Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung - DE-Mannheim Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Dienstleistungen von Ingenieurbüros Planungsleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 204975-2020 (ID: 2020050409114018062) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Mannheim: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 2020/S 86/2020 204975 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: BBS Bau- und Betriebsservice GmbH Postanschrift: Leoniweg 2 Ort: Mannheim NUTS-Code: DE126 Postleitzahl: 68167 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Bernd-Ulrich Günther (nur über eVergabe) E-Mail: [6]evergabe@bbs-mannheim.de Telefon: +49 6213096780 Fax: +49 6213096799 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bbs-mannheim.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Städtische Gesellschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Sanierung, Planung, Bau, Finanzierung, Instandhaltung und Bewirtschaftung von kommunalen Zwecken dienenden Bauten der Stadt Mannheim, insbesondere von Schulen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: SPN - VgV TWPL Referenznummer der Bekanntmachung: X-BBS-2019-0059 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71327000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Leistungen der Tragwerksplanung (LPH 1-6 und besondere Leistungen) nach HOAI § 49 ff. für den Neubau einer 2-zügigen Grundschule mit Mensa auf dem Konversionsgelände Spinelli in Mannheim. Im Zuge der Maßnahme werden auch die Außenanlagen hergestellt. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 71320000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE126 Hauptort der Ausführung: Mannheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistungen der Tragwerksplanung LPH 1-6 nach HOAI § 49 ff. für den Neubau einer Ganztagesgrundschule in Holz/Holzhybrid Bauweise in Mannheim. Sowie besondere Leistungen, wie Brandschutz-, Erdbebennachweis und ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung mit Abnahme der Bewehrung vor Ort. Gegenstand der Beschaffung ist der Neubau der zweizügigen Ganztagesgrundschule inklusive Küche und Mensa auf dem Grundstück Dürkheimerstraße östlich des Joseph-Bauer-Hauses in Käfertal Süd. Das Grundstück befindet sich als Teil der Ausstellung im Randbereich der BUGA 2023 (Bundesgartenschau). Ebenfalls soll auf dem Baufeld eine Turnhalle errichtet werden. Die Planung und Umsetzung ist nicht Teil der Beschaffung. Die Grundschule mit verbindlichem Ganztagesbetrieb soll für bis 224 SchülerInnen in einem eins- bis 2-geschossigem Gebäude errichtet werden. Vorraussichtlich wird für die Unterbringung der Haustechnischen Anlagen eine teilunterkellert notwendig sein. Die Grundschule soll gemäß pädagogischen Konzept als grüne Schule mit gesamt zwei Clustern errichtet werden. Eine Nutzung der Dachfläche für die Stromerzeugung mittels Photovoltaik ist grundsätzlich vorgesehen. Bauherrin ist die Stadt Mannheim. Die Bauherrin stellt sich einen zeitgemäßen Holzbau vor, der als beispielhaftes Projekt für eine nachhaltige Bauweise die Leistungsfähigkeit des Holzbaus belegt und durch seine beispielgebende Architektur über die Region hinaus Wirkung erzielt. Innovative Konstruktionen und Baulösungen sind dabei zu entwickeln, die Modellcharakter für weitere vergleichbare Projekte bieten können. Dabei soll sich das Gebäude in konstruktiver Holzbauweise oder Holz-Hybridbauweise möglichst kompakt und energieoptimiert mit qualitätsvoller zeitgemäßer Architektur, intelligenter Anordnung und minimierten Errichtungs- und Lebenszykluskosten darstellen. Die zur Verwendung kommenden Bau- und Werkstoffe sollen nachhaltig und mit den Klimaschutzzielen vereinbar sein. Die Verwendung des Baustoffes Holz sowohl für die konstruktiven Bauteile (Holzbauweise) als auch für die Bereiche der Fassade und des Innenausbaus wird seitens des Bauherrn ausdrücklich gewünscht. Fertigstellung 09/2022, Inbetriebnahme bis 12/2022, Nutzungsbeginn 01/2023. Die Grundlage für die Planung, Ausschreibung und Baubetreuung bilden die Standards der Stadt Mannheim und die Ergebnisse des Architekten Wettbewerbs. Der Wettbewerb für die Objekt- und Landschaftsplanung ist derzeit noch in Durchführung. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Abwicklung / Gewichtung: 40,00 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung Projektteam / Gewichtung: 35,00 Qualitätskriterium - Name: Ausstattung / Gewichtung: 10,00 Preis - Gewichtung: 15,00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es handelt sich um eine stufenweise Beauftragung. Mit dem Zuschlag wird die LPH 1 bis 3 beauftragt. Die weiteren Stufen LPH 4/5 bis LPH 8 werden entsprechend der Erfordernis durch die BBS abgerufen. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 245-603401 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: SPN VgV TWPL Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/04/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG Postanschrift: Heilbronner Str. 362 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE11 Postleitzahl: 70469 Land: Deutschland E-Mail: [9]vof-stuttgart@lap-consult.com Telefon: +49 71125060 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [10]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: [11]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [12]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Fax: +49 721926-3985 Internet-Adresse: [13]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:evergabe@bbs-mannheim.de?subject=TED 7. http://www.bbs-mannheim.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:603401-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vof-stuttgart@lap-consult.com?subject=TED 10. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 11. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15 12. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 13. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de