Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Hansestadt Salzwedel Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 102162-2020 (ID: 2020030209122693784) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Hansestadt Salzwedel: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2020/S 43/2020 102162 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Altmarkkreis Salzwedel, Rechtsamt-Vergabestelle Postanschrift: Karl-Marx-Str. 32 Ort: Hansestadt Salzwedel NUTS-Code: DEE04 Postleitzahl: 29410 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Rechtsamt, Vergabestelle, Frau Mecuß E-Mail: [6]vergabe@altmarkkreis-salzwedel.de Telefon: +49 3901 / 840-811 Fax: +49 3901 / 840-806 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.altmarkkreis-salzwedel.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen Anbau Erschließungsbauwerk für das Danneil-Museum in Salzwedel Referenznummer der Bekanntmachung: SAW-L-35/19-ME-65 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71240000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen für das Bauvorhaben Anbau Erschließungsbauwerk und barrierefreie Umgestaltung für das Danneil-Museum in Salzwedel Los 3 Tragwerksplanung. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE Hauptort der Ausführung: Danneil-Museum An der Marienkirche 3 29410 Hansestadt Salzwedel II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Altmarkkreis Salzwedel (nachfolgend AG benannt) beabsichtigt an das denkmalgeschützte Gebäude des Danneil-Museums in der Kreisstadt Salzwedel, An der Marienkirche 3, ein Erschließungsbauwerk mit Haupttreppenanlage und Personenaufzug zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes anzubauen. Außerdem soll das Museumsgebäude barrierefrei umgebaut und saniert werden. Die Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie die Fachplanung Technische Ausrüstung Elektroinstallation sind bis zur Vorplanung bereits erbracht und wurden mit den Anlagen beigelegt. Die vorliegende Ausschreibung dient der Ermittlung von Planungsbüros, welche die Baumaßnahme weiter planen und bei der Vergabe, Ausführung und Bauüberwachung der Bauleistungen mitwirken. Ausgeschrieben sind Planungsleistungen für folgende Lose und Leistungsphasen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI): Los 1 Objektplanung: Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3-8 Besondere Leistungen: Antrag auf Denkmalrechtliche Genehmigung, Erstellung Brandschutzkonzept, Erstellung Feuerwehrpläne. Los 2 Objektplanung: Freianlagen Leistungsphasen 3-8 Los 3 Fachplanung Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 Besondere Leistungen: Wärmeschutz- und Energiebilanzierung. Los 4 Fachplanung Technische Ausrüstung: Elektroinstallation Leistungsphasen 3-8. Besondere Leistungen: Erstellung Brandmeldekonzept. Los 5 Fachplanung Technische Ausrüstung: Heizung/Lüftung/Sanitär Leistungsphasen 1-8 Die Lose 1, 2 sowie 4 und 5 sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Sie werden separat ausgeschrieben. Vorliegende Ausschreibung betrifft das Los 3 Fachplanung Tragwerksplanung. Mit dem Zuschlag für Los 3 werden zunächst nur die Leistungsphasen 1-4 beauftragt einschl. der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Je nach Verfügbarkeit von Fördermitteln ist vorgesehen auch die Leistungsphasen 5-6 einzeln oder im Ganzen zu beauftragen. Die Übertragung erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Der AG behält sich vor, die Übertragung weiterer Leistungsphasen auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken (abschnittsweise Beauftragung). Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Der Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt) ist verpflichtet, diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn sie vom AG innerhalb von 2 Jahren nach Fertigstellung der bisher in Auftrag gegebenen Leistungen schriftlich übertragen werden. Im Falle einer Übertragung weiterer Leistungen gelten die Bedingungen dieses Vergabeverfahrens. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Übertragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder sonstige Ansprüche ableiten. Der Abschluss bis Leistungsphase 4 ist zwingend zum Erwerb des Grundstücks im genannten Zeitraum notwendig. Die Auswahl der Bewerber (3 bis 5 Bewerber) erfolgt nach ihrer Eignungs- und Leistungsfähigkeit anhand einer Bewertungsmatrix. Zeitplan Auftragserteilung bis 30.3.2020 Entwurfsplanung bis 31.5.2020 Genehmigungsplanung bis 31.7.2020. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektumsetzung / Gewichtung: 85,00 Kostenkriterium - Name: Honorarparameter/Preis / Gewichtung: 15,00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Mit dem Zuschlag für Los 3 werden zunächst nur die Leistungsphasen 1-4 beauftragt einschließlich der dazu erforderlichen Besonderen Leistungen. Je nach Verfügbarkeit von Fördermitteln ist vorgesehen, auch die Leistungsphasen 5-6 einzeln oder im Ganzen zu beauftragen. Die Übertragung erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Der AG behält sich vor, die Übertragung weiterer Leistungsphasen auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken (abschnittsweise Beauftragung). Ein Rechtsanspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Der AN ist verpflichtet, diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn sie vom AG innerhalb von 2 Jahren nach Fertigstellung der bisher in Auftrag gegebenen Leistungen schriftlich übertragen werden. Im Falle einer Übertragung weiterer Leistungen gelten die Bedingungen dieses Vergabeverfahrens. Aus der stufen- oder abschnittsweisen Übertragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars oder sonstige Ansprüche ableiten. Der Abschluss bis Leistungsphase 4 ist zwingend zum Erwerb des Grundstücks im genannten Zeitraum notwendig. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Entsprechende Fördermittel müssen erst beantragt werden (nach Leistungsphase 4). Daher liegt eine Projektnummer oder -referenz noch nicht vor. II.2.14)Zusätzliche Angaben Zu II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung Der Gesamtwert der Beschaffung ohne MwSt. in Euro lautet: 37 363,87 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 175-426514 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen Anbau Erschließungsbauwerk für das Danneil-Museum in Salzwedel Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: ollendorf beratende ingenieure Postanschrift: Schernikau 28a Ort: Arendsee NUTS-Code: DEE04 Postleitzahl: 39619 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@ollendorf-b-i.de Telefon: +49 3903494367 Fax: +49 3903494368 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Ergänzung zu V.2.4) Der Gesamtwert des Auftrags/Loses: 37 363,87 EUR (ohne MwSt.) VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Ort: Halle/Saale Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland E-Mail: [10]poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345/514/1529 Fax: +49 345/514/1115 Internet-Adresse: [11]www.lvwa.sachsen-anhalt.de VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 6. mailto:vergabe@altmarkkreis-salzwedel.de?subject=TED 7. http://www.altmarkkreis-salzwedel.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:426514-2019:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@ollendorf-b-i.de?subject=TED 10. mailto:poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED 11. http://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de