Ausschreibung: Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser - DE-München Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten Wärmedämmarbeiten Putzarbeiten Anstricharbeiten Gipskartonarbeiten Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen Dokument Nr...: 102967-2020 (ID: 2020030309023194709) Veröffentlicht: 03.03.2020 * DE-München: Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser 2020/S 44/2020 102967 Vorinformation Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke München GmbH Postanschrift: Emmy-Noether-Straße 2 Ort: München NUTS-Code: DE212 Postleitzahl: D-80287 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Martin Lammers E-Mail: [6]lammers.martin@swm.de Telefon: +49 892361-4799 Fax: +49 892361-704799 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.swm.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [8]www.swm.de/privatkunden/unternehmen/einkauf-logistik/bekanntmachunge n.html I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Kommunale Eigengesellschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: WBO - Neubau eines Wohngebäudes inkl. Kindertagesstätte an der Katharina-von-Bora-Str. 8a in München II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45211000 II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Rückbau eines ehemaligen Heizkraftwerks-Gebäudes inkl. unterirdischem Teilabbruch und Nebengebäuden. Neubau eines Wohngebäudes mit 85 Wohneinheiten, einer integrierten Kindertagesstätte und einer zweigeschossigen Tiefgarage mit 65 Stellplätzen im 1. UG und 70 Stellplätzen im 2. UG. Außenwände/ tragende Wände: Stahlbeton, Wärmedämmverbundsystem, Putzfassade, Innenwände: Stahlbeton, Mauerwerk, Trockenbau, Dachhaut: Warmdach mit extensiver Dachbegrünung, Grundfläche: 5 514,36 m², Geschlossfläche: 10 065,26 m², Wohnfläche: 6 600,10 m², Gewerbliche Nutzfläche KiTa: 847,60 m², BRI a: 56 449,80 m³, BGF a: 16 149,53 m². II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45421100 45261410 45321000 45410000 45442100 45324000 45315000 45332000 45112710 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 Hauptort der Ausführung: Katharina-von-Bora-Str. 8a in München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Fenster, Dachabdichtungen, Wärmedämmverbundsystem, Putz-/ Spachtel- und Malerarbeiten, Trockenbau, Innentüren, Heizung, Sanitär, Landschaftsbau, GALA. II.2.5)Zuschlagskriterien II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11)Angaben zu Optionen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 03/03/2020 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 892176-2411 Fax: +49 892176-2847 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: keine Angabe Ort: keine Angabe Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 3 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02/03/2020 References 6. mailto:lammers.martin@swm.de?subject=TED 7. http://www.swm.de/ 8. http://www.swm.de/privatkunden/unternehmen/einkauf-logistik/bekanntmachungen.html 9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de