Ausschreibungen und Aufträge: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken - DE-München Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken Marktforschung Dokument Nr...: 102130-2020 (ID: 2020030209130993883) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-München: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken 2020/S 43/2020 102130 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Goethe-Institut e. V. Zentrale Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 18 Ort: München NUTS-Code: DE212 Postleitzahl: 80333 Land: Deutschland E-Mail: [8]stefan.indlekofer@goethe.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]www.goethe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Auftraggeber gemäß § 99 Nr. 2 GWB I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bildung und Kultur Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Bekanntgabe Rahmenvertrag für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts Referenznummer der Bekanntmachung: 02/201910 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79300000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Es wird ein Rahmenvertragspartner für Markt-, Potenzial- und Imageanalysen für die Zielmärkte des Goethe-Instituts gesucht. Die Vergabe erfolgt in 3 Losen: Los A: Marktanalyse DaF*-Bezahlmarkt: A.1 Segment DaF Präsenzkurse, A.2 Segment DaF Onlinekurse, A.3 Segment DaF Prüfungen. Los B: Potenzialanalyse DaZ**/DaF- Angebote und Serviceleistungen des Goethe-Instituts; Los C: Imageanalyse und Markenbekanntheit des Goethe-Instituts im Zielmarkt. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 350 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los A Marktanalyse Los-Nr.: A II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79310000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 Hauptort der Ausführung: Goethe-Institut e. V. Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Marktanalyse des DaF-Präsenzmarkt, des Onlinesegments und des Segments Prüfungen und Zertifikatsanbieter mit folgenden Leistungsspektren: Beschreibung und Segmentierung des Zielmarkts, Analyse der Marktgrößen, Analyse von Wettbewerbern, Analyse von Kundenbranchen, Potenzialanalysen und Handlungsempfehlung. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität: Methodik, Arbeitsprobe, visuelle Präsentation, Bearbeitungszeit, Service und Ansprechpartner / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option der Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr bis max. 4 Jahre Vertragslaufzeit. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los B Potenzialanalyse Los-Nr.: B II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79310000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 Hauptort der Ausführung: Goethe-Institut e. V. Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Individuelle Sonderanfragen des Auftraggebers, die inhaltlich und methodisch an die Markt- und Potenzialanalysen (Los A) angelehnt sind, aber nicht den Bereich DaF-Sprachkurse im Präsenz- und Onlinebereich sowie Prüfungen und Zertifizierungen als primären Gegenstand haben bzw. diesen nur indirekt tangieren. Das Goethe-Institut bietet neben Sprachkursen und Prüfungen weitere Dienst- und Serviceleistungen an, die ebenso dem Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Segment zuzurechnen sind (u. a. Fortbildungen für DaF/DaZ-Lehrende, Interkulturelle Kurse, landesspezifische Lern- und (Aus)-Bildungsangebote, Programm- und Projektarbeit im Kulturbereich etc.). Für diese Angebote, Produkte und Dienstleistungen soll ebenso die Möglichkeit bestehen, Markt- und Potenzialanalysen abrufen zu können. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität: Methodik, Arbeitsprobe, visuelle Präsentation, Bearbeitungszeit, Service und Ansprechpartner / Gewichtung: 40 % Preis - Gewichtung: 60 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option der Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr bis max. 4 Jahre Vertragslaufzeit. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los C Imageanalyse und Markenbekanntheit Los-Nr.: C II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79310000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 Hauptort der Ausführung: Goethe-Institut e. V. Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Goethe-Institut verfolgt 2 Ziele mit dem Los C Imageanalyse und Markenbekanntschaft: I) Das Goethe-Institut möchte Aufschluss erhalten über seinen Bekanntheitsgrad sowie die Kenntnisse über seine Aufgaben und Themenfelder bei seinen relevanten Ziel- und Anspruchsgruppen; II) Das Goethe-Institut möchte erfahren, wie es bei diesen Ziel- und Anspruchsgruppen wahrgenommen wird und welches Image es hat. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität: Methodik, Arbeitsprobe, visuelle Präsentation, Bearbeitungszeit, Service und Ansprechpartner / Gewichtung: 40 % Preis - Gewichtung: 60 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Option der Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr bis max. 4 Jahre Vertragslaufzeit. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 207-504789 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 02/201910 Los-Nr.: A Bezeichnung des Auftrags: Marktanalysen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 11/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: GFK SE Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 108 869.00 EUR / höchstes Angebot: 108 869.00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 02/201910 Los-Nr.: B Bezeichnung des Auftrags: Potenzialanalyse Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 10/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: M-Brain GmbH Ort: Essen NUTS-Code: DEA13 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 33 400.00 EUR / höchstes Angebot: 34 100.00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 02/201910 Los-Nr.: C Bezeichnung des Auftrags: Imageanalysen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 07/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: rc - research & results GmbH Ort: Bielefeld NUTS-Code: DEA41 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 14 150.00 EUR / höchstes Angebot: 32 100.00 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXDEUB VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53133 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53133 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB grundsätzlich innerhalbeiner Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53133 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 8. mailto:stefan.indlekofer@goethe.de?subject=TED 9. http://www.goethe.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:504789-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de