Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Dresden IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Dokument Nr...: 102440-2020 (ID: 2020030209150494188) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Dresden: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2020/S 43/2020 102440 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Postanschrift: Pirnaische Str. 9 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Postleitzahl: 01069 Land: Deutschland E-Mail: [7]michaela.may@sab.sachsen.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.sab.sachsen.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sächsische Aufbaubank - Förderbank- Dokumentenmanagementsystem Referenznummer der Bekanntmachung: VB 113/18 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72000000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Projektbegleitende Beratung Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Die SAB beabsichtigt das DMS von Beginn an für die Nutzung kritischer Bankgeschäftsprozesse zu nutzen. Daher wird großer Wert auf einen kompetenten und verlässlichen Partner gelegt. Das Projekt ist am 1.11.2017 beschlossen und soll bis zum 31.12.2019 enden. Die Phasen und Ergebnistypen sind geplant und beschlossen. Ausgeschrieben wird eine Dienstleistung als projektbegleitende Unterstützung im Rahmen von fachlicher und methodischer Beratung. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 26/02/2019 Ende: 31/12/2019 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 049-112343 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 2018-SAB-0001 Los-Nr.: 04 Bezeichnung des Auftrags: Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Dokumentenmanagementsystem V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 26/02/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: PPI AG Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 437 500.00 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 72000000 VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Leistungsschwerpunkte bleiben unverändert. Es wird geschätzt, dass zur Umsetzung der Anforderungen noch weitere zusätzliche Personentage im Umfang von max. 218 750,00 EUR erforderlich werden. Es handelt sich um eine Auftragsänderung nach § 132 GWB. Der ursprüngliche Auftragswert wird nicht um mehr als 50 % überschritten. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 26/02/2019 Ende: 30/06/2020 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 656 250.00 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: PPI AG Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Das Projekt ist vor allem durch das realisierte Terminrisiko, auf welche die Projektleitung trotz aller Sorgfaltspflicht in der Planung in Verzug geraten. Das Projekt wurde ursprünglich bis zum 31.12.2019 geplant aufgrund von Verzögerungen bei der Entwicklung und Anpassung der Schnittstellen mit den anderen Systemen und erforderlich Eigenentwicklungen ergibt sich eine Projektverlängerung bis zum 30.6.2020. Eine Fortsetzung der projektbegleitenden Beratung ist für den Gesamtbankweiten Rollout erforderlich. Da der Leistungsumfang der PPI AG die Vorbereitung und Begleitung der zukünftigen Nutzer im Zuge der Einführung des DMS in die Produktion beinhaltet, ist die Vertragsverlängerung notwendig. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Der zusätzliche Leistungsbedarf (+ 50 %) innerhalb des im Wesentlichen unveränderten aber etwas zu verlängernden Auftrages ergibt sich aus Umständen und Erkenntnissen, die erst während der Umsetzung durch neue Umstände und neuen Erkenntnissen eintraten, was so anfänglich nicht vorhersehbar war. Zudem wäre ein Wechsel des AN aus wirtschaftlichen Gründen kaum bzw. nur mit erheblichen größeren Schwierigkeiten und weiteren Zusatzkosten verbunden, da insbesondere die bisherigen Mitarbeiter des AN tief in den Auftrag eingebunden und die Tagessätze überaus angemessen sind. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 437 500.00 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 656 250.00 EUR References 7. mailto:michaela.may@sab.sachsen.de?subject=TED 8. http://www.sab.sachsen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:112343-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de