Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Solingen Bauarbeiten Netzverkabelung Maschinen für die Galvanotechnik Zentrale Steuerungseinheit Dokument Nr...: 203805-2020 (ID: 2020050409042716960) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Solingen: Bauarbeiten 2020/S 86/2020 203805 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Bauauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 080-187754) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Solingen Postanschrift: Bonner Str. 100 Ort: Solingen NUTS-Code: DEA19 Postleitzahl: 42601 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle Stadt Solingen E-Mail: [6]vergabe@solingen.de Telefon: +49 2122906779 Fax: +49 2122906695 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.solingen.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Technisches Berufskolleg Blumenstraße 93: Galvanikneubau (Ausstattung) VE 14 Referenznummer der Bekanntmachung: V20/23-2/119 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Im Neubaugebäude, Bau einer Galvanik-Ausstattung (Kunststoffbecken, Edelstahlgestelle, Edelstahlbecken, Pumpen, Filtration, Gleichrichter, Steuerung, Verkabelung, Warmwasserbeheizung der Becken, Kühlgeräte, Wärmetauscher, Elektrische Beheizung). Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 080-187754 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: I.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Kommunikation Anstatt: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe nderFiles.ashx?subProjectId=rquwsxoQde8%253d muss es heißen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter [10]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadT enderFiles.ashx?subProjectId=YT4T6nPfRU0%253d Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zulassung nach WHG und § 62 AwSV, sowie Nachweise über Schweißbescheinigungen der Mitarbeiter nach DVS 2281 bzw. DVS2282; Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Projekten, nicht älter als 5 Jahre; Durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter; Eigenerklärung nach § 123 GWB; Erklärung gemäß § 19 MiloG; Eigenerklärung Insolvenz. muss es heißen: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zulassung nach WHG und § 62 AwSV, sowie Nachweise über Schweißbescheinigungen der Mitarbeiter nach DVS 2281 bzw. DVS2282; Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Projekten, nicht älter als 5 Jahre; Durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter; Eigenerklärung nach § 123 GWB; Erklärung gemäß § 19 MiloG; Eigenerklärung Insolvenz. Abschnitt Nummer: III.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Anstatt: Gem. VOB. Rechtsform für Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Vertreter. Vertragserfüllungsbürgschaft 5 v. H. der Auftragssumme (einschließlich der Nachträge), Bürgschaft für Mängelansprüche 3 v. H. der Auftragssumme (einschließlich der Nachträge). muss es heißen: Gem. VOB. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter. Vertragserfüllungsbürgschaft 5 v. H. der Auftragssumme (einschließlich der Nachträge), Bürgschaft für Mängelansprüche 3 v. H. der Auftragssumme (einschließlich der Nachträge). Alle vom Auftragnehmer zu erstellenden Unterlagen, wie Angebot, Schriftverkehr, Berechnungen, Beschreibungen, Pläne, Revisions- und Bestandsunterlagen, Bescheinigungen, Prospekte, Rechnungen usw. sind in deutscher Sprache zu verfassen. Der mündliche und schriftliche Verkehr erfolgt in deutscher Sprache. Aus diesem Grunde ist deutschsprachiges Führungspersonal auf der Baustelle einzusetzen. Die Baustelle ist während der Arbeiten ständig mit mindestens einer Person zu besetzen, die der deutschen Sprache fließend mächtig ist. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:187754-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:vergabe@solingen.de?subject=TED 7. http://www.solingen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:187754-2020:TEXT:DE:HTML 9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=rquwsxoQde8%253d 10. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=YT4T6nPfRU0%253d -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de