Ausschreibung: Baustelleneinrichtung - DE-Schwerin Baustelleneinrichtung Asphalt Parlamentsgebäude und öffentliche Versammlungssäle Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer Bedeutung Dokument Nr...: 103027-2020 (ID: 2020030309025294778) Veröffentlicht: 03.03.2020 * DE-Schwerin: Baustelleneinrichtung 2020/S 44/2020 103027 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern Postanschrift: Lennestrasse 1 Ort: Schwerin NUTS-Code: DE804 Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Referat Z1 E-Mail: [6]z1mail@landtag-mv.de Telefon: +49 385525-2145 Fax: +49 385525-2188 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.landtag-mv.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR8DCU7/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR8DCU7 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: LV 3911 BE 1-BSF, Baustelleneinrichtung allgemein Referenznummer der Bekanntmachung: 001A.3911 BE 1-BSF II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45113000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Allgemeine Baustelleneinrichtung, Dokumentation, Vorbereitung, Sicherungen, Schutzmaßnahmen,, Bauwasser, Bauzaun, Fläche mit Weiß-Asphalt herstellen, Verkehrsbeschilderung, Baustelleneinrichtung im Gebäude. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 44113620 45216114 45212350 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE804 Hauptort der Ausführung: Schloss Schwerin Lennéstraße 1 19053 Schwerin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vorbereitende Arbeiten: Dokumentation, Bestandsplan, Einmess arbeiten, Verkehrszeichenpläne, verkehrsrechtliche Genehmigung, Ausbau und Sicherung Bodenstrahler NEP 2 St., 10 m Überfahrschutz; Sicherungen/Demontagen/Schutzmaßnahmen: Sicherung Schachtabdeckung Gehweg; 35 m Geländer demontieren, einlagern, wiedereinbauen; 16 St. Fahrradständer demontieren, einlagern, wiederaufbauen; 5 m Absturzsicherung Verkehrswege; 55 m^2 Fassadenschutz außen; 5 St. Schachtschutz von außen und oben., Gewölbegang Holzaussteifung überwachen, 1 St. Bautür; 395 m^2 Rasenfläche wiederherstellen; Bauwasser Baustrom. Bauwasseranschluss mit Messeinrichtung mit verlängerter Vorhaltung 24 StMo. Bauzaun: 35 m Bauzaun Stahlrahmen mobil; h = 2 m incl. Vorhaltung 840 mMt; 4 St. Bauzaun Tor incl. Vorhaltung 96 StM; 75 m^2 Vorsatzgerüst für Bauzaun incl. Gebrauchsüberlassung 7800 m^2 Wo; 55 m Sichtschutz aus Gewebefolie incl. Vorhaltung 1 320 mMt; 50 m Schutzvlies Bauzaun h = 2 m incl. Vorhaltung 1 550 mMt; 20 m Bauzaun umsetzen. Fläche Baustelleneinrichtung: 395 m^2 Fläche Baustelleneinrichtung aus Weiß-Asphalt herstellen, vorhalten und reinigen 9 480 m^2M; 2 500 m^2 Straßenflächen reinigen; Verkehrsbeschilderung: 50 m Halteverbotszone einrichten; 2 St. Verkehrszeichen Stopp; 3 St. Verkehrszeichen Geschwindigkeitsbegrenzung; 15 St. Hinweisschilder Geschwindigkeitsbegrenzung; 2 St. Verkehrszeichen Vorsicht Baustellenausfahrt; 2 St. Verkehrszeichen Vorsicht Baustelle. Baustelleneinrichtung im Gebäude: 175 m^2 BE- Fläche im Gebäude herrichten; 5 m^3 Sperrmüllentsorgung innen; 2,5 m^3 Schutt im Gebäude; 175 m^2 Bodenfläche mit Plattenbelag abdecken; 13 m^2 Rampe innen herstellen, vorhalten und wiederaufbauen; 6,5 m^2 Rampe außen herstellen, vorhalten und wiederaufbauen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/04/2020 Ende: 31/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung; Beginn: 15.4.2020; Einzelfrist: 7.5.2020 (Fertigstellung BE-Fläche); Rückbau 31.8.2022-26.10.2022; Teilrückbauten nach Anforderungen des AG sind möglich; Abschluss: 31.12.2022 (Fertigstellung aller Leistungen). Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Bewerberauswahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die möglicherweise geforderten Mindeststandards (falls Einhaltung der Auflagen) zu prüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt ein Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Bewerberauswahl, sind die im Formblatt Eigenerklärungen zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Eine gültige Berufshaftpflicht mit einer Deckungssumme von mind. 3 Mio EUR für Personen- und Sachschäden ist nachzuweisen. (Nachweis ist mit dem Angebot einzureichen) III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die möglicherweise geforderten Mindeststandards (falls Einhaltung der Auflagen) zu prüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt ein Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Bewerberauswahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 249-617286 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16/03/2020 Ortszeit: 14:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/04/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16/03/2020 Ortszeit: 14:00 Ort: Die Angebotsöffnung erfolgt ausschließlich digital über die Vergabeplattform DTVP. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YR8DCU7 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer MV Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 3855885160 Fax: +49 3855884855817 Internet-Adresse: [12]http://www.regierung-mv.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern Postanschrift: Lennestrasse 1 Ort: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land: Deutschland E-Mail: [13]z1mail@landtag-mv.de Telefon: +49 385525-2145 Fax: +49 385525-2188 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/02/2020 References 6. mailto:z1mail@landtag-mv.de?subject=TED 7. http://www.landtag-mv.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR8DCU7/documents 9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR8DCU7 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:617286-2019:TEXT:DE:HTML 11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED 12. http://www.regierung-mv.de/ 13. mailto:z1mail@landtag-mv.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de