Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen im Gartenbau - DE-Köln Dienstleistungen im Gartenbau Schneeräumung Straßenreinigung und Straßenkehrdienste Dokument Nr...: 102157-2020 (ID: 2020030209131093888) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Köln: Dienstleistungen im Gartenbau 2020/S 43/2020 102157 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln Postanschrift: Appellhofplatz 1 Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [7]eu-verfahrenscenter@wdr.de Fax: +49 221220-5870 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.wdr.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Medien Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Winterdienst und Außengrünpflege einschl. Kehrdienst auf dem WDR-Betriebsgelände Köln-Bocklemünd Referenznummer der Bekanntmachung: ZE 2019-330-05 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 77300000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Winterdienst und Außengrünpflege einschl. Kehrdienst auf dem WDR-Betriebsgelände Köln-Bocklemünd. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Winterdienst Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90620000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Westdeutscher Rundfunk Köln Freimersdorfer Weg 6 50829 Köln II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Durchführung des Winterdienstes und der Außengrünpflege einschließlich Kehrdienst auf dem WDR-Betriebsgelände in Köln-Bocklemünd. Die Leistungen sind in 2 Lose unterteilt. Los 1 betrifft die eigenverantwortliche Durchführung des Winterdienstes auf dem WDR-Betriebsgelände in Köln-Bocklemünd in der Zeit vom 01.11. bis 15.04. des darauf folgenden Jahres. Die Flächen, die in der Zeit verkehrssicher gehalten werden müssen, betragen ca. 73 500 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Grundlaufzeit: 3 Jahre Verlängerungsoption: 1 Jahr II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Grünpflege inkl. Kehrdienst Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90610000 77300000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Westdeutscher Rundfunk Köln Freimersdorfer Weg 6 50829 Köln II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Durchführung des Winterdienstes und der Außengrünpflege einschließlich Kehrdienst auf dem WDR-Betriebsgelände in Köln-Bocklemünd. Die Leistungen sind in 2 Lose unterteilt. Los 2 beinhaltet die regelmäßige Pflege der Außenanlagen auf dem WDR-Betriebsgelände in Köln-Bocklemünd. Dies umfasst sowohl die Pflege der Grünflächen (ca. 60 000 m^2) als auch den maschinellen Kehrdienst (ca. 70 000 m^2) auf den befestigten Flächen. Die Grünpflegearbeiten beziehen sich im Wesentlichen auf folgende Tätigkeiten: Rasenflächen und Extensive Rasenflächen mähen, Pflege der Bodendecker-, Gehölz- und Staudenflächen, Pflege der Kiesbettflächen und die (Herbst-)Laubbeseitigung auf unbefestigten und befestigten Flächen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Grundlaufzeit: 3 Jahre Verlängerungsoption: 1 Jahr II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 209-510660 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 30/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Baggerbetrieb Michael Hilger Ort: Kall-Dottel NUTS-Code: DEA28 Postleitzahl: 53925 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 30/01/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 10 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Kaspar Poensgen Städtereinigung GmbH Ort: Wesseling NUTS-Code: DEA27 Postleitzahl: 50389 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Hinweis zu Ziffern II.1.7) und V.2.4) Werte werden wegen Verletzung des Geheimwettbewerbs nicht genannt. Bekanntmachungs-ID: CXP4YZGDCZ5 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Ort: Köln Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Die unter Ziffer I.1) genannte Stelle Ort: Köln Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 7. mailto:eu-verfahrenscenter@wdr.de?subject=TED 8. http://www.wdr.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:510660-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de