Ausschreibungen und Aufträge: Öffentlicher Verkehr (Straße) - DE-Trier Öffentlicher Verkehr (Straße) Dokument Nr...: 102314-2020 (ID: 2020030209141594034) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Trier: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2020/S 43/2020 102314 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Verkehrsverbund Region Trier (ZV VRT) Postanschrift: Deworastraße 1 Ort: Trier NUTS-Code: DEB21 Postleitzahl: 54290 Land: Deutschland E-Mail: [6]kontakt@zv-vrt.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.zv-vrt.de/ I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Trier-Saarburg Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1 Ort: Trier NUTS-Code: DEB21 Postleitzahl: 54290 Land: Deutschland E-Mail: [8]kv@trier-saarburg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]https://www.trier-saarburg.de/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: ÖPNV Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Linienbündel Saargau II.1.2)CPV-Code Hauptteil 60112000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Öffentliche Nahverkehrsleistungen im Bereich des Landkreises Trier-Saarburg, der Stadt Trier sowie des Landkreises Merzig-Wadern auf den Linien 29, 235, 241-249 und 291-299. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB25 Hauptort der Ausführung: Landkreis Trier-Saarburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die zu vergebenden Leistungen umfassen folgende Linien: 29 Konz-Roscheid Konz Bahnhof Konz-Karthaus, 235 Trier Pellingen Obersehr Lampaden Schömerich Hentern Zerf Greimerath (ab 14.12.2024), 241 Ayl Saarburg Trassem Freudenburg, 242 Saarburg Irsch Ockfen Schoden, 243 Wincheringen Helfant Kreuzweiler Palzem Wehr Wincheringen, 244 Wincheringen Bilzingen Merzkirchen Trassem Saarburg, 245 Saarburg Trassem Kirf Kreuzweiler Helfant Wehr Palzem, 246 Freudenburg Kastel-Staadt Taben-Rodt, 247 Saarburg Krutweiler, 248 Ayl Saarburg Trassem Orscholz, 249 Perl Kirf Saarburg, 291 Konz Tawern Wawern Ayl Saarburg, 292 Konz Niedermennig Obermennig Krettnach Oberemmel Kommlingen Konz, 293 KonzHamm Filzen Konz Niedermennig Krettnach Pellingen Franzenheim, 294 Wawern Kanzem Wiltingen, 295 Saarburg Mannebach Onsdorf Nittel Temmels, 296 Saarburg Kahren Fisch Mannebach Saarburg, 297 Saarburg Kahren Fisch Soest Rehlingen, 298 Temmels Nittel Onsdorf Rehlingen/ Soest Wincheringen, 299 Oberbillig Wasserliesch / Fellerich Tawern. Die Linie 235 ist erst ab 14.12.2024 zu bedienen. Die Leistungen können fahrplanmäßig im Zeitraum vom 1.1.2021 13.12.2024 mit 35 Fahrzeugen (5 Solobusse Bn, 16 Solobusse B, 3 Gelenkbus GBn, 9 Gelenkbusse GB und 2 Minibusse NBn) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 1 030 425 Nutzwagenkilometern p.a. sowie gerundeten 39 452 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. Ab dem 14.12.2024 (Betriebsstart der Linie 235) können die Leistungen fahrplanmäßig mit 38 Fahrzeugen (5 Solobusse Bn, 19 Solobusse B, 3 Gelenkbus GBn, 9 Gelenkbusse GB und 2 Minibusse NBn) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 1.177.926 Nutzwagenkilometern p.a. sowie gerundeten 44.003 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung bis zum 14.12.2030, das entspricht dem Zeitraum bis einschließlich Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2030/2031. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 215-527744 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Linienbündel Saargau Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 24/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 99 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Saargau Linie on Tour GmbH & Co KG Postanschrift: Industriestraße 9 Ort: Saarburg NUTS-Code: DEB25 Postleitzahl: 54439 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Kurze Beschreibung des Anteils des an Unterauftragnehmer vergebenen Auftrags: Unbekannt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bei den unter den Ziffern II.1.7), V.2.2) und V.2.4) genannten Werten handelt es sich nicht um den tatsächlichen Auftragswert bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3+4 VgV). VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 Internet-Adresse: [12]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga bekammer/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 6. mailto:kontakt@zv-vrt.de?subject=TED 7. https://www.zv-vrt.de/ 8. mailto:kv@trier-saarburg.de?subject=TED 9. https://www.trier-saarburg.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:527744-2019:TEXT:DE:HTML 11. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED 12. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de