Ausschreibung: Anstricharbeiten - DE-Mühlhausen Anstricharbeiten Anstricharbeiten in Gebäuden Neuanstricharbeiten Dokument Nr...: 203653-2020 (ID: 2020050409032916783) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Mühlhausen: Anstricharbeiten 2020/S 86/2020 203653 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, Fachdienst Schulverwaltung Postanschrift: Lindenbühl 28/29 Ort: Mühlhausen NUTS-Code: DEG09 Postleitzahl: 99974 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Maja Richardt E-Mail: [6]m.richardt@lrauh.thueringen.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.unstrut-hainich-kreis.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://pkm.conclude.com/salza-VE3611 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer Postanschrift: Anger 66-73 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Postleitzahl: 99084 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Patrick Räthel E-Mail: [9]patrick.raethel@dreso.com Telefon: +49 36159896-6430 Fax: +49 36159896-40-6430 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]https://pkm.conclude.com/salza-VE3611 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://pkm.conclude.com/salza-VE3611 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: VE3611 Malerarbeiten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45442100 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Unstrut-Hainich-Kreis plant den Umbau und die Sanierung der Salza-Halle in Bad Langensalza, die 1994 erbaut wurde und derzeit für die Durchführung des Schulsports sowie für den Leistungssport des Thüringer Handball-Clubs genutzt wird. Zwei Hauptmaßnahmen sind geplant. In der Ersten soll ein Tribünenneubau die Kapazitäten der Halle erweitern und ein direkt angegliederter Spielertrakt geschaffen werden. In der zweiten Maßnahme werden die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf dem Dach und der Fassade der Salza-Halle erstrecken, zum anderen müssen auch der allgemeine Ausbau sowie die technischen und sanitären Einrichtungen instandgesetzt werden. Ziel sind hierbei die nachhaltige Herrichtung des Gebäudes zur Gewährleistung des Schulsportbetriebes und die Modernisierung der technischen Anlagen auf aktuelle Standards. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45442110 45442180 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG09 Hauptort der Ausführung: Hannoversche Str. 1 99947 Bad Langensalza II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: BE, Standgerüst fahrbar, Arbeits- und Schutzgerüst ca. 300 qm, Flächengerüst ca. 200 qm; vorbereitende Arbeiten: Installationsschlitze verschließen ca. 250 m; Löcher verschließen ca. 500 St.; Abkleben ca. 3 000 qm; Verputzte Flächen absanden, fluatieren, nachwaschen ca. 1 100 qm. Putz- und Spachtelarbeiten: Fenster/Türen einputzen (nachträglich) ca. 200 m; Stahlumfassungszarge einputzen (nachträglich) ca. 25 St.; Wandöffnungen + Wanddurchbruch div. Größen ca. 15 St.; KS-Mauerwerk verpachteln ca. 115 qm; Trockenbau verspachteln ca. 750 qm; Wandfugen zu Beton verspachtel ca. 700 m; Deckenfugen spachteln ca. 250 m; Flächenspachtel auf Beton ca. 850 qm. Malerarbeiten: Grundierung Wand + Decke ca. 7 000 qm; Wände schleifen ca. 6 100 qm; Glasgewebe ca. 500 qm + Laibungen ca. 100 m; Disp.farbe (div. Ausführung) ca. 8600 qm; Stahlzargen beschichten ca. 80 St.; Blecktüren/Eckzargen beschichten ca. 11 St.; Betonrundstützen (abschleifen, grundieren, streichen) ca. 250 m; Geländer (aufarbeiten) 1 St. (inkl. Flacheisen, Obergurt, etc.); Heizungsrohre streichen ca. 115 m; Fußbodenbeschichtung ca. 250 qm; Untergrundvorbereitung Beton ca. 900 qm; Epoxidbeschichtung ca. 450 qm. Fugen und Profile: Winkelprofil ca. 150 m; Bewegungsdugen ca. 25 m; Eckschutzwinkel ca. 150 m; Fuge Acryl ca. 3 000 m; Fuge Silikon ca. 2 000 m. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/06/2020 Ende: 31/07/2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Veränderung der Vertragstermine seitens der Bauherrschaft werden durch die Projektsteuerung Drees & Sommer oder der Bauleitung HainichConsult dem AN mitgeteilt. Sollten Änderungen seitens des AN auftreten so ist dies unverzüglich und schriftlich der Bauleitung zu melden. Das weitere Vorgehen wir gemeinsam abgestimmt. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweise gemäß § 6a VOB/A. Eignungsnachweise aus Präqualifikationsverfahren auf Basis § 6a VOB/A gem. Erlass des BMBV werden anerkannt. Eine Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus der hervorgeht, dass der Unternehmer seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat. Eigenerklärungen der Bieter/Bewerber im Sinne des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes sowie des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes werden anerkannt. