Ausschreibung: Möbel - DE-Hof/Saale Möbel Dokument Nr...: 101239-2020 (ID: 2020030209060192944) Veröffentlicht: 02.03.2020 * DE-Hof/Saale: Möbel 2020/S 43/2020 101239 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Sana Klinikum Hof GmbH Postanschrift: Eppenreuther Str. 9 Ort: Hof/Saale NUTS-Code: DE244 Postleitzahl: 95032 Land: Deutschland E-Mail: [6]isabell.kant@sana.de Telefon: +49 9281983334 Fax: +49 89-678204-134 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/205abcaf-3 94f-4a0f-b6ba-6425dcf90085 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/205abcaf-3 94f-4a0f-b6ba-6425dcf90085 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sana Klinikum Hof_1.Bauabschnitt_Teilprojekt 1_135_4_Möbel lose_Teil 2 Referenznummer der Bekanntmachung: SKH_1.BA_TP1_135_4 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 39100000 II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von losen Mobiliar. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1: Garderobenschränke Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39100000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE244 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: (Lieferung von losem Mobiliar, in 3 Losen (Los 1: Garderobenschränke; Los 2: Stahlregale, Materialschränke; Los 3: Tische, Stühle und Sonstiges) bzw. in 5 Ausführungstakten, in den Ebenen 1. UG und 2. UG, für ein Klinikgebäude. Angebote, die sich nicht auf alle Lose erstrecken sind zugelassen. Der AG behält sich eine losweise Vergabe vor. Die einzelnen Lose sind vollständig anzubieten.). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 90 Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17/04/2020 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2: Stahlregale, Materialschränke Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39100000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE244 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: (Lieferung von losem Mobiliar, in 3 Losen (Los 1: Garderobenschränke; Los 2: Stahlregale, Materialschränke; Los 3: Tische, Stühle und Sonstiges) bzw. in 5 Ausführungstakten, in den Ebenen 1. UG und 2. UG, für ein Klinikgebäude. Angebote, die sich nicht auf alle Lose erstrecken sind zugelassen. Der AG behält sich eine losweise Vergabe vor. Die einzelnen Lose sind vollständig anzubieten.). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 90 Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17/04/2020 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 3: Tische, Stühle und Sonstiges Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39100000 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE244 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: (Lieferung von losem Mobiliar, in 3 Losen (Los 1: Garderobenschränke; Los 2: Stahlregale, Materialschränke; Los 3: Tische, Stühle und Sonstiges) bzw. in 5 Ausführungstakten, in den Ebenen 1. UG und 2. UG, für ein Klinikgebäude. Angebote, die sich nicht auf alle Lose erstrecken sind zugelassen. Der AG behält sich eine losweise Vergabe vor. Die einzelnen Lose sind vollständig anzubieten.). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 90 Kostenkriterium - Name: Stundensatz / Gewichtung: 10 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 17/04/2020 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis Umsatz (mindestens 400 000,00 EUR netto in den letzten 3 Jahren, pro Jahr.) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Eignung Formblatt 124 oder Präqualifikation Nachweis Referenzen (Referenzen der letzten 5 Jahre) Referenz 1 (Möbel lose im Bereich Klinik) Referenz 2 (Möbel lose im Bereich Klinik) Referenz 3 (Möbel lose im Bereich Klinik) Nachweis Arbeitskräfte (Nachweis über jahresdurchschnittlich 4 beschäftigte Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren) Nachweis Eintragung ins Berufsregister Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes Freistellungsbescheinigung Nachweis Berufsgenossenschaft Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (mindestens: 3 000 000,00 EUR Personenschäden, mindestens: 2 500 000,00 EUR Sonstige Schäden) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/03/2020 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/05/2020 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/03/2020 Ortszeit: 12:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/02/2020 References 6. mailto:isabell.kant@sana.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/205abcaf-394f-4a0f-b6ba-6425dcf90085 9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/205abcaf-394f-4a0f-b6ba-6425dcf90085 10. https://www.deutsche-evergabe.de/ 11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de