Ausschreibung: Postdienste - DE-Zwickau Postdienste Dokument Nr...: 204765-2020 (ID: 2020050409102517861) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Zwickau: Postdienste 2020/S 86/2020 204765 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Postdienstleistungen Jobcenter Zwickau Postanschrift: Horchstraße 14 Ort: Zwickau NUTS-Code: DED45 Postleitzahl: 08058 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Koordinator Interner Service E-Mail: [6]Jobcenter-Zwickau.Koordinator-IS@jobcenter-ge.de Telefon: +49 3756060359 Fax: +49 3756060110 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.jobcenterzwickau.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2239059/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Öffentliche Verwaltung in Trägerschaft der Bundesagentur für Arbeit und der Kommunalbehörde Landkreis Zwickau I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Gemeinsame Einrichtung (Jobcenter) zur einheitlichen Durchführung der Grundsicherung für Arbeitssuchende Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Postdienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: postdl2020_910 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 64110000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Erbringung von Postdienstleistungen in der Zeit vom 1.1.2021 bis 31.12.2022. Es sind dreimalig Verlängerungen des Auftrages möglich und zwar vom 1.1.2023-31.12.2023, 1.1.2024-31.12.2024 und 1.1.2025-31.12.2025. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 360 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED45 Hauptort der Ausführung: Zwickau, DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Postdienstleistungen vom 1.1.2021 bis 31.12.2022. Danach sind drei mal eine Verlängerung von je ein Jahr möglich und zwar vom 1.1.2023 bis 31.12.2023, 1.1.2024 bis 31.12.2024 und 1.1.2025 bis 31.12.2025. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 360 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2021 Ende: 31/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Drei mal um je ein Jahr möglich in den Jahren 2023, 2024 und 2025. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoptionen sind möglich vom 1.1.2023 bis 31.12.2023, 1.1.2024 bis 31.12.2024 und 1.1.2025 bis 31.12.2025. Der Auftraggeber zeigt die Verlängerung schriftlich (Brief, E-Mail, Fax) jeweils bis zum 30.9. des Vorjahres des möglichen Verlängerungsoptionsjahres an. Spätestens am 31.12.2025 endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf. II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nutzen Sie als Nachweis entweder eine Präqualifizierung in einem Präqualifizierungsverzeichnis oder das Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) des Vergabehandbuchs des Bundes (VHB) mit entsprechenden Nachweisen. Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei. Der Auftraggeber akzeptiert auch eine Europäische Eigenerklärung (EEE). Geforderte Eignungskriterien sind: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung, dass in den letzten fünf Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt worden sind, Angaben zu Arbeitskräften; die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte stehen zur Verfügung, Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes/Wohnsitzes, Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis der aufgrund des Postgesetzes von der Bundesnetzagentur Bonn geforderten Lizenzen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12/06/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26/06/2020 Ortszeit: 12:00 Ort: Jobcenter Zwickau, Horchstraße 14, 08058 Zwickau Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Öffnung wird von 2 dazu befugten Mitarbeitenden des Jobcenter Zwickau durchgeführt. Zum Eröffnungstermin sind Bieter oder Bevollmächtigte nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: Je nach Dauer dieser Leistung (vgl. drei mal mögliche Option) frühestens 1. Halbjahr 2022. Weitere Bekanntmachungen sind, je nachdem weitere mögliche Optionen in Anspruch genommen werden das 1. HJ 2023, 1. HJ 2024 und 1. HJ 2025. VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Zur Dokumentation des Ausschreibungsverfahrens sind Bieteranfragen ausschließlich als elektronische Anfragen über das Postfach _BA-Jobcenter-Zwickau-Koordinator-IS zu stellen. Auskünfte von anderen Stellen oder mündliche Auskünfte sind nicht verbindlich. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen, Dienststelle Leipzig der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [10]post@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419771049 Fax: +49 3419773800 Internet-Adresse: [11]https://lds.sachsen.de/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Jobcenter weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Jobcenter Zwickau Postanschrift: Horchstraße 14 Ort: Zwickau Postleitzahl: 08058 Land: Deutschland E-Mail: [12]Jobcenter-Zwickau.Koordinator-IS@jobcenter-ge.de Telefon: +49 3756060359 Fax: +49 3756060110 Internet-Adresse: [13]www.jobcenterzwickau.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:Jobcenter-Zwickau.Koordinator-IS@jobcenter-ge.de?subject=TED 7. http://www.jobcenterzwickau.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2239059/zustellweg-auswaehlen 9. https://www.evergabe.de/ 10. mailto:post@lds.sachsen.de?subject=TED 11. https://lds.sachsen.de/ 12. mailto:Jobcenter-Zwickau.Koordinator-IS@jobcenter-ge.de?subject=TED 13. http://www.jobcenterzwickau.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de