Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Rosendahl Gebäudereinigung Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste Reinigungs- und Hygienedienste Reinigungsdienste Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Reinigung von Schulen Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung Dokument Nr...: 101723-2020 (ID: 2020030209093493406) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Rosendahl: Gebäudereinigung 2020/S 43/2020 101723 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rosendahl Postanschrift: Hauptstr. 30 Ort: Rosendahl NUTS-Code: DEA35 Postleitzahl: 48720 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle, Frau Wenker E-Mail: [6]zentrale-vergabestelle@kreis-coesfeld.de Telefon: +49 2541/18-1405 Fax: +49 2541/18-1499 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.rosendahl.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY59KX8/doc uments Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY59KX8 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gebäudereinigung in Objekten der Gemeinde Rosendahl Referenznummer der Bekanntmachung: ROSD-2020-009 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung. Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Gebiet von Rosendahl. Dies sind Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, eine Mensa und eine Lehrschwimmhalle. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90900000 90910000 90911000 90911200 90919300 90919000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA35 Hauptort der Ausführung: 48720 Rosendahl - Grundschule Darfeld, Antoniusstr. 2 Turnhalle Darfeld, Sudetenstr. 13, Grundschule Holtwick, Schulweg 24, Turnhalle Holtwick, Schulweg 24, Grundschule Osterwick, Droste-Hülshoff-Weg 20, Sporthalle Osterwick, Droste-Hülshoff-Weg 20, Mensa Osterwick, Droste-Hülshoff-Weg 20, Lehrschwimmhalle Osterwick, Droste-Hülshoff-Weg 20, Zweifachsporthalle Osterwick, Droste-Hülshoff-Weg 20. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung. Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale Gebäude im Gebiet von Rosendahl. Dies sind Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, eine Mensa und eine Lehrschwimmhalle. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/07/2020 Ende: 30/06/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird (§ 16 Abs. 2 Besondere Vertragsbedingungen Gebäudereinigung). II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Objektbesichtigungen werden in folgendem Zeitraum durchgeführt: 2.3.2020 bis 20.3.2020. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Mit dem Angebot vorzulegen: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot einzureichen: Eigenerklärung Haftpflichtversicherung. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot vorzulegen: Referenzliste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers unter Verwendung des Formulars Angabe von Referenzen, Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 02/04/2020 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 02/04/2020 Ortszeit: 10:00 Ort: Kreis Coesfeld Friedrich-Ebert-Str. 7 48653 Coesfeld Kreishaus 2, Raum 222 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bei der Angebotsöffnung sind die Bieter bzw. Bevollmächtigte nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: Bieterfragen sollen bis zum 27.3.2020 über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes gestellt werden. Bekanntmachungs-ID: CXPWYY59KX8 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Kreis Coesfeld als untere staatliche Verwaltungsbehörde, Abt. 01 Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 7 Ort: Coesfeld Postleitzahl: 48653 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/02/2020 References 6. mailto:zentrale-vergabestelle@kreis-coesfeld.de?subject=TED 7. http://www.rosendahl.de/ 8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY59KX8/documents 9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY59KX8 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de