Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten für Schulgebäude - DE-Tuttlingen Bauarbeiten für Schulgebäude Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen Dokument Nr...: 206047-2020 (ID: 2020050509055919235) Veröffentlicht: 05.05.2020 * DE-Tuttlingen: Bauarbeiten für Schulgebäude 2020/S 87/2020 206047 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Tuttlingen Postanschrift: Rathausstraße 1 Ort: Tuttlingen NUTS-Code: DE137 Postleitzahl: 78532 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Fachbereich 8 Hochbau und Gebäudemanagement E-Mail: [6]hochbau@tuttlingen.de Telefon: +49 7461-99270 Fax: +49 7461-995270 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.tuttlingen.de/de/Politik-Verwaltung/Ausschreibungen I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: IKG_480 Gebäudeautomation Referenznummer der Bekanntmachung: 20-03-05 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45214200 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, so dass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i. V. m. mit einer Campusneugestaltung arrondiert. Die Maßnahmen im Projekt beinhalten u. a. eine umfassende Betonsanierung, eine Erdbebenertüchtigung, die Erneuerung der Haustechnik und der Fassaden sowie eine energetische Aufwertung auf KfW 55-Standard. Weiterhin wird ein neues Brandschutzkonzept aufgrund Clusterbildung integriert. Der Umbau findet unter laufendem Betrieb in drei Bauabschnitten statt, so dass eine abschnittsweise Auslagerung der Klassen in Interimscontainern notwendig wird. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 35 800 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45231000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE137 Hauptort der Ausführung: Immanuel-Kant-Gymnasium Mühlenweg 15 78532 Tuttlingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bereich 1 und Bereich 2: Gebäudeautomation mit 3 Informationsschwerpunkten (1 Stück Schaltschrank im Untergeschoss, 2 Stück Schaltschränke im Dachgeschoss), Gebäudeleittechnik, Fernzugriff, Feldgeräte, Raumautomation (Zentralreglerbei Elektro Integriert und Dezentralregler) und Sonstiges. Primäranlagen 260 Physikalische Datenpunkte, 96 Busdatenpunkte Einzelraumregelung 912 Physikalische Datenpunkte, 1653 Busdatenpunkte. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben, für das Fördermittel des Landes Baden-Württemberg sowie des Bundes vom Auftraggeber in Anspruch genommen werden. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Es wurde bereits vor-informiert", um interessierte Bieter von den zu Anfang des Jahres 2020 anstehenden Ausschreibungen im Zusammenhang mit dem Großprojekt Modernisierung IKG und OHG" in Kenntnis zu setzen, sowie um die Angebotsfristen verkürzen zu können. Die Angebotsfristen können so abweichend von den langen nach § 10 a Abs. 1 VOB/A EU vorgesehenen Fristen entsprechend angepasst werden bzgl. Inhalt und Umfang der einzelnen ausgeschriebenen Leistungen. Da das Verfahren auch vollständig elektronisch abläuft, insbesondere nur eAngebote abgegeben werden können und damit früher zu beachtende Postlaufzeiten wegfallen, bietet sich eine Anpassung der Angebotsfristen an. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 009-015363 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 20-03-05 Bezeichnung des Auftrags: IKG_480 Gebäudeautomation Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 02/04/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Fa. Sauter Cumulus GmbH Ort: Freiburg i.B. NUTS-Code: DE131 Postleitzahl: 79108 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 361 686.90 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6UDL7E VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [9]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 721-9268730 Fax: +49 721-9263985 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [10]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 721-9268730 Fax: +49 721-9263985 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:hochbau@tuttlingen.de?subject=TED 7. https://www.tuttlingen.de/de/Politik-Verwaltung/Ausschreibungen 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:015363-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 10. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de