Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Lauf an der Pegnitz Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen Dokument Nr...: 102176-2020 (ID: 2020030209124193813) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Lauf an der Pegnitz: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2020/S 43/2020 102176 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Nürnberger Land Postanschrift: Waldluststraße 1 Ort: Lauf an der Pegnitz NUTS-Code: DE259 Postleitzahl: 91207 Land: Deutschland E-Mail: [6]m.oberleiter@nuernberger-land.de Telefon: +49 91239506381 Fax: +49 91239508019 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Landkreis Nürnberger Land und Stadt Nürnberg mit weiteren Zweckvereinbarungspartnern Inertabfälle Referenznummer der Bekanntmachung: NB10 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90500000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Übernahme und ordnungsgemäße Entsorgung von Inertabfällen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90510000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE259 NUTS-Code: DE254 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: durch den Auftragnehmer sind Container an den jeweiligen Übernahmestellen zur Befüllung durch die Auftraggeber voraussichtlich getrennt nach Fraktionen zu stellen, die Inertabfälle sind bedarfsgerecht voraussichtlich getrennt nach Fraktionen an jeweils mindestens einer Übernahmestelle im Stadtgebiet Nürnberg sowie im Landkreis Nürnberger Land abzuholen, es ist ferner eine Anlieferung an der Entsorgungsanlage (Deponie) für größere Anfallmengen durch Abfallerzeuger aus der Stadt Nürnberg bzw. dem Landkreis Nürnberger Land zu ermöglichen, oder alternativ: Die Inertabfälle werden durch die Auftraggeber oder deren beauftragte Dritte zur Entsorgungsanlage verbracht und sind vom Auftragnehmer dort anzunehmen. Hinweis: Ob die Übernahme der Abfälle bei den Auftraggebern sowie der Transport Leistungsgegenstand werden, wird im weiteren Verfahren festgelegt, die übernommenen Abfälle sind einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen. Es handelt sich um verschieden inerte Abfälle, welche die Zuordnungskriterien zur Deponieklasse II gem. DepV einhalten. Hinweis: Die Bestimmungen des Abfallwirtschaftsplan Bayern sind zu berücksichtigten. Abfälle zur Beseitigung können in der Regen nur innerhalb Bayerns bzw. nur unter den dort genannten Ausnahmebedingungen außerhalb Bayerns beseitigt werden, ggf. erforderliche Analysen sind vom Auftragnehmer zu veranlassen, Einzelfallzustimmungen herbeizuführen sowie für gefährliche Abfälle die einschlägigen Bestimmungen hierfür zu beachten, die Auftraggeber schätzen die künftige Anfallmenge ab 2023 auf jährlich ca. 3 500 t. Es werden Mengenintervalle vereinbart, innerhalb derer feste Einheitspreise anzubieten sein werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Transportentfernung / Gewichtung: 2 Qualitätskriterium - Name: Entsorgungssicherheit / Gewichtung: 3 Kostenkriterium - Name: Preis bzw. Kosten beim Auftraggeber / Gewichtung: 1 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 183-445982 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 6. mailto:m.oberleiter@nuernberger-land.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:445982-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de