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Sicherheit für die Vertragserfüllung und die Gewährleistung wird eine unbefristete Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers verlangt. Für die Vertragserfüllung 5 % der Auftragssumme, für die Gewährleistung 3 % der Abrechnungssumme. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. Das von Bieter für die Leistung vorgesehene Personal. Nachweise gemäß § 6a VOB/A. Eignungsnachweise aus Präqualifikationsverfahren auf Basis § 6a VOB/A gem. Erlass des BMBV werden anerkannt. Eine Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus der hervorgeht, dass der Unternehmer seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat. Eigenerklärungen der Bieter/Bewerber im Sinne des Arbeitnehmer Entsendegesetzes sowie des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes werden anerkannt. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/06/2020 Ortszeit: 16:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/06/2020 Ortszeit: 16:01 Ort: Drees & Sommer NL Erfurt, Anger 66-73, 99084 Erfurt Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Eine Teilnahme seitens der Bieter ist nicht gestattet. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Verdingungsunterlagen sind ausschließlich auf der Drees & Sommer Bieter/Wettbewerbsplattform (PKM) verfügbar. Die Internetadresse lautet: [12]https://pkm.conclude.com/salza-VE3431". Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit den individuellen Zugangsdaten zur Wettbewerbsplattform. Der Schriftverkehr innerhalb des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über diese E-Mail-Adresse abgewickelt. Die Verdingungsunterlagen stehen ab dem 10.4.2020 zu Verfügung. Nach der Anmeldung gelangen Sie auf eine Übersicht. Danach gelangen Sie über eine Schaltfläche im oberen linken Bildschirmbereich in das Archiv mit den bereitliegenden Dateien. Diese befinden sich im Verzeichnis Ausschreibungsplattform. Hier finden Sie die Verdingungsunterlagen und den jeweils aktuellen Schriftverkehr im Verfahren. Für den Einsatz von PKM benötigen Sie einen aktuellen Browser (z. B. Internet Explorer ab Version 7) mit aktivierten Cookies und JavaScript. Weiterhin muss ggf. das Up- und Downloaden von Dateien über das https-Protokoll von der Firewall gestattet sein. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stellung und Beantwortung sämtlicher Bieter-/Bewerberfragen ausschließlich über die Ausschreibungsplattform erfolgt. Die Angebote sind fristgemäß, vollständig ausgefüllt und unterschrieben über das PKM digital einzureichen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: [13]poststelle@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 36137736010 Fax: +49 36137736016 Internet-Adresse: [14]http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/fachabteilungen/inneres/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei Thüringer Landesverwaltungsamt Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: [15]poststelle@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 36137736010 Fax: +49 36137736016 Internet-Adresse: [16]http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/fachabteilungen/inneres/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und 11 Tage seit Absendung dieser Information vergangen sind. Vor der Antragstellung muss der Bieter in aller Regel den Vergaberechtsverstoß unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber gerügt haben, d. h. ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel höchstens innerhalb von 2 Wochen nach Kenntnis des Verstoßes)bzw. bei einem Vergaberechtsverstoß, der aufgrund der Bekanntmachung erkennbar war, innerhalb der Angebotsfrist. Weitere allgemeine Informationen unter [17]www.bundeskartellamt.de bzw. Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, Deutschland, Tel. +49 22894990, Fax +49 2289499400, E-Mail: [18]poststelle@bundeskartellamt.bund.de VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [19]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [20]http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabeka mmern.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/04/2020 References 6. mailto:m.richardt@lrauh.thueringen.de?subject=TED 7. https://www.unstrut-hainich-kreis.de/ 8. https://pkm.conclude.com/salza-VE3611 9. mailto:patrick.raethel@dreso.com?subject=TED 10. https://pkm.conclude.com/salza-VE3611 11. https://pkm.conclude.com/salza-VE3611 12. https://pkm.conclude.com/salza-VE3431" 13. mailto:poststelle@tlvwa.thueringen.de?subject=TED 14. http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/fachabteilungen/inneres/ 15. mailto:poststelle@tlvwa.thueringen.de?subject=TED 16. http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/fachabteilungen/inneres/ 17. http://www.bundeskartellamt.de/ 18. mailto:poststelle@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 19. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 20. http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de