Ausschreibung: Überwachungsdienste - DE-München Überwachungsdienste Dokument Nr...: 102428-2020 (ID: 2020030209144094112) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-München: Überwachungsdienste 2020/S 43/2020 102428 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG Ort: München NUTS-Code: DE212 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Architekten-/Ingenieurleistungen, bauaffine Dienstleistungen (FE.EI-S-A), Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg E-Mail: [7]Jan.Litsche@deutschebahn.com Telefon: +49 91121949594 Fax: +49 69260913730 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal Adresse des Beschafferprofils: [9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ABS 48 München - Lindau - Grenze D/A Sicherungsleistungen Sicherungsabschnitt 4: Leutkirch/ Hergatz Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI34067 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79714000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: ABS 48 München - Lindau - Grenze D/A Sicherungsleistungen Sicherungsabschnitt 4: Leutkirch/ Hergatz Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE27A Hauptort der Ausführung: München-Lindau II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Sicherungsleistungen Sicherungsabschnitt 4: Leutkirch/ Hergatz. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02/01/2019 Ende: 31/12/2020 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 243-557009 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 18FEI34067 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: ABS 48 München-Lindau-Grenze D/A Sicherungsleistungen Sicherungsabschnitt 4: Leutkirch-Hergatz V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 13/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: AB.Bahndienste GmbH Ort: Gelsenkirchen NUTS-Code: DEA32 Postleitzahl: 45889 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Ort: Bonn Land: Deutschland Internet-Adresse: [12]http://www.bundeskartellamt.de/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/02/2020 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 79714000 VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE27A Hauptort der Ausführung: München- Lindau VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherungsleistungen Sicherungsabschnitt 4: Leutkirch/ Hergatz VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02/01/2019 Ende: 31/12/2020 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: AB. Bahndienste GmbH Ort: Gelsenkirchen NUTS-Code: DEA32 Postleitzahl: 45889 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Mengenmehrung von Positionen aus dem Hauptvertrag; Mehrbedarf an Sicherungsleistungen im Nachgang zur Hauptbauzeit VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Im Zuge der Hauptbauzeit von April bis zum 14.10.19 konnten einige Bauleistungen nicht abgeschlossen werden. Daher wurden diese Arbeiten in den Zeitraum nach dem 14.10.19 verlegt. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Regelbetrieb auf der Strecke wieder aufgenommen. Dadurch ergab sich ein höherer Aufwand für den AN der Sicherungsleistungen. Ein Wechsel des AN wäre zeitlich nicht rechtzeitg zu Realisieren gewesen und hätte einen Stillstand der Baustelle bedeutet. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:Jan.Litsche@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal 9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:557009-2018:TEXT:DE:HTML 11. http://www.bundeskartellamt.de/ 12. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de