Ausschreibungen und Aufträge: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Leipzig Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Baustelleneinrichtung Dokument Nr...: 205346-2020 (ID: 2020050409153518498) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Leipzig: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 2020/S 86/2020 205346 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH Bereich Einkauf und Logistik Postanschrift: Teslastraße 2 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED5 Postleitzahl: 04347 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf und Logistik E-Mail: [6]Vergabe.Verkehrsbetriebe@L.de Telefon: +49 341492-1284 Fax: +49 34149237-1284 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.l.de/gruppe/einkauf-logistik I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.6)Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BAII.2a/c VE 210-01 Herrichten/ Freimachen Referenznummer der Bekanntmachung: LVB-2019-041-AR II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45110000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: 210-01 Herrichten/ Freimachen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Wert ohne MwSt.: 534 696.44 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45113000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED5 Hauptort der Ausführung: Technisches Zentrum Heiterblick, Teslastraße, 04347 Leipzig II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Projekt BA II.2a/c am Standort Heiterblick (BA II.2a/c) beinhaltet die Erweiterung der Abstellgruppe und der Abstellhalle. Neben der bestehenden Frei-Abstellgruppe wird die 2. und 3. Abstellgruppe mit 10 Gleisen für insgesamt 120 weitere Fahrzeug-Einheiten sowie die gesamte Abstellhalle als Tram-Port errichtet. Die Realisierung ist in 2 Bauphasen vorgesehen. Leistungen innerhalb VE 210-01: Rodung auf 14 300 m^2, Baufeldfreimachung und Entsorgung ca. 2 900 m³ Boden Z0 bis Z2; Kampfmittelsondierung auf 10 000 m^2, visuelle Begleitung Aushub und Flächensondierung; Abbrucharbeiten Ver- und Entsorgungsleitungen, Verkehrsanlagen, Maste, Baubeleuchtung; Herrichten Containerstellfläche + Baustraße 1 400 m^2; Allgemeine Baustelleneinrichtung Containeranlage doppelstöckig aus 10 Containereinheiten, Sanitärcontainer, weitere Container; Baustellensicherung mit Schutzzaun, Tor und Türen; Baustromversorgung u. a. 1 Anschlussschrank, 2 Gruppenverteiler, 8 Verteiler-Endverteiler; Baubeleuchtung 8 Maste und Aufsatzleuchten und 100 Innenleuchten. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 218-536259 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: BAII.2a/c VE 210-01 Herrichten/ Freimachen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 24/04/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 10 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 10 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: STRABAG Rail GmbH Postanschrift: Zur Schafshöhe 4 Ort: Schkeuditz OT Hayna NUTS-Code: DED53 Postleitzahl: 04435 Land: Deutschland E-Mail: [9]sabrina.fritzsche@strabag-rail.com Telefon: +49 34207 / 929-432 Fax: +49 34207 / 929-470 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 907 383.27 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 534 696.44 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [10]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:Vergabe.Verkehrsbetriebe@L.de?subject=TED 7. https://www.l.de/gruppe/einkauf-logistik 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:536259-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:sabrina.fritzsche@strabag-rail.com?subject=TED 10. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de