Ausschreibung: Elektroinstallationsarbeiten - DE-Cloppenburg Elektroinstallationsarbeiten Dokument Nr...: 203666-2020 (ID: 2020050409032716780) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Cloppenburg: Elektroinstallationsarbeiten 2020/S 86/2020 203666 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Cloppenburg Postanschrift: Eschstraße 29 Ort: Cloppenburg NUTS-Code: DE948 Postleitzahl: 49661 Land: Deutschland E-Mail: [6]l.koesjan@lkclp.de Telefon: +49 447115195 Fax: +49 447115220 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lkclp.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-CLP-40.5-2020-0040 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-CLP-40.5-2020-0040 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: CGL_Klassentrakt_Elektroinstallationsarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: K-CLP-40.5-2020-0040 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45311200 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Elektroinstallationsarbeiten. Genauere Angaben sind dem LV zu entnehmen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE948 Hauptort der Ausführung: Copernicus-Gymnasium in 49624 Löningen, Ringstraße 6 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Hauptpositionen: Steuerleitungen, Auf- und Unterputzgeräte, Kabelführungs- und Trägersysteme, Leuchten und Verbraucher, Starkstromanlagen, Niederspannungsanlagen, Kabel und Leitungen, Anschlussarbeiten Fremdgewerke, Brandschutzmassnahmen, Sicherheitsbeleuchtung, Elektroakustische Anlagen, Gefahrenmelde- und Alarmanlagen, EDV- Komponenten, Fernmeldeleitungen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Automationssystem, Gebäudeautomation. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 20/07/2020 Ende: 15/01/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Nachweis der Eintragung in das Berufs- / Handelsregister, III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 2. Nachweis einer gültigen Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung, 3. Nachweise zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 4. Ausführliche Referenzliste vergleichbarer Objekte aus den letzten drei Jahren mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes sowie der Nennung des Auftraggebers (mit Telefonnummer), 5. Angabe der Beschäftigtenzahl des Unternehmens sowie die Erfüllung der Mindestanforderungen an die sozialen Kriterien bei mehr als 20 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, 6. Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt sowie die Nennung der Nachunternehmerleistungen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen. III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/06/2020 Ortszeit: 10:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/07/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/06/2020 Ortszeit: 10:30 Ort: Landkreis Cloppenburg Eschstraße 29 49661 Cloppenburg DEUTSCHLAND Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Keine VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postanschrift: Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 413115-1334/1335/1336 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [11]www.mw.niedersachsen.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:l.koesjan@lkclp.de?subject=TED 7. http://www.lkclp.de/ 8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-CLP-40.5-2020-0040 9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/K-CLP-40.5-2020-0040 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 11. http://www.mw.niedersachsen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de