum. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Weiterhin behält sich die LWB vor, die Wartungsleistungen für wartungspflichtige technische Anlagen optional zu beauftragen. Die zu erbringenden Wartungsleistungen sind von den Bietern mit der Angebotsabgabeentsprechend zu beschreiben, gesondert zu bepreisen und anzubieten. Hierbei handelt es sich ausdrücklich um optionale Leistungen, zu deren Annahme/Beauftragung die LWB nicht verpflichtet ist. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 137-336489 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 07/04/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: GP Papenburg Hochbau GmbH, Niederlassung Ost Postanschrift: Nordstraße 21 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Postleitzahl: 04105 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabestelle@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabe Entscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in §135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabestelle@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:einkauf@lwb.de?subject=TED 7. http://www.lwb.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:336489-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabestelle@lds.sachsen.de?subject=TED 10. mailto:vergabestelle@lds.sachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de