Ausschreibung: Bau von Kliniken - DE-Sigmaringen Bau von Kliniken Dokument Nr...: 205766-2020 (ID: 2020050509030918923) Veröffentlicht: 05.05.2020 * DE-Sigmaringen: Bau von Kliniken 2020/S 87/2020 205766 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH Postanschrift: Hohenzollernstraße 40 Ort: Sigmaringen NUTS-Code: DE149 Postleitzahl: 72488 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Projektleitung BauSIG E-Mail: [6]michael.obal@srh.de Telefon: +49 75711002564 Fax: +49 75711002201 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.kliniken-sigmaringen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-171a830738c-45c2e48ff77808c0 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.auftragsboerse.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Krankenhausgesellschaft in Form einer juristischen Person des privaten Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: VE 1.318 OP-Trennwände Referenznummer der Bekanntmachung: SRH_SIG-2020-0006 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45215130 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erstellung eines Modularen Wandsystems in ein- und zweischaliger Bauweise aus Stahlblech mit pulverbeschichteter Oberfläche, mit Drehtüren und Schiebetüren aus Edelstahl, Deckenkassetten aus beschichtetem Stahlblech. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 756 191.25 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE149 Hauptort der Ausführung: Sigmaringen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: OP-Wände ca. 690 m^2; Vorsatzschalen ca. 785 m^2; Drehtüren ca. 3 St.; OP-Schiebetüren ca. 15 St. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 28/01/2021 Ende: 15/12/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Bedingt durch die Corona-Krise können sich die geplanten Ausführungstermine um bis zu 8 KW nach hinten verschieben. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen: 1. Nachweis zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) darüber, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht. 2. Nachweis zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6 e EU VOB/A einschließlich Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation Oder anstelle der Nachweise zu 1. bis 2.: Nachweis der Präqualifizierung durch Mitteilung der Registrierungsnummer, unter der der Bieter in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen ist oder Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE). Im Falle von Bietergemeinschaften ist von jedem Bietergemeinschaftsmitglied der Nachweis gemäß Ziffer 1.-2. vorzulegen bzw. der Präqualifikationsnachweis/Einheitliche Europäische Eigenerklärung zu erbringen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen: 1. Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice). Der Nachweis gemäß Ziffer 1. ist auch von präqualifizierten Bietern zusätzlich zum Präqualifikationsnachweis mit dem Angebot einzureichen. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis gemäß Ziffer 1 von jedem Bietergemeinschaftsmitglied gesondert zu erbringen mit der Maßgabe, dass es genügt, wenn die Addition der nachgewiesenen Mindest-Deckungssummen der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft die geforderte Mindest-Deckungssumme von 1 000 000,00 EUR erreichen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu 1.: Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von 3,0 Mio. EUR für Personen- bzw. Vermögens- und Sachschäden III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen: 1. Nachweis zunächst nur Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. 2. namentliche Nennung und Vorlage des Erfahrungsnachweises zunächst nur Eigenerklärung des für die Leistungserbringung vorgesehen Bauleiters. 3. Namentliche Nennung und Vorlage des Erfahrungsnachweises zunächst nur Eigenerklärung des für die Leistungserbringung vorgesehenen stellvertretenden Bauleiters. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu 1.: Der Nachweis muss Ort, Inhalt, Auftraggeber und Datum der Abnahme der Referenzleistung erkennen lassen. Zu 2.: Der Erfahrungsnachweis muss die Qualifikation und Erfahrung des Bauleiters mit vergleichbaren Leistungen erkennen lassen. Zu 3.: Der Erfahrungsnachweis muss die Qualifikation und Erfahrung des stellvertretenden Bauleiters mit vergleichbaren Leistungen erkennen lassen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Auftragsunterlagen III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/06/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04/06/2020 Ortszeit: 12:00 Ort: SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH; Hohenzollernstraße 40; 72488 Sigmaringen DEUTSCHLAND Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Vertreter des Bauherrn Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Referat 15 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:michael.obal@srh.de?subject=TED 7. http://www.kliniken-sigmaringen.de/ 8. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-171a830738c-45c2e48ff7 7808c0 9. http://www.auftragsboerse.de/ 10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de