Ausschreibung: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung - DE-Koblenz Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Beaufsichtigung der Bauarbeiten Bauaufsicht Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung Dokument Nr...: 205262-2020 (ID: 2020050409151618448) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Koblenz: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 2020/S 86/2020 205262 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 085-201999) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Koblenz mbH Postanschrift: Viktoriastraße 4 Ort: Koblenz NUTS-Code: DEB1 Postleitzahl: 56068 Land: Deutschland E-Mail: [6]wfg@stadt-koblenz.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.wfg-koblenz.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen für den Neubau eines Bürogebäudes an der Universitätsstraße in Koblenz Los 3: Leistungen der Tragwerksplanung Referenznummer der Bekanntmachung: 26/20 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71327000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die vergebende Stelle plant auf dem Grundstück Universitätsstraße 5 in Koblenz die Errichtung eines Bürogebäudes in 4- bis 5-geschossiger Bauweise, das die vergebende Stelle nach seiner Errichtung vermieten möchte insbesondere an Firmen der Technologie- und Softwarebranche. Das Gebäude soll auf dem Nachbargrundstück des TZK, dem Gründerzentrum des AG entstehen und das hier geschaffene Leistungsangebot ergänzen. Bei einer 5-geschossigen Bauweise strebt die vergebende Stelle eine BGF von 6 500 m^2 an. Die Planung soll eine größtmögliche Ausnutzung des Grundstücks im Rahmen der Bebauung erreichen. Das Grundstück liegt innerhalb des Bebauungsplangebietes Nummer 196 SO2, Technologiezentrum Moselstausee/Universität Koblenz, durch den eine 3 bis 4-geschossige Bauweise festgesetzt ist. Eine Dispensierung von dieser Festsetzung ist angestrebt für die Errichtung eines Staffelgeschosses für Meeting- und Fachkonferenzbereiche. Die einzelnen Büroflächen sollen zwischen 200 - 1 000 m^2 liegen. Ziel der Planung ist es den Zuschnitt und die Größe der Büroflächen für die spätere Nutzung des Gebäudes flexibel zu halten. Es sollen gemeinsam nutzbare Flächen vorgesehen werden, zum Beispiel als Foyer oder Besprechungsräume. In der Qualität und Materialität soll die Immobilie einer guten bis gehobenen Ausstattung entsprechen. In der Planung sollen sowohl wirtschaftliche Aspekte im Hinblick auf die Ausnutzung des Grundstücks und eine Begrenzung der Bau- und Betriebskosten in einem ausgewogenen Verhältnis mit Aspekten der Nachhaltigkeit stehen, und zwar im Hinblick auf die Energieeffizienz, die Verwendung umweltverträglicher Baustoffe und einer Lebenszyklusbetrachtung. Eine DGNB-Zertifizierung des Gebäudes ist Ziel der Planung. Der ästhetische Anspruch an das Gebäude soll einen städtebaulichen Akzent setzen. Aus gemachten Erfahrungen einer Nachbarbebauung ist davon auszugehen, dass eine Pfahlgründung für das Gebäude erforderlich sein wird. In ihren derzeitigen Überlegungen geht die vergebende Stelle davon aus, dass das Gebäude in einer Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet wird. Die Planung einer Umsetzung einer Holzbauweise für tragende- und nicht tragende Bauteile, will die vergebende Stelle für die Umsetzung des Planungsprozesses nicht ausschließen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 085-201999 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: Eine bessere Beurteilung der Eignung (Mehr an Eignung) können die Bewerber durch Vorlage mindestens einer Referenz nachweisen, die die Planung von Tragwerken betrifft, die den Bau von Gebäuden zum Gegenstand haben, bei denen tragende oder nicht tragende Bauteile des Gebäudes in einer Holzbauweise errichtet wurden. muss es heißen: Eine bessere Beurteilung der Eignung (Mehr an Eignung) können die Bewerber durch Vorlage mindestens einer Referenz nachweisen, die die Planung von Tragwerken betrifft, die den Bau von Gebäuden zum Gegenstand haben, bei denen tragende Bauteile des Gebäudes in einer Holzbauweise errichtet wurden. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:201999-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:wfg@stadt-koblenz.de?subject=TED 7. http://www.wfg-koblenz.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:201999-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de