Ausschreibung: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen - DE-Norden Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen Landschaftsgärtnerische Arbeiten Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Dokument Nr...: 205860-2020 (ID: 2020050509040419000) Veröffentlicht: 05.05.2020 * DE-Norden: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen 2020/S 87/2020 205860 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH Postanschrift: Dörper Weg 22 Ort: Norden NUTS-Code: DE947 Postleitzahl: 26506 Land: Deutschland E-Mail: [6]info@wirtschaftsbetriebe-norden.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.wirtschaftsbetriebe-norden.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2249862/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Postanschrift: Dalbergsweg 3 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Postleitzahl: 99084 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): RA Falko Steinert E-Mail: [9]post@schickerthies.de Telefon: +49 361659240 Fax: +49 3616592499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.schickerthies.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen in kommunaler Trägerschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Nationalparkpromenade Norddeich Naturerlebnis Dünenlandschaft und Wattenmeer; Nationalparkpromenade Nordhälfte Referenznummer der Bekanntmachung: WBN-EU-012020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45221250 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Tiefbauarbeiten für die Herstellung der Nationalparkpromenade bis zu der Stufenanlage Salzwiesen im westlichen Bereich, der Erneuerung des Deckwerks, der Stufenanlagen Meeresterrassen und der Verlegung der Strom- und Wasserleitungen westlich der in 2019 erstellten Wasserkante Ost. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45112700 45112000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE947 Hauptort der Ausführung: Norden-Norddeich, DE II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Tiefbauarbeiten für die Herstellung der Nationalparkpromenade bis zu der Stufenanlage Salzwiesen im westlichen Bereich, der Erneuerung des Deckwerks, der Stufenanlagen Meeresterrassen und der Verlegung der Strom- und Wasserleitungen westlich der in 2019 erstellten Wasserkante Ost und teilt sich auf in Teil 1 Tiefbauarbeiten Nationalparkpromenade, Teil 2 Tiefbauarbeiten Naturerlebnis Dünenlandschaft und Wattenmeer Eigenmittel (Sandauffülung Strandbereich und Wiederbegrünung Drachenwiese) und Teil 3 der Baustelleneinrichtung für Teil 1 + 2. Die einzelnen Teile von der Ausschreibung sind getrennt abzurechnen, da die einzelnen Teile aus unterschiedlichen Finanzierungstöpfen bezahlt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 15/09/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: EFRE Projekt-Nr. 4903 8 600 und Antrags-Nr. ZW 6 85035268 II.2.14)Zusätzliche Angaben Darüber hinaus erfolgen Förderungen: aus Mitteln des Landes Niedersachsen sowie des Bundes (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW); Programmgebiet Stärker entwickelte Region (SER)); aus Mitteln des Landkreises Aurich (Richtlinie zur Gewährung von Kreiszuweisungen und Zuschüssen zur Ko-Finanzierung für Investitionsförderungen aus den LEADER- und ZILE- Programmen vom 1.5.2018). Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Abgabe der in den Vergabeunterlagen geforderten Eigenerklärungen Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Keine besonderen Vorgaben Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Die für die Ausschreibungsreife notwendigen Genehmigserteilung hat sich durch dadurch verzögert, dass es bei den Genehmigungsbehörden (bedingt durch die Corona-Pandemie) zu Mitarbeiterengpässen kam. Insbesondere waren zahlreiche Mitarbeiter der Unteren Deichbehörde zur Unterstrützung anderer Fachdienste (Gesundheit, Soziales) abgeordnet. Darüber hinaus hat sich im Laufe des Genehmigungsprozesses herausgestellt, dass das von der Deichbehörde zugelassene Baufenster für 2020 bereits am 15.9.2020 endet (entgegen ursprünglicher Planungen, die ein längere Bautätigkeit vorsahen). Durch die Verkürzung des Baufensters von beiden Seiten (verspäteter Beginn durch verzögerte Genehmigungserteilung; früheres Ende durch behördliche Auflage) könnte die Baumaßnahme bei Ausschöpfung der Angebotsfrist gemäß § 10a EU Abs. 1, 4 VOB/A nicht mehr fachgerecht durchgeführt werden. Die beschriebenen Umstände führen zu einer hinreichenden Dringlichkeit im Sinne des § 10aEU Abs. 3 VOB/A. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15/05/2020 Ortszeit: 23:59 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/06/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16/05/2020 Ortszeit: 09:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:info@wirtschaftsbetriebe-norden.de?subject=TED 7. http://www.wirtschaftsbetriebe-norden.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2249862/zustellweg-auswaehlen 9. mailto:post@schickerthies.de?subject=TED 10. http://www.schickerthies.de/ 11. https://www.evergabe.de/ 12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de