Ausschreibung: Estricharbeiten - DE-Germersheim Estricharbeiten Dokument Nr...: 203628-2020 (ID: 2020050409031516757) Veröffentlicht: 04.05.2020 * DE-Germersheim: Estricharbeiten 2020/S 86/2020 203628 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Germersheim Postanschrift: Luitpoldplatz 1 Ort: Germersheim NUTS-Code: DEB3 Postleitzahl: 76726 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Kreisverwaltung Germersheim E-Mail: [6]f.hantzsche@kreis-germersheim.de Telefon: +49 7274/53403 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.kreis-germersheim.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E62272943 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.subreport.de/E62272943 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: BBS Wörth, SF, Estricharbeiten II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45262320 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Estricharbeiten II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DEB NUTS-Code: DEB3 NUTS-Code: DEB3E Hauptort der Ausführung: Hanns-Martin-Schleyer-Str. 3 76744 Wörth am Rhein II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung [ca.]: Untergrund (Betonoberfläche) reinigen 450,00 m^2; Randstreifen, Schaumstoff 230,00 m; Randabstellung Estrich 10,00 m; Trittschalldämmung EPS 040 DES sg, 20 mm 110,00 m^2; Dämmlage Polystyrol druckfest, XPS, 20 mm 230,00 m^2; Dämmlage Kork druckfest, 20 mm 110,00 m^2; Schüttung bei Installationen 0,500 m3; Zementestrich CT-C25-F4, d= 65 mm, konventionell 450,00 m^2; Höhenausgleich, Fließestrich, 5 mm 460,00 m^2; Zementestrich-Mehr/Minderstärke 5 mm 450,00 m^2; Zementestrich, Gefällegebung, Zulage 20,00 m^2; Abbindebeschleuniger Estrich, Zulage 450,00 m^2; Stundenlohn Facharbeiter 4,00 Std; Stundenlohn Helfer 4,00 Std; II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 3 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Unvorhersehbare örtliche Schwierigkeiten während der Leistungserbringung. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: INTERREG V Oberrhein, Nr. 10.8 II.2.14)Zusätzliche Angaben Bieterkommunikation ausschließlich über Kommunikationsplattform ELVIS. Bei Fragen zur Bedienung der eVergabeplattform wenden Sie sich bitte an subreport Tel.: 0221/985780. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Referenzliste, auf Verlangen des AG. Auszug aus dem Gewerbezentralregister. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung zu Umsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sowie die Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 10/06/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 10/06/2020 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Wir bitten elektronische Rechnungen unter eindeutiger Angabe der Abteilung ausschließlich an [10]E-Rechnung@kreis-germersheim.de zu schicken. Folgendes ist bei der Übersendung zu beachten: Dokument in den Formaten ZUGFeRD oder XRechnung (alternativ PDF-Format); Immer nur eine Rechnung pro E-Mail; Nur eine Datei pro E-Mail. Sollte eine eindeutige Zuordnung zum jeweiligen Fachbereich nicht möglich sein, können wir die Rechnung nicht ver- und bearbeiten. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3 Ort: Trier Postleitzahl: 54290 Land: Deutschland Telefon: +49 6519494511 Fax: +49 6519494179 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 (3) GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/04/2020 References 6. mailto:f.hantzsche@kreis-germersheim.de?subject=TED 7. http://www.kreis-germersheim.de/ 8. https://www.subreport.de/E62272943 9. https://www.subreport.de/E62272943 10. mailto:E-Rechnung@kreis-germersheim.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de