Ausschreibung: Bauarbeiten für Schwimmbäder - DE-Osterode am Harz Bauarbeiten für Schwimmbäder Einrichtungen für Schwimmbecken Dokument Nr...: 103028-2020 (ID: 2020030309024994769) Veröffentlicht: 03.03.2020 * DE-Osterode am Harz: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2020/S 44/2020 103028 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Osterode am Harz Nationale Identifikationsnummer: ENOTICES Postanschrift: Eisensteinstraße 1 Ort: Osterode am Harz NUTS-Code: DE91C Postleitzahl: 37520 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Stadt Osterode am Harz E-Mail: [6]vergabe@osterode.de Telefon: +49 5522318221 Fax: +49 5522318201 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://wibo.osterode.de/ Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.vergabe.rib.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId /platformId/3/tenderId/90665 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]http://www.vergabe.rib.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [11]http://www.vergabe.rib.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Badewassertechnische Anlagen Gebäudeleittechnik, MSR Anlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-VOB-EU-0153 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45212212 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Badewassertechnische Anlagen Gebäudeleittechnik, MSR Anlagen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 2 185 783.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 43324100 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE91C Hauptort der Ausführung: Schwimmbadstraße 1 37520 Osterode II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Badetechnik/MSR: 1 x Mehrschichtfilteranlage für Nichtschwimmer- und Kinderbecken: Filterfläche: 2 x 3 m^2; Umwälzleistung 180 m³/h; 1 x Mehrschichtfilteranlage für Schwimmerbecken: Filterfläche: 2 x 3 m^2; Umwälzleistung 180 m³/h; 2 x Mehrschichtfilteranlage für Außenbecken: Filterfläche: 2 x 4,2 m^2; Umwälzleistung 500 m³/h; 14x Badewasserumwälzpumpen von 90 bis 250 m^3/h; 5 x Badewasserattraktionspumpen von 3,5 bis 60 m^3/h; 1 x Spülluftgebläse 250 m^3/h; 7,5 kW; 1 x Gebläse für Attraktionen 200 m^3/h; 5 kW; 4 x Wärmeaustauscher; 244 Armaturen DN20 bis DN 100; 106 Armaturen DN 125 bis DN 200; 26 Armaturen von DN 250 bis DN 300; 205 Einbauteile aus PVC; 465 m PE-Druckrohr SDR 17 von d63 bis d110; 445 m PE-Druckrohr SDR 17 von d140 bis d225; 170 m PE-Druckrohr SDR 17 von d280 bis d350; 250 m PE-Druckrohr SDR 33 von d63 bis d110; 218 m PE-Druckrohr SDR 33 von d140 bis d225; 26 m PE-Druckrohr SDR 33 von d280 bis d400; 23 Dosierstation; 1 Chlorgasanlage; 1 MSR für Heizung-, Lüftung-, Sanitär- und Badetechnik; 8 200 m Meßleitung LiYCY-TP von 2 x 2 x 0,75 bis 20 x 2 x 0,75; 8 500 m Ölflex Leitung von 3 x 1,5 bis 5 x 10; 950 m Busleitung CAT 7 FPT 4x2 AWG 24; 30 Regelventile; 2 Touchpanel 15; 42 potentialfreie Störmeldungen; 210 virtuelle Datenpunkte; 1 150 physikalische Datenpunkte; 35 Anlagenbilder zur grahischen Bedienerführung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 2 185 783.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Alle geforderten Erklärungen und zugehörigen Bescheinigungen/Nachweise sind anzugeben. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Alle geforderten Erklärungen und zugehörigen Bescheinigungen/Nachweise sind anzugeben. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Alle geforderten Erklärungen und zugehörigen Bescheinigungen/Nachweise sind anzugeben. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 08/04/2020 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/06/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 08/04/2020 Ortszeit: 11:00 Ort: Stadt Osterode am Harz Eisensteinstraße 1 37520 Osterode am Harz Raum 2.19 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Auftragsunterlagen stehen ab dem 6.3.2020 unter [12]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI d/platformId/3/tenderId/90665 zur uneingeschränktenVerfügung. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: D-21339 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 413115-3308/3307/3306 Fax: +49 413115-2943 Internet-Adresse: [14]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech t/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131 / 15-3306 / 3307 / 3308 Fax: +49 4131/15-2943 Internet-Adresse: [16]http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht /vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/02/2020 References 6. mailto:vergabe@osterode.de?subject=TED 7. https://wibo.osterode.de/ 8. http://www.vergabe.rib.de/ 9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/90665 10. http://www.vergabe.rib.de/ 11. http://www.vergabe.rib.de/ 12. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/90665 13. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 14. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 15. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 16. http://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de