Ausschreibung: Bauaufsicht - AT-Wien Bauaufsicht Dokument Nr...: 102429-2020 (ID: 2020030209143694100) Veröffentlicht: 02.03.2020 * AT-Wien: Bauaufsicht 2020/S 43/2020 102429 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft Postanschrift: z.H. Asfinag Baumanagement GmbH Modecenterstraße 16 Ort: Wien NUTS-Code: AT Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [7]christian.musil@asfinag.at Telefon: +43 50108-14433 Fax: +43 50108-14420 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.asfinag.at Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn, Örtliche Bauaufsicht Referenznummer der Bekanntmachung: 0 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71520000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: A05 Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: A05 Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn Örtliche Bauaufsicht. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 03/12/2013 Ende: 31/12/2020 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: INEA/CEF/TRAN/A2014/1028278 Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 241-592630 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 30133352 Bezeichnung des Auftrags: A05 Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn Örtliche Bauaufsicht V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 03/12/2013 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Spirk & Partner ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: IBK Ingenieurbüro Kronawetter ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 3 291 463.00 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Nationale Erkennungsnummer: [L-732533-0226] VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [10]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [11]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/02/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71520000 VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Projektgebiet und NÖ VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Zuge der Vetragsabwicklung kam es zu zusätzlichen Bearbeitungen von Dienstleisteraufträgen (Rechnungsprüfung + MKF Abwicklung). Gegenständlicher Zusatzauftrag bezieht sich auf jene Auftragsabwicklungen von Dienstleisteraufträgen, welche nicht im angefallenen Umfang in der Ausschreibung beschrieben waren. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 03/12/2013 Ende: 31/12/2020 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 48 977.50 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Spirk & Partner ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: IBK Ingenieurbüro Kronawetter ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Im Zuge der Vetragsabwicklung kam es zu zusätzlichen Bearbeitungen von Dienstleisteraufträgen (Rechnungsprüfung + MKF Abwicklung). Gegenständlicher Zusatzauftrag bezieht sich auf jene Auftragsabwicklungen von Dienstleisteraufträgen, welche nicht im angefallenen Umfang in der Ausschreibung beschrieben waren. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Ziffer 5: ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da die gegenständliche Vertragsänderung in einem engen wirtschaftlichen bzw. technischen Zusammenhang mit dem ursprünglichen Auftrag steht. Zudem würde ein Wechsel des Auftragnehmers für den Auftraggeber zu erheblichen Schwierigkeiten in der Auftragsabwicklung führen, da eine zeitliche Unterbrechung des Auftrages die termingerechte Realisierung des Projektes gefährden und auch unzählige Schnittstellenprobleme aufwerfen würde. In weiterer Folge wäre der Auftraggeber auch mit beachtlichen Zusatzkosten aufgrund von Einarbeitungen, Vorbereitungsmaßnahmen, unvermeidbare Parallelbearbeitung bzw. allfälligen Stehzeiten konfrontiert. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 5 113 436.57 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 5 162 414.07 EUR References 7. mailto:christian.musil@asfinag.at?subject=TED 8. http://www.asfinag.at/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:592630-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED 11. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED OT: 02/03/2020 S43 Dienstleistungen - Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit - Offenes Verfahren Österreich-Wien: Bauaufsicht 2020/S 043-102429 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft Postanschrift: z.H. Asfinag Baumanagement GmbH Modecenterstraße 16 Ort: Wien NUTS-Code: AT Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [7]christian.musil@asfinag.at Telefon: +43 50108-14433 Fax: +43 50108-14420 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.asfinag.at Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn, Örtliche Bauaufsicht Referenznummer der Bekanntmachung: 0 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71520000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: A05 Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: A05 Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn Örtliche Bauaufsicht. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 03/12/2013 Ende: 31/12/2020 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: INEA/CEF/TRAN/A2014/1028278 Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 241-592630 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 30133352 Bezeichnung des Auftrags: A05 Nord A Weinviertel Autobahn Schrick Poysbrunn Örtliche Bauaufsicht V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 03/12/2013 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Spirk & Partner ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: IBK Ingenieurbüro Kronawetter ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 3 291 463.00 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Nationale Erkennungsnummer: [L-732533-0226] VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [10]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [11]einlaufstelle@bvwg.gv.at Telefon: +43 160149-0 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/02/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71520000 VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT Hauptort der Ausführung: Projektgebiet und NÖ VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Zuge der Vetragsabwicklung kam es zu zusätzlichen Bearbeitungen von Dienstleisteraufträgen (Rechnungsprüfung + MKF Abwicklung). Gegenständlicher Zusatzauftrag bezieht sich auf jene Auftragsabwicklungen von Dienstleisteraufträgen, welche nicht im angefallenen Umfang in der Ausschreibung beschrieben waren. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 03/12/2013 Ende: 31/12/2020 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 48 977.50 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Spirk & Partner ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: IBK Ingenieurbüro Kronawetter ZT GmbH Ort: Salzburg NUTS-Code: AT Land: Österreich Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Im Zuge der Vetragsabwicklung kam es zu zusätzlichen Bearbeitungen von Dienstleisteraufträgen (Rechnungsprüfung + MKF Abwicklung). Gegenständlicher Zusatzauftrag bezieht sich auf jene Auftragsabwicklungen von Dienstleisteraufträgen, welche nicht im angefallenen Umfang in der Ausschreibung beschrieben waren. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Ziffer 5: ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da die gegenständliche Vertragsänderung in einem engen wirtschaftlichen bzw. technischen Zusammenhang mit dem ursprünglichen Auftrag steht. Zudem würde ein Wechsel des Auftragnehmers für den Auftraggeber zu erheblichen Schwierigkeiten in der Auftragsabwicklung führen, da eine zeitliche Unterbrechung des Auftrages die termingerechte Realisierung des Projektes gefährden und auch unzählige Schnittstellenprobleme aufwerfen würde. In weiterer Folge wäre der Auftraggeber auch mit beachtlichen Zusatzkosten aufgrund von Einarbeitungen, Vorbereitungsmaßnahmen, unvermeidbare Parallelbearbeitung bzw. allfälligen Stehzeiten konfrontiert. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 5 113 436.57 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 5 162 414.07 EUR -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de