Ausschreibung: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - DE-Ibbenbüren Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) Zentralrechner Dokument Nr...: 204099-2020 (ID: 2020050409061217225) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Ibbenbüren: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 2020/S 86/2020 204099 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren Postanschrift: Alte Münsterstraße 16 Ort: Ibbenbüren NUTS-Code: DEA37 Postleitzahl: 49477 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Stabsstelle Vergabe E-Mail: [6]lena.wojtalla@ibbenbueren.de Telefon: +49 5451-931532 Fax: +49 5451-93166532 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.ibbenbueren.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRD9SLE/doc uments Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRD9SLE I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neues Storage für den Standort Rathaus Referenznummer der Bekanntmachung: 068/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30210000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Ibbenbüren betreibt am Standort Rathaus (Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren) eine IT-Umgebung, deren zentrales Datenspeichersystem (Typ: HPE 3PAR 7200, Firmware 3.2.2. MU6) durch ein neues Storage ersetzt werden soll. Die vorliegende Ausschreibung umfasst folgende Komponenten und Leistungen: Lieferung eines zentralen Datenspeichersystems; Dienstleistungen: Installation, Integration, Datenmigration, Dokumentation; Herstellersupport über 5 Jahre; Lieferung von 2 SAN-Switchen für FibreChannel SAN. Bei allen Positionen soll es sich um reguläre Neuware des Herstellers handeln. Renew oder Refurbished Komponenten werden aufgrund der ungewissen Herkunft/Vorbenutzung und der auch eingeschränkten Verfügbarkeit nicht zugelassen. Da das alte Datenspeichersystem als asynchroner Spiegel fungieren soll, kann aufgrund der Kompatibilität nur ein HPE 3PAR Datenspeichersystem als neues Datenspeichersystem angeboten werden. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30211000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA37 Hauptort der Ausführung: Stadt Ibbenbüren Alte Münsterstraße 16 49477 Ibbenbüren keine, Kulturhaus (Notfallstandort) Oststraße 28 49477 Ibbenbüren II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1. Neues Datenspeichersystem: 1 St. HPE 3PAR 8200 2N+SW Storage Base; 3 St. HPE 3PAR 8000 SFF(2.5in) SAS Drive Enclosure; 2 St. HPE 3PAR 8000 4-pt 16Gb FC Adapter; 24 St. HPE 3PAR 8000 7.68TB+SW SFF SSD; 16 St. HPE 3PAR 8000 1.8TB+SW 10K SFF HDD; 1 St. HPE StoreServ 3PAR All-Inclusive-Single System Software; 1 St. HPE 5 years Proactive Care Support (24 x 7 4 h DMR); 10 St. 3 Meter FC Kabel LC/LC OM4. 2. Upgrade altes Datenspeichersystem: 2 St. HPE 3PAR StoreServ 7000 4-port 8Gb/sec Fibre Channel Adapter; 1 St. HPE 3PAR 7200 Replication Software Suite Base E-LTU; 48 St. HPE 3PAR 7200 Replication Software Suite Drive E-LTU; 1 St. HPE 3PAR 7200 Reporting Suite LTU; 6 St. 5 Meter FC Kabel LC/LC OM4. 3. SAN Komponenten: 2 St. HPE SN6600B 16Gb 48-port/24-port Active Fibre Channel Switch; 48 St. HPE B-series 16Gb SFP+ Short Wave Transceiver; 2 St. SAN Switch 5 Jahre Support; 48 St. 3 Meter FC Kabel LC/LC OM4. 4. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft neues Datenspeichersystem (Lieferung, Montage, Update, Installation, Konfiguration, Test, Migration), 5. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft altes Datenspeichersystem (Lieferung, Montage, Update, Installation, Konfiguration, Test, Migration), 6. Schulung der Mitarbeiter vor Ort: 1 Schulung a 1,0 PT Grundlagen der Systemadministration des neuen Datenspeichersystems. 7. optionale Verlängerung der Supportverträge (12 Monate) Datenspeichersystem; SAN Komponenten. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 30/09/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich vor, die mit der Beschaffung im Zusammenhang stehenden Serviceleistungen zusätzlich für weitere 12 Monate zu beauftragen. II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Keine Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 500 000,00 EUR Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Keine Vorgaben III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Liste vergleichbarer Projekte/Aufträge im Tätigkeitsbereich des Auftrages innerhalb der letzten 3 Jahre Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Keine III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15/06/2020 Ortszeit: 13:45 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/08/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15/06/2020 Ortszeit: 14:00 Ort: Stadt Ibbenbüren Stabsstelle Vergabe Raum 534 Alte Münsterstraße 16 49477 Ibbenbüren Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und deren Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal. Nur Digitale Angebote sind zulässig! Ab dem 18. Oktober 2018 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für eu-weite Aufträge rein elektronisch verlaufen (§ 11 EU VOB/A i. V. m. § 23 EU VOB/A). Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt nur noch Digitale Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg oder per E-Mail eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden. Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab. Bekanntmachungs-ID: CXPWYRD9SLE Bekanntmachungs-ID: CXPWYRD9SLE VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:lena.wojtalla@ibbenbueren.de?subject=TED 7. http://www.ibbenbueren.de/ 8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRD9SLE/documents 9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRD9SLE -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de