Ausschreibung: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze u nd Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten - DE-Limbach-Oberfrohna Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellie Dokument Nr...: 205771-2020 (ID: 2020050509030718919) Veröffentlicht: 05.05.2020 * DE-Limbach-Oberfrohna: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze u nd Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten 2020/S 87/2020 205771 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Limbach-Oberfrohna NUTS-Code: DED45 Postleitzahl: 09212 Land: Deutschland E-Mail: [6]verdingungsstelle@limbach-oberfrohna.de Telefon: +49 372278205 Fax: +49 372278303 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.limbach-oberfrohna.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2224223/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gewerbegebiet Süd Erweiterung in Richtung BAB 4, BA 4 Referenznummer der Bekanntmachung: 09/20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45230000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erschließungsarbeiten (Erd-, Straßen-, Tief- und Kanalbauarbeiten). II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED45 Hauptort der Ausführung: Limbach-Oberfrohna OT Pleißa DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Straßenbau / Geländeregulierung: ca. 8 100 m^3 Oberboden abtragen und wieder andecken; ca. 22 400 m^3 Oberboden abtragen und verwerten; ca. 121 000 m^3 Mineralboden abtragen und wieder einbauen; ca. 27 000 m^3 verdichtungsfähigen Mineralboden liefern und einbauen; ca. 112 000 m^3 Mineralboden abtragen und entsorgen; ca. 51 000 m^3 Bodenverbesserung durch Kalkstabilisierung; ca. 930 m Längssicker DN 100 PEHD; ca. 150 m Anschlusskanal DN 150 Stz; ca. 40 Stück Straßenabläufe DIN 4052; ca. 2 630 m^2 Frostschutzschicht herstellen; ca. 1 000 m^3 Schottertragschicht herstellen; ca. 6 225 m^2 Asphalttragschicht AC 22 TS, Bk 3,2; ca. 6 225 m^2 Asphaltbinderschicht AC 16 BS, Bk 3,2; ca. 6 270 m^2 Asphaltdeckschicht AC 11 DS, Bk 3,2; ca. 1 020 m^2 Pflasterbefestigung aus Beton; ca. 2 500 m Bordanlagen aus Beton; ca. 600 m Kabel für Straßenbeleuchtung, 15 Stück Maste und Leuchten komplett. Ver- und Entsorgungsanlagen: ca. 560 m Versorgungsleitung Trinkwasser DN 100 PE einschließlich Herstellung und Verfüllung Rohrgraben; ca. 940 m Entwässerungsleitung Schmutzwasser DN 250 Stz einschließlich Herstellung und Verfüllung Rohrgraben; ca. 1 030 m Entwässerungskanal Regenwasser DN 300 bis DN 800 Sb einschließlich Herstellung und Verfüllung Rohrgraben; ca. 250 m Anschlusskanal DN 150 / DN 300 einschließlich Herstellung und Verfüllung Rohrgraben; ca. 50 Stück Kontrollschacht DN 1000 bis DN 1500 Sb; ca. 600 m Herstellung Hanggraben für Ableitung Oberflächenwasser; ca. 2 Stück unterirdische Löschwasserbehälter 200 m^3 DN 3000. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 10/08/2020 Ende: 29/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Vergabe-Nr. 09/20 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 1 Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- und Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes mit dem Angebot vorzulegen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 2a-c Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind -zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt- auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Freistellungsbescheinigung zur Bauvorabzugssteuer gemäß § 48 Abs. 1 EStG; Nachweis Berufshaftpflichtversicherung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 3g Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind -zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt- mit dem Angebot einzureichen: drei Referenzen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind; DVGW-Zertifizierung nach Arbeitsblatt GW 301 Gruppe W3 pe; Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961*) Beurteilungsgruppe AK2 sind zu erfüllen und mit Angebotsabgabe nachzuweisen. *) aufrufbar unter: [10]http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen.html Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind -zusätzlich zu den Teilnahmebedingungen EU genannt- auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Urkalkulation Bei Angeboten die aufgrund des geprüften Angebotspreises nicht in die engere Wahl kommen, wird auf eine Prüfung der Vollständigkeit der vorgelegten Unterlagen und die damit ggf. notwendige Nachforderung von Unterlagen verzichtet. Für diese Angebote entfällt ebenfalls die Prüfung der Eignung des Bieters sowie der Einhaltung der Anforderungen in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Die Verkürzung der Angebotsfrist ist auf Grund des Umfanges und der geringen Komplexität der zu vergebenden Leistung und des begrenzten Bewilligungszeitraums für öffentliche Fördermittel zulässig. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2020/S 052-122419 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/05/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/07/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/05/2020 Ortszeit: 10:00 Ort: Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna, Rathausplatz 1, 09212 Limbach-Oberfrohna Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zum Öffnungsverfahren zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [12]post@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet-Adresse: [13]www.lds.sachsen.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:verdingungsstelle@limbach-oberfrohna.de?subject=TED 7. http://www.limbach-oberfrohna.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2224223/zustellweg-auswaehlen 9. https://www.evergabe.de/ 10. http://kanalbau.com/de/bietereignung/guete-pruefbestimmungen.html 11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:122419-2020:TEXT:DE:HTML 12. mailto:post@lds.sachsen.de?subject=TED 13. http://www.lds.sachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de