Ausschreibung: Boden- und Fliesenarbeiten - DE-Cuxhaven Boden- und Fliesenarbeiten Dokument Nr...: 205772-2020 (ID: 2020050509030518912) Veröffentlicht: 05.05.2020 * DE-Cuxhaven: Boden- und Fliesenarbeiten 2020/S 87/2020 205772 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Elbe-Weser Postanschrift: Elfenweg 17 Ort: Cuxhaven NUTS-Code: DE937 Postleitzahl: 27474 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@sb-elw.niedersachsen.de Telefon: +49 4721506-0 Fax: +49 4721506-101 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://vergabe.niedersachsen.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5Y8BR/docume nts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5Y8BR I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Verteidigung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 20E20157_Kaserne Seedorf_Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT_Fliesenarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 20E20157_SBN II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45431000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Neubau Wirtschaftsgebäude 1 200 VT Fliesenarbeiten. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45431000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE937 Hauptort der Ausführung: Kaserne Seedorf Am Twistenberg 120 27404 Seedorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Fliesenarbeiten: Grundierung Wandflächen ca. 1 500 m^2; Bodenflächenabdichtung 2-lagig ca. 90 m^2; Wandflächenabdichtung Nassräume 2-lagig ca. 920 m^2; Wandanschluss- und Bewegungsfugen abdichten ca. 790 m; bodengleiche Duschwannen 3 Stück; Plattenbelag Steinzeug Format 60 x 60 cm R9 ca. 65 m^2; Plattenbelag Steinzeug Format 60 x 60 cm R10 ca. 75 m^2; Sockelfliesen Steinzeug wie vor ca. 110 m; Bodenfliese Format 30 x 30 cm ca. 34 m^2; Bodenfliese Format 10 x 10 cm ca. 6 m^2; Hohlkehlsockelfliese Format 10 x 10 cm liegend ca. 70 m; Sockelfliese Feinsteinzeug zugeschnitten auf 30 x 7,5 cm ca. 70 m; Wandfliese Format 10 x 30 cm ca. 310 m^2; Wandfliese Format 15 x 30 cm ca. 1 130 m^2; Fensterbänke mit Gefälle einfliesen ca. 30 m; Bewegungsfugen Wand schließen ca. 620 m; Bewegungsfugen Wand-Boden schließen ca. 170 m; Spiegel einkleben 1 500 x 600 mm ca. 20 Stück; Trennwinkel Edelstahl ca. 45 m. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/07/2020 Ende: 29/09/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 5 Höchstzahl: 10 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe III.1.1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister, Siehe III.1.2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, Siehe III.1.3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Sollten mehr als 10 geeignete Bewerber/Wirtschaftsteilnehmer die Eignung erfüllen, so entscheidet das Losverfahren. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung ggf. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen (Formblatt 124 ist mit allen Eignungsnachweisen bereits mit dem Teilnahmeantrag einzureichen). Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung finden Sie auf [10]http://vergabe.niedersachsen.de. Bitte beachten Sie die §§ 6a 6c EU VOB/A. Referenzbescheinigungen für Aufgaben mit ähnlichen technischen Anforderungen (bspw. SK-Kunststoffabdichtungen) sowie mit Angaben zur Termingerechtigkeit und zur Abwicklung etwaiger Mangelbeseitigungsleistungen, zusätzlich mit Angabe jeweils mindestens einer telefonischen Abfragemöglichkeit. VOB/A § 6a EU Eignungsnachweise. (1) Zum Nachweis ist die Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU der Bewerber oder Bieter zu prüfen. (2) 1. Der Nachweis umfasst die folgenden Angaben: d) die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes und e) die Anmeldung des Unternehmens bei der Berufsgenossenschaft. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzbescheinigungen für Aufgaben mit ähnlichen technischen Anforderungen (bspw. SK-Kunststoffabdichtungen) sowie mit Angaben zur Termingerechtigkeit und zur Abwicklung etwaiger Mangelbeseitigungsleistungen, zusätzlich mit Angabe jeweils mindestens einer telefonischen Abfragemöglichkeit. VOB/A § 6a EU Eignungsnachweise (1) Zum Nachweis ist die Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU der Bewerber oder Bieter zu prüfen. (2) 1. Der Nachweis umfasst die folgenden Angaben: a) den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzbescheinigungen für Aufgaben mit ähnlichen technischen Anforderungen (bspw. SK-Kunststoffabdichtungen) sowie mit Angaben zur Termingerechtigkeit und zur Abwicklung etwaiger Mangelbeseitigungsleistungen, zusätzlich mit Angabe jeweils mindestens einer telefonischen Abfragemöglichkeit. VOB/A § 6a EU Eignungsnachweise (1) Zum Nachweis ist die Eignung (Fachkunde und Leistungsfähigkeit) sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU der Bewerber oder Bieter zu prüfen. (2) 1. Der Nachweis umfasst die folgenden Angaben: b) die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, c) die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/06/2020 Ortszeit: 15:20 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 30/04/2020 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/09/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter [11]http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen. Hinweis zum Datenschutz Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN [12]https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datens chutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5Y8BR. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstraße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 / 9499-0 Fax: +49 228/9499-163 Internet-Adresse: [14]www.bundeskartellamt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in §160 GWB. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Elbe-Weser Postanschrift: Elfenweg 15-17 Ort: Cuxhaven Postleitzahl: 27474 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabe@sb-elw.niedersachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:vergabe@sb-elw.niedersachsen.de?subject=TED 7. https://vergabe.niedersachsen.de/ 8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5Y8BR/documents 9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5Y8BR 10. http://vergabe.niedersachsen.de/ 11. http://www.java.com/ 12. https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html 13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 14. http://www.bundeskartellamt.de/ 15. mailto:vergabe@sb-elw.niedersachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de