Ausschreibungen und Aufträge: Installation von Zentralheizungen - DE-Naumburg Installation von Zentralheizungen Installation von Sanitäreinrichtungen Dokument Nr...: 206014-2020 (ID: 2020050509054519202) Veröffentlicht: 05.05.2020 * DE-Naumburg: Installation von Zentralheizungen 2020/S 87/2020 206014 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis, Rechts-und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Schönburger Straße 41 Ort: Naumburg NUTS-Code: DEE08 Postleitzahl: 06618 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]Weisselberg.Torsten@blk.de Telefon: +49 3445-731714 Fax: +49 3445-73221714 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.burgenlandkreis.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Geschwister-Scholl-Gymnasium Haus 1, Zeitz, Los 41.1: Heizung, Sanitär (ohne Wartungsvertrag) Referenznummer der Bekanntmachung: W 60/128/2019(B) II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45331100 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Es soll eine energetische und allgemeine Sanierung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Haus 1, Humboldtstraße 7, 06712 Zeitz, im Rahmen des Innovations- und Investitionsprogramms STARK III EFRE Schulbauförderung vorgenommen werden. Auf der Grundlage des pädagogischen Konzeptes der Schule und dem zu erarbeitenden Raumprogramm ist die energetische Sanierung und Umgestaltung des Schulgebäudes mit folgenden Schwerpunkten vorzunehmen: Schaffung eines barrierefreien Zugangs, Neubau einer Aufzugsanlage; Senkung der CO2-Emission und des Energieverbrauchs; Erstellung Brandschutzkonzept; Erstellung Konzepte für Wärmeschutz, Bau- und Raumakustik. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 5 500 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45332400 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE08 Hauptort der Ausführung: Geschwister-Scholl-Gymnasium, Haus 1 Humboldtstraße 7 06712 Zeitz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1. Heizung: 1 Stück Pelletheizung-Gesamtleistung 350 KW als Zwei-Kesselanlage mit automatischer Beschickung; 4 Stück Pellet-Gewebesilos; 1 Stück Sicherheitsstaubsauger für explosive, brennbare Stäube; ca. 80 lfm nahtloses Stahlrohr DN 15-DN 65; ca. 2 200 lfm C-Stahl-Rohrleitung DN 12-DN 65; 159 Stück Röhrenradiatoren. 2.Sanitär: 51 Stück Einrichtungsgegenstände (Waschtisch/Ausguss, WC/Urinal); 8 Stück elektrische Durchlauferhitzer; 16 Stück Hygienespülungen DN 15; 1 Stück Doppelpumpenanlage; ca. 460 lfm Abwasserleitung schallgedämmt DN 50-DN 125; ca. 600 lfm Trinkwasserleitung- Edelstahl. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Sachsen-Anhalt STARK III plus EFRE, Vorgangsnummer: ZS/2016/12/82875 II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Wartungsvertrag für die Sanitär- und Heizungsanlage wird jeweils als eigenständiger Auftrag (AMEV, VDMA, DIN..) ausgelöst. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 005-005932 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: W 60/128/2019(B) Bezeichnung des Auftrags: Geschwister-Scholl-Gymnasium Haus 1, Zeitz, Los 41.1: Heizung, Sanitär (ohne Wartungsvertrag) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/04/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Haustechnik Schirmer - Carsten Schirmer Postanschrift: Bahnhofstraße 21 Ort: Meuselwitz NUTS-Code: DEG0M Postleitzahl: 04610 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 738 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 639 873.32 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und Direkt unter [9]www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen an der Vergabeunterlage, Nachsendungen, Bieteranfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung aktiv unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich Eigenständig und eigenverantwortlich die erforderlichen Informationen oder Änderungen an der Vergabeunterlage zu verschaffen. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen Beantwortet werden können (VgV §20, Abs. 3). Fristende: 6.2.2020 11.00 Uhr. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Fristen zur Einhaltung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 16 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:Weisselberg.Torsten@blk.de?subject=TED 7. http://www.burgenlandkreis.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:005932-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.evergabe-online.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de