Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Seeheim-Jugenheim Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Dienstleistungen für thermische Bauphysik Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 204983-2020 (ID: 2020050409120318127) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Seeheim-Jugenheim: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2020/S 86/2020 204983 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Abbruch und Neubau Sport- und Kulturhalle Postanschrift: Schulstraße 12 Ort: Seeheim-Jugenheim NUTS-Code: DE716 Postleitzahl: 64342 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Matthias Geiss E-Mail: [6]matthias.geiss@seeheim-jugenheim.de Telefon: +49 6257/990141 Fax: +49 6257/990480 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.seeheim-jugenheim.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Generalplanung Abbruch und Neubau Sport- und Kulturhalle Seeheim-Jugenheim II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die bestehende Sport- und Kulturhalle wurde 1970 errichtet und 2016 aufgrund massiver Bauschäden geschlossen. Die Sport- und Kulturhalle soll bis zur Decke des Untergeschosses rückgebaut und auf den bestehenden Wänden und Fundamenten des Untergeschosses neu aufgebaut werden. Die Ausmaße des Hallengebäudes sollen sich an der Grundfläche des Bestandes orientieren. Anpassungen in der Aufteilung des Gebäudes sollen erfolgen. Die Baumaßnahmen umfassen den Abriss des Bestandsgebäudes mit Ausnahme des Untergeschosses, die Neuerrichtung des aufgehenden Gebäudes inkl. aller Fassaden und des Daches, sowie der gesamte Innenausbau, die gesamte technische Gebäudeausstattung und die geplante Innenausstattung für die geplanten Nutzungen. Zudem sollen die Freianlagen um das zu errichtende Gebäude teilweise neu hergestellt werden. Hierfür werden Leistungen der Generalplanung für die Leistungsphasen 1 bis 9 ausgeschrieben. Die Generalplanerleistung ist in dem Punkt II.2.4) zu entnehmen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 986 153.12 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71222000 71221000 71327000 71314310 71300000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE716 Hauptort der Ausführung: 64342 Seeheim-Jugenheim, Ortsteil Seeheim, Schulstraße 18 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1) Maßnahmebeschreibung: Die bestehende Sport- und Kulturhalle wurde 1970 errichtet und 2016 aufgrund massiver Bauschäden geschlossen. Die Sport- und Kulturhalle soll bis zur Decke des Untergeschosses rückgebaut und auf den bestehenden Wänden und Fundamenten des Untergeschosses neu aufgebaut werden. Die Ausmaße des Hallengebäudes sollen sich an der Grundfläche des Bestandes orientieren. Anpassungen in der Aufteilung des Gebäudes sollen erfolgen. Die Baumaßnahmen umfassen den Abriss des Bestandsgebäudes mit Ausnahme des Untergeschosses, die Neuerrichtung des aufgehenden Gebäudes inkl. aller Fassaden und des Daches, sowie der gesamte Innenausbau, die gesamte technische Gebäudeausstattung und die geplante Innenausstattung für die geplanten Nutzungen. Zudem sollen die Freianlagen um das zu errichtende Gebäude teilweise neu hergestellt werden. 2) Beschreibung der Beschaffung: Mit diesem Vergabeverfahren soll ein Generalplaner gefunden werden, welcher die folgenden Planungsleistungenerbringen kann: Leistungen der Objektplanung für Gebäude, §§33 ff. HOAI, LPH 1-9;, Leistungen der Freianlagenplanung, §§38 ff. HOAI, LPH 1-9; Leistungen der Tragwerksplanung, §§49 ff. HOAI, LPH 1-6 Leistungen der Technischen Ausrüstungen, Anlagengruppen 1-8, §§53 ff. HOAI, LPH 1-9; Leistungen der Bauphysik (thermische Bauphysik gem. AHO Nr. 23, LPH 1-7; Bauakustik gem. Anl. 1, Pkt. 1.3.2 HOAI, LPH 1-7; Raumakustik gem. Anl. 1, Pkt. 1.3.5 HOAI, LPH 1-7). Es soll eine stufenweise Beauftragung für LPH 1-3, LPH 4+5; LPH 6-8; LPH 9 erfolgen. 3) Wahl des Vergabeverfahrens: Aufgrund der bausumme werden die EU-Schwellenwerte für die Vergabe von Planungsleistungen überschritten. Gemäß §17 Abs. 1 VgV soll ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden. Eine Begrenzung der Teilnehmeranzahl ist auf min. 3 und höchstens 5 vorgesehen. Ein Planungswettbewerb wird nicht durchgeführt. 4) Konzeptstudie: Vorab wurde bereits eine Konzeptstudie durchgeführt. Der Grundriss des Bestands-Untergeschosses und das Ziel-Raumprogramm sind der Auftragsbekanntmachung beigefügt. Die komplette Konzeptstudie wird in der zweiten Runde des Verhandlungsverfahrens allen Bewerbern zur Verfügung gestellt. 5) Projektkosten: (Gemäß der Konzeptstudie werden die Gesamtkosten für das Projekt auf insgesamt ca. 9,4 Mio. EUR brutto (KG200-700) veranschlagt.) Aufgrund einer Erweiterung des Neubaus werden die Gesamtkosten für das Projekt auf insgesamt ca. 16,75 Mio. EUR brutto (KG 200-700) veranschlagt. 6) Termine: Für die Leistungserbringung können folgende Daten zu Grunde gelegt werden: Beginn der Planungsleistung LPH 1 Februar 2020; Baubeginn Juni 2021; Fertigstellung Dezember 2022. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam/Projektorganisation / Gewichtung: 35 % Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse/Herangehensweise / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 25 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Leistungsphasen 4-9 HOAI, nach Beauftragungsstufe 1: Leistungsphasen 1-3 abzurufen: Beauftragungsstufe 2: Leistungsphasen 4+5; Beauftragungsstufe 3: Leistungsphasen 6-8; beauftragungsstufe 4. Leistungsphase 9; ggf. besondere Leistungen gem. Anlage 1, 10, 11, 14 und 15 HOAI 2013. Die Beauftragung weiterer Leistungen bzw. Stufen besteht als Option ohne Anspruch darauf. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Verfahrenskommunikation erfolgt ausschließlich über die unter I.3) genannte Vergabeplattform. Bewerbungen sind schließlich unter Verwendung des Teilnahmeantrages möglich. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Teilnahmeantrag von jedem Mitglied bzw. auch für solche Unternehmen (Nachunternehmer) auszufüllen, deren sich der Bewerber bei der Erfüllung des Auftrages zu bedienen beabsichtigt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 163-400904 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Generalplanung Abbruch und Neubau Sport- und Kulturhalle Seeheim-Jugenheim Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 11/03/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Loewer + Partner Architekten und Ingenieure PartG Postanschrift: Liebigstraße 75 Ort: Darmstadt NUTS-Code: DE71 Postleitzahl: 64293 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 986 153.12 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hessen Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 61516601 Fax: +49 61515816 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Submissionsstelle der Gemeinde Seeheim-Jugenheim Postanschrift: Schulstraße 12 Ort: Seeheim-Jugenheim Postleitzahl: 64342 Land: Deutschland E-Mail: [10]matthias.geiss@seeheim-jugenheim.de Telefon: +49 6257/990141 Fax: +49 6257/990480 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:matthias.geiss@seeheim-jugenheim.de?subject=TED 7. http://www.seeheim-jugenheim.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:400904-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED 10. mailto:matthias.geiss@seeheim-jugenheim.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de