Ausschreibung: Instandsetzung von Fahrzeugen - DE-Düsseldorf Instandsetzung von Fahrzeugen Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen Dokument Nr...: 204770-2020 (ID: 2020050409105217935) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Düsseldorf: Instandsetzung von Fahrzeugen 2020/S 86/2020 204770 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Polizeipräsidium Düsseldorf Postanschrift: Haroldstraße 5 Ort: Düsseldorf NUTS-Code: DEA11 Postleitzahl: 40213 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): ZA 13 Zentrale Beschaffung/Vergabe E-Mail: [6]zvst.duesseldorf@polizei.nrw.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://duesseldorf.polizei.nrw/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6BDR5T/document s Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6BDR5T I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Polizeibehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Instandsetzung von Dienst-Kfz nach Verkehrsunfällen und Schadensfällen Referenznummer der Bekanntmachung: 21/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 50117300 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Polizeipräsidium Düsseldorf beabsichtigt einen Werk- und Dienstleistungsvertrag für die Unfallinstandsetzung von Dienstfahrzeugen des Polizeipräsidiums Düsseldorf für die Dauer von 3 Jahren mit einer einjährigen Verlängerungsoption an einen Vertragspartner zu vergeben. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 792 936.93 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 50100000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1D Hauptort der Ausführung: Polizeipräsidium Düsseldorf Ruwerstraße 5-7 41464 Neuss II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Polizeipräsidium Düsseldorf beabsichtigt einen Werk- und Dienstleistungsvertrag für die Unfallinstandsetzung von Dienstfahrzeugen des Polizeipräsidiums Düsseldorf für die Dauer von 3 Jahren mit einer einjährigen Verlängerungsoption an einen Vertragspartner zu vergeben. Bei den Unfallinstandsetzungen handelt es sich um Schäden, die entweder durch die Polizei selbst oder durch Fremde verursacht werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. Weitere Informationen entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Da die Polizei zu den Behörden mit einem erhöhten Sicherheitsstandard gehört, ist es erforderlich, Personen, die für die Polizei tätig werden, einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zu unterziehen. Ich weise Sie darauf hin, dass die Zuverlässigkeitsüberprüfung der Mitarbeiter, die für die Polizei tätig werden, nach Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes durchgeführt wird. Weitere Informationen entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/06/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/08/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/06/2020 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz des Landes NRW ([10]www.evergabe.nrw.de) zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei. Sie können dort die Vergabeunterlagen herunterladen sowie Nachrichten an die Vergabestelle senden und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Bekanntmachungs-ID: CXPNY6BDR5T VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:zvst.duesseldorf@polizei.nrw.de?subject=TED 7. https://duesseldorf.polizei.nrw/ 8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6BDR5T/documents 9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY6BDR5T 10. http://www.evergabe.nrw.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de