Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Nürnberg Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 102071-2020 (ID: 2020030209123793800) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Nürnberg: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2020/S 43/2020 102071 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: WBG Kommunal GmbH Postanschrift: Beuthener Straße 41 Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Postleitzahl: 90471 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Drees & Sommer GmbH E-Mail: [6]marion.uhl@dreso.com Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.wbg.nuernberg.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.tender24.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Inhousefähige Tochtergeselllschaft der Stadtverwaltung Nürnberg I.5)Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung und Sanierung Neues Gymnasium Nürnberg Referenznummer der Bekanntmachung: 6329-09-003 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71300000 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Fachplanung ELT + FA + GA § 53 HOAI (Anlagengruppe 4, 5, 6, 8) LPH 1-9. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 44 540 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE254 Hauptort der Ausführung: Nürnberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das 1959 von Friedrich Seegy errichtete Gebäude, die Turnhallen und das Hausmeistergebäude stehen unter Denkmalschutz. Im Jahr 2010 wurde das Hauptgebäude bereits energetisch saniert; im Jahr darauf erfolgte eine (nicht abgeschlossene) Brandschutzsanierung. Das bislang 4-zügige neusprachliche und humanistische Gymnasium soll um einen musischen Zweig erweitert werden. Das denkmalgeschützte Hausmeistergebäude (ohne umgebende Mauer) und der Pavillon aus dem Jahr 1969 sollen abgebrochen werden und Platz machen für einen Erweiterungsbau der Schule, in dem (entwurfsabhängig) die Fachräume (Biologie, Chemie, Physik) und die notwendigen zusätzlichen Klassenzimmer untergebracht werden sollen. Die Umkleide am Sportplatz aus den 1970er Jahren kann abgebrochen werden. Für die Umkleide muss dann Ersatz geschaffen werden. Das bestehende Schulgebäude (insbesondere die Technik und der Brandschutz) soll generalsaniert und entwurfsabhängig neu geordnet werden. Die beiden bestehenden Turnhallen sollen saniert und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Der IZBB Bau (Baujahr 2006) soll erhalten werden und gemäß den schulischen/städtischen Anforderungen in das neue Schulkonzept integriert werden. Aufgabenstellung der Technischen Ausrüstung ELT + FA + GA: 1) Erweiterung um einen Zug auf 4,5 Züge (zusätzlicher musischer Zweig); 2) Sanierung der Fachräume (Biologie, Chemie, Physik, Musik, Kunst) bzw. Verlegung in einen neuen Erweiterungsbau; 3) Sanierung der bestehenden denkmalgeschützten Schule (Technik, Brandschutz); 4) Erschließung der Schule barrierefrei; 5) Erhalt und Umnutzung der denkmalgeschützten Turnhallen; 6) Abbruch des Pavillons; 7) Abbruch Sportwarthäuschen (Nebengebäude) entwurfsabhängig; 8) Abbruch Hausmeisterhaus (ohne umgebende Mauer); 9) Renaturierung des Fischbachs angrenzend an das Schulgelände Anmerkung zum Kostenrahmen: geschätzte Gesamtinvestition: 44,54 Mio. EUR netto (KG 200-600). II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Beschreibung der projektspezifischen Organisation des Projektteams / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Beschreibung der Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen Projektleiters / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Beschreibung der Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen stellvertretenden Projektleiters / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen mit vergleichbaren Projektsituationen / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erläuterung von Schwerpunkten der Projektabwicklung bei der vorliegenden Aufgabenstellung / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erläuterung der Sicherstellung von Kostenzielen am Beispiel eines Vergleichsprojektes / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erläuterung der Sicherstellung von Terminzielen am Beispiel eines Vergleichsprojektes / Gewichtung: 10,00 Kostenkriterium - Name: Wertung des vorgelegten Honorarangebotes / Gewichtung: 30,00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Bewerbungen sind ausschließlich über die Verwendung des Bewerbungsbogens zugelassen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 193-468878 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung und Sanierung Neues Gymnasium Nürnberg Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/02/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: heitzer ingenieur GmbH & Co KG Postanschrift: Prüfeninger Strasse 106 Ort: Regensburg NUTS-Code: DE232 Postleitzahl: 93049 Land: Deutschland E-Mail: [10]heitzer@heitzer-ing.de Telefon: +49 941 / 383833-68 Fax: +49 941 / 383839-71 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 717 858.18 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/02/2020 References 6. mailto:marion.uhl@dreso.com?subject=TED 7. http://www.wbg.nuernberg.de/ 8. http://www.tender24.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:468878-2019:TEXT:DE:HTML 10. mailto:heitzer@heitzer-ing.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de