Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze - DE-Dresden Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze Bau von Heizzentralen Dokument Nr...: 203740-2020 (ID: 2020050409040016876) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Dresden: Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze 2020/S 86/2020 203740 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden NUTS-Code: DED2 Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergaben@sib.smf.sachsen.de Telefon: +49 351-80930 Fax: +49 351-4510994560 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.sib.sachsen.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.sachsen-vergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 19O90190 Staatsbetrieb Sachsenforst, Errichtung forstliche Ausbildungsstätte Referenznummer der Bekanntmachung: 19O90190 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45232000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Wärmerzeugung, Nahwärmenetz, Liegenschaftsinterne Trinkwasserversorgung. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 670 327.29 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45251200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED44 Hauptort der Ausführung: Staatsbetrieb Sachsenforst Errichtung forstliche Ausbildungsstätte Waldhofstr. 3 08209 Bad Reiboldsgrün II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Wärmeerzeugung: 2 St. Festbrennstoffkessel (Pellets) 220 kW, mit Fördereinrichtung, Entaschungsanlage und Steuerung 2 St. Pelletbunker aus Stahlbeton-Halbschalen, 40 m^3, mit LKW-Befüllöffnung und Fördereinrichtung 5 St. Pufferspeicher, je 2900 Liter, aus Stahl 1 St. Druckhalteanlage aus MAG 1000 Liter, Steuereinheit und Kompressor 1 St. Speisewasseraufbereitung 0,7 m^3/h 1 St. Hauptheizungsverteiler aus Stahl mit Armaturen, Zähler, Pumpen, 30 Anschlussstutzen (Gewinde oder Flansch)# 1 St. Schornsteinanlage Edelstahl DN 250, Länge 6,50 m 1 St. Schornsteinanlage doppelwandig, Edelstahl DN 350, Länge 26 m; Wärmeverteilung: 110 m Stahlrohr schwarz, geschweißt DN 15 bis DN 50, 170 St. Form- und Verbindungsstücke für Stahlrohr schwarz, DN 15 bis DN 50, 80 m Siderohr nahtlos, schwarz, D = 76,1 bis 114,3 mm, 60 St. Form- und Verbindungsstücke für Siderohr 76,1 bis 114,3 mm, 190 m Mineralfaserdämmung alukaschiert, D = 21,3 bis 114,3 mm, 230 St. Mineralfaserdämmung an Formstücken, alukaschiert, D = 21,3 bis 114,3 mm 410 m Fernheizrohr, Edelstahl mit PU-Schaum-Isolierung, DN 65 und DN 100, 275 m mit Leckageüberwachung, Verlegung in bauseitigen Gräben Fernwärmeleitung aus doppeltem Edelstahl-Wellrohr, DN 40, 1 St. mit Leckageüberwachung Trassenüberwachung, 6 St. Hausanschlüsse an Fernheizleitungen, Absperrarmaturen sind Leistungsgrenze Trinkwasserversorgung, 540 m PE-HD-Rohr, PE 100, heizwendelgeschweißt, D= 32 x 3 bis 100 x 10 mm, 150 St. Form- und Verbindungsstücke für PE-HD-Rohr, heizwendelgeschweißt D = 32 x 3 bis 100 x 10 mm, 16 St. Hauseinführung dicht gegen drückendes Wasser, mit Stahlfutterrohr Und Dichtungseinsaatz Fabrikatsvorgabe in Pos. 1.1.1., da die komplexen Verknüpfungen zwischen den Anlagenkomponenten nicht umfassend fabrikatsneutral beschrieben werden können. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 017-035322 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: 19O90190 Staatsbetrieb Sachsenforst, Errichtung forstliche Ausbildungsstätte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/04/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Alois Müller GmbH Postanschrift: Schlachthofstraße 61 Ort: Memmingen NUTS-Code: DE274 Postleitzahl: 87700 Land: Deutschland E-Mail: [10]kordula.rausch@alois-mueller.com Telefon: +49 8331944825 Fax: +49 8331944899 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 666 077.29 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [11]Vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 341-977-0 Fax: +49 341-977-1049 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle, Königsbrücker Str. 80, 01099 Dresden Postanschrift: Königsbrücker Str. 80 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergaben@sib.smf.sachsen.de Fax: +49 351-4510994560 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED 7. https://www.sib.sachsen.de/ 8. https://www.sachsen-vergabe.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:035322-2020:TEXT:DE:HTML 10. mailto:kordula.rausch@alois-mueller.com?subject=TED 11. mailto:Vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED 12. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de