Ausschreibung: Bauarbeiten für Autobahnen - DE-Hohen Neuendorf Bauarbeiten für Autobahnen Dokument Nr...: 102980-2020 (ID: 2020030309023394716) Veröffentlicht: 03.03.2020 * DE-Hohen Neuendorf: Bauarbeiten für Autobahnen 2020/S 44/2020 102980 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Stolpe Nationale Identifikationsnummer: 121100 Postanschrift: Stolpe, an der Autobahn A 111 Ort: Hohen Neuendorf NUTS-Code: DE40A Postleitzahl: 16540 Land: Deutschland E-Mail: [6]katja.hertel@ls.brandenburg.de Telefon: +49 3302-804-1304 Fax: +49 3302-804-1391 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingPro cedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17015f2957f-7c16 2d916eb896a3 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau/Unterhaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: A 10, km 77,393-km 85,87, rechte RF, Erhaltungsmaßn.-Los 1 Referenznummer der Bekanntmachung: A-2020-0038 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45233110 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: A 10, km 77,393-km 85,87, rechte RF,; A 115, km 0,987-km 1,072, Bauwerk 2-1, linke RF, Erhaltungsmaßnahme Los 1 Streckenbau. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE4 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Teillos 1.1: A 10, km 81,95-km 85,87 und A 115 BW 2-1: ca. 1 psch Auf- und Abbau Verkehrssicherung längerer DauerA 10 und A 115, ca. 60 300 m Längsmarkierung Typ II durchgängig Folie b= 0,15 m herstellen, warten, entfernen, ca. 6 140 m Transportable Schutzeinrichtung T 1 aufstellen, warten, abbauen, ca. 4 372 m Transportable Schutzeinrichtung T 3 aufstellen, umsetzen, vorhalten, ca. 85 m^3 Oberboden abtragen und andecken, ca. 2 820 m^2 Rasenansaat im Nassverfahren herstellen, ca. 2 510 m^2 Bankett mit FRS schälen, ca. 500 m^2 Bankett ohne FRS schälen, ca. 8 240 m Asphaltbefestigung trennen, ca. 58 155 m^2 Asphaltdeckschicht fräsen, ca. 3 040 m^2 Asphaltdeckschicht auf BW fräsen, ca. 27 830 m^2 Asphaltbinderschicht fräsen, ca. 23 420 m ^2 Asphalt feinfräsen, ca. 58 155 m^2 Asphaltdeckschicht SMA herstellen, ca. 3 420 m^2 Asphaltdeckschicht aus Gussasphalt herstellen, ca. 7 860 m^2 Asphaltbinderschicht herstellen, ca. 23 450 m^2 Bitumenhaltige Zwischenschicht SAMI-Schicht herstellen, ca. 2 132 m SE aus Stahl abbauen und verwerten (ESP, EDSP, SuperRailEco), ca. 1 922 m SE aus Stahl herstellen, ca. 8 190 m Längsmarkierung entfernen, ca. 8 240 m Längsmarkierung herstellen. Teillos 1.2: A 10, km 77,393-85,87 re RF Erhaltung; A 115 BW 2-1: ca. 2 Psch Verkehrssicherung D I/5 3n+3 Verkehrsführung, ca. 8 St Verkehrssicherung D III/2r 3n+3 Verkehrsführung, ca. 8 St Verkehrssicherung D I/6, ca. 11 St Verkehrssicherung D III/2I, ca. 1 Psch Verkehrssicherung D II/6, ca. 3 Psch Verkehrssicherung D III/6, ca. 15 400 m Längsmarkierung Typ II vorübergehend 0,15 m; Folie, ca. 9 000 m Längsmarkierung Typ II vorübergehend 0,15 m, Strich/Lücke; Folie, ca. 1 000 m Längsmarkierung Typ II vorübergehend 0,30 m; Folie, ca. 3 700 m Markierungsknopf, ca. 5 100 m Transportable Schutzeinrichtungen incl. Notöffnungen T1/W3, ca. 9 800 m Transportable Schutzeinrichtungen incl. Notöffnungen T3/W2, ca. 1 Psch Umleitungsbeschilderung AS Ludwigsfelde-West, ca. 7 500 m^2 Schotterrasen profilieren, ca. 8 800 m^2 Rasenansaat herstellen, ca. 54 000 m^2 Asphalt fräsen 4 cm, ca. 11 000 m^2 Asphalt fräsen 1 cm, ca. 10 000 m^2 Asphalt fräsen 1 2,5 cm, ca. 17 000 m^2 SAMI-Schicht herstellen, ca. 11 000 m^2 Asphaltbinder herstellen, 5 cm, ca. 60 000 m^2 Asphaltdeckschicht herstellen, 4 cm, ca. 5 800 m^2 Betondecke fräsen, 3-4 cm, ca. 5 800 m^2 Betondecke feinfräsen, 0,5-1,5 cm, ca. 900 m^2 Pflasterdecke aufnehmen, ca. 1 100 m Bordsteine aufnehmen, ca. 300 m^2 Pflasterdecke aus Betonsteinen herstellen, ca. 200 m^2 Pflasterdecke aus Kleinpflaster herstellen, ca. 400 m Beton-Bordsteine setzen, ca. 1 300 m SE abbauen und aufbauen, ca. 1 St Schilderneuerung am Kragarm, ca. 2 St Schilderneuerung an der Schilderbrücke, ca. 13 000 m Längsmarkierung 0,15,. Folie Strich/Lücke, ca. 17 000 m Längsmarkierung 0,30, Folie, ca. 1 300 m Längsmarkierung 0,15, Folie, ca. 2 000 m Längsmarkierung 0,15, High-Solid-Farbe, ca. 1 000 m Längsmarkierung 0,15, Kaltplastik-Agglomeratmarkierung, ca 4 St Glättemeldeanlagen/Zählschleifen Wiederherstellung, ca. 40 St Rastanlagenmöblierung abbauen, zwischenlagern, aufbauen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 30/06/2020 Ende: 18/06/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteilös bei gemeinsam mit der anderen Unteernehemn ausgeführten Aufträgen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerbsicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als 5 Jahre zurückliegen, Angaben der technischen fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/03/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/03/2020 Ortszeit: 10:00 Ort: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Stolpe Stolpe An der Autobahn A 111 16540 Hohen Neuendorf Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte bei der Öffnung der angebote zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Elektronisch übermittelte Angebote sind mit einer fortgeschrittenen elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur oder in Textform nach dem Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite [11]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download bereitgestellte Bietercockpit auf [12]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: siehe I.1 Ort: Hohen Neuendorf Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 6. mailto:katja.hertel@ls.brandenburg.de?subject=TED 7. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/ 8. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/ 9. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-170 15f2957f-7c162d916eb896a3 10. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/ 11. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/ 12. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de