Ausschreibung: Laserdrucker - DE-Nürnberg Laserdrucker Fotokopierer Fotokopiergeräte Tonerpatronen Toner für Laserdrucker/Fax-Geräte Tintenstrahldrucker Reparatur von Fotokopiergeräten Wartung von Fotokopiergeräten Dokument Nr...: 204031-2020 (ID: 2020050409054717172) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Nürnberg: Laserdrucker 2020/S 86/2020 204031 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Bärenschanzstr. 8a Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Postleitzahl: 90429 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Lärnsack, Alexander E-Mail: [6]ZentraleVergabestelle@zbfs.bayern.de Telefon: +49 9119282237 Fax: +49 9119281919 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.auftraege.bayern.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.zbfs.bayern.de/behoerde/vergabe/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFi les.ashx?subProjectId=GLswpJZeXeg%253d Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]https://www.auftraege.bayern.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Sozialwesen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Drucker und Verbrauchsmaterialien Referenznummer der Bekanntmachung: 2020000167 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30232110 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine Bayerische Landessozialbehörde, aufgeteilt in 13 Dienstorte([11]www.zbfs.bayern.de). Die Beschaffung von Druckern und Multifunktionsgeräten und hierfür erforderlichen Verbrauchsmittel und Wartungskits (Los 1) erfolgt durch zeitlich gebündelte Ersatzbeschaffungsmaßnahmen aus einem Rahmenvertrag. Ebenso verhält es sich mit Verbrauchsmitteln für die in der Behörde eingesetzten Lexmark Altgeräte (Los 2). Der aktuelle Rahmenvertrag endet mit Ablauf des 30.6.2020. Gegenstand dieser Ausschreibung ist somit der Abschluss eines neuen Rahmenvertrags, der sich zeitnah an den ausgelaufenen Rahmenvertrag anschließen und eine Laufzeit von 2 Jahren mit einer Verlängerungsoption um weitere 2 Jahre haben soll. Die Geräte und Verbrauchsmittel werden gekauft. Hierfür werden mit dem/den erfolgreichen Bieter(n) die nötigen EVB-IT Kaufverträge abgeschlossen. Die Anforderungen können den Aufgaben Produkte/Leistungen sowie Leistungskriterien entnommen werden. Letztere werden in Ausschluss-, Informations- und Bewertungskriterien unterteilt. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 3 405 036.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Drucker, Multifunktionsgeräte u. Verbrauchsmittel Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30232110 30121100 30121200 30125100 30125110 30232150 50313100 50313200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE242 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Drucker und Multifunktionsgeräte mit Zubehör und Verbrauchsmaterialien. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 2 876 310.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/10/2020 Ende: 30/09/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann zweimalig um ein weiteres Jahr, längstens bis zum 30.9.2024 verlängert werden. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional sollen Tintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte sowie Zubehör angeboten werden. II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Verbrauchsmittel für Lexmark Altgeräte Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30125100 30125110 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE242 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Verbrauchsmittel für die sich in der Behörde befindlichen Altgeräte des Herstellers Lexmark. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/10/2020 Ende: 30/09/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann zweimalig um ein weiteres Jahr, längstens bis zum 30.9.2024 verlängert werden. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Umsätze, Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenzen, Deutsche Sprachkenntnisse, Erklärung Sicherstellung eines anschließenden Supports III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 08/06/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/09/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 08/06/2020 Ortszeit: 10:30 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Vorschriften der §§ 155ff. GWB. Insbesondere gilt § 160 GWB mit folgendem Wortlaut: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:ZentraleVergabestelle@zbfs.bayern.de?subject=TED 7. https://www.auftraege.bayern.de/ 8. http://www.zbfs.bayern.de/behoerde/vergabe/ 9. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=GLswpJZeXeg%253d 10. https://www.auftraege.bayern.de/ 11. http://www.zbfs.bayern.de/ 12. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de