Ausschreibungen und Aufträge: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen - DE-Bernried Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen Dokument Nr...: 102295-2020 (ID: 2020030209133893948) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Bernried: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 2020/S 43/2020 102295 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bernried Postanschrift: Birket 34 Ort: Bernried NUTS-Code: DE224 Postleitzahl: 94505 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabe@bernried-niederbayern.de Telefon: +49 9905740011 Fax: +49 9905740022 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.bernried-niederbayern.de/ Adresse des Beschafferprofils: [8]www.staatsanzeiger-eservices.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gemeinde Bernried Vergabeverfahren im Rahmen des integrierten städtebaurechtlichen Entwicklungskonzeptes II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71322500 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen nach § 45 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 13 HOAI, Leistungsphase 1-9 Grundleistungen sowie Besondere Leistungen nach LPH 8 auf Basis des integrierten städtebaurechtlichen Entwicklungskonzeptes der Gemeinde Bernried. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 329 569.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE224 Hauptort der Ausführung: 94505 Bernried II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Aufgrund des integrierten städtebaurechtlichen Entwicklungskonzepts der Gemeinde Bernried plant die Gemeinde Bernried verschiedene auszuführende Maßnahmen, welche sich auf verschiedene Gebiete der Gemeinde Bernried auf öffentlichen Flächen bezieht. Im integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept wird im Einzelnen darauf Bezug genommen. Die Art der Beschaffung, der Lieferung oder Dienstleistung wird im Zuge der Grundlagenermittlung in Abstimmung mit dem Auftraggeber (Gemeinde Bernried) zu erarbeiten sein. Die Einzelmaßanhmen beziehen sich sowohl auf die Gestaltung einzelner Freiflächen als auch auf die Erarbeitung von diversen Sanierungsmaßnahmen in Bereichen von Straßen, Plätzen und öffentlichen Freiflächen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Vorstellung des vorgesehenen Projektteams / Gewichtung: 1,3 Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Arbeitsweise / Gewichtung: 1,2 Qualitätskriterium - Name: Darstellung der Methoden zur Überwachung und Einhaltung der Kosten und Termine sowie des Berichtswesens an den Auftraggeber / Gewichtung: 1,1 Qualitätskriterium - Name: Arbeitsweise der örtlichen Bauleitung in LPH 8 / Gewichtung: 1,2 Preis - Gewichtung: 1,4 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung: Stufe 1 LPH 1-2, Stufe 2 LPH 3-4, Stufe 3 LPH 5-7, Stufe 4 LPH 8-9. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufen 2-4 besteht jedoch nicht. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 196-476117 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: MKS Architekten Ingenieure GmbH Postanschrift: Mühlenweg 8 Ort: Ascha NUTS-Code: DE22B Postleitzahl: 94347 Land: Deutschland E-Mail: [10]ascha@mks-ai.de Telefon: +49 996194210 Fax: +49 9961942129 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 329 569.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 329 569.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bernried Postanschrift: Birket 34 Ort: Bernried Postleitzahl: 94505 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabe@bernried-niederbayern.de Telefon: +49 990574000 Fax: +49 9905740022 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/02/2020 References 6. mailto:vergabe@bernried-niederbayern.de?subject=TED 7. https://www.bernried-niederbayern.de/ 8. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:476117-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:ascha@mks-ai.de?subject=TED 11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 12. mailto:vergabe@bernried-niederbayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